.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
luukbox - SLK MEDIA VIDEO
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172 
Tipps und Technik R172 » » Thema: Selbst durchgeführter Service B!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 126
User seit 04.08.2016
 Geschrieben am 23.04.2020 um 08:30 Uhr   
ja, keine Bühne, damit geht's schon los

--
SLK 350 R172

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wwunsch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TTPlayer

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 434
User seit 24.12.2015
 Geschrieben am 25.04.2021 um 14:08 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von TTPlayer am 25.04.2021 um 15:14 Uhr ]

Aufgrund des kühlen Wetter war ich in diesem Jahr später als sonst. Aber letzte Woche war es bei 74.863 km soweit mit dem B ff.
Bei der Kilometerleistung merkt man schon die Corona-Delle, so kamen nur knapp 6.000 km zusammen. In den Jahren zuvor waren es doppelt einmal sogar dreimal soviele Kilometer. Dementsprechend habe ich auch auf den Tausch des Innenraumfilters verzichtet. Dafür gab es aber zwei neue Pneus für die Vorderachse.....summa sumarum 187,62

-Ölfilter 3,33 €
-Öl (6,5 l DBV 5w30) 20,83€

-2x Dunlop Sport Maxx RT 2 (225/40/18) 163,46€


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TTPlayer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Luk37

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 728
User seit 29.01.2018
 Geschrieben am 03.05.2021 um 21:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Luk37 am 03.05.2021 um 21:15 Uhr ]

Ich hab heut auch meinen Service B selber gemacht .....echt kein Hexenwerk , klar man sollte schon mal an Autos geschraubt haben.

Was ich jedem rate der die Zündkerzen am 43er wechselt kauft Euch so einen Zündkerzenschlüssel : https://www.ebay.de/itm/201441865880?hash=item2ee6def098:g:U60AAOSwhlZZu5dI

Mit dem teil geht es ohne irgendwas ab zu schrauben , richtig geil .....denn die Kerzen fallen nicht runter ....da Magnetisch!!

--
Stolzer Besitzer ....SLC 43 Red art Edition Obsidianschwarzmetallic....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Luk37    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 493
User seit 06.08.2017
 Geschrieben am 03.05.2021 um 21:51 Uhr   


Luk37 schrieb:
.......
Was ich jedem rate der die Zündkerzen am 43er wechselt kauft Euch so einen Zündkerzenschlüssel : https://www.ebay.de/itm/201441865880?hash=item2ee6def098:g:U60AAOSwhlZZu5dI
..........


Und wenn man schon mal am kaufen ist, dann vielleicht noch so eine Zange: https://www.ebay.de/itm/131115699093?epid=1104777381&hash=item1e871acb95:g:y4wAAOSwYIddcPLV

Sinnhaftigkeit besteht darin die Zündspule unterhalb zu packen und langsam mit leichten Drehbewegungen nach oben zu ziehen.

Bei mangelnder Fettung des Steckers kann die stark an der Kerze festbacken und wenn man dann oben an der Zündspule zu unbedarft zieht, hat man 2 Teile.
Soll sogar schon Werkstätten passiert sein, aber dann ist halt was anderes schuld

Zebu

--
SLK 300 R172

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TTPlayer

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 434
User seit 24.12.2015
 Geschrieben am 25.04.2022 um 16:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von TTPlayer am 25.04.2022 um 16:07 Uhr ]

Und wieder ist ein Jahr um. Überrascht haben mich dabei die trotz Corona über den letzten Sommer gefahrenen 9.000 km.
Den Service habe ich am 22.04.2022 bei 83.832 km durchgeführt. Die hierfür angefallenen geringen Materialkosten von insgesamt 44,14 Euro verdanke ich meiner Vorratshaltung (Neudeutsch: Hamstern).
Schwierigster Arbeitsschritt bei diesem Service war wie immer der doch sehr bescheiden zu wechselnde Innenraumfilter.

-Ölfilter 3,33 €
-Öl (6,5l Fuchs Titan GT1 Flex C23 5W-30) 29,34 €
-Innenraumfilter 11,47 €

Nach wie vor bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und den übersichtlichen Instandhaltungskosten......

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TTPlayer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TTPlayer

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 434
User seit 24.12.2015
 Geschrieben am 31.03.2023 um 13:24 Uhr   
Obwohl es im letzten Jahr kaum Kilometer auf den Tacho gab, war ein B3 fällig.
Materialkosten von insgesamt 108,24 Euro. Ein absolut pflegeleichtes Fahrzeug, auch im achten Jahr.

31.03.2023 87.793 km

Ölfilter 3,67 €
Öl (6,5l Fuchs Titan GT1 Flex C23 5W-30) 31,70 €
Innenraumfilter 8,35 €
Luftfilter 21,04 €
Kraftstofffilter 43,48 €

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TTPlayer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TTPlayer

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 434
User seit 24.12.2015
 Geschrieben am 29.03.2024 um 16:20 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von TTPlayer am 29.03.2024 um 16:22 Uhr ]

Letztes Jahr vielen in der hellen Jahreszeit doch fast 9.000 km an - viele davon leider beruflich bedingt.


29.03.2024 96.640 km

Servicekosten insgesamt 473,43€


Innenraumfilter 6,28 €
Ölfilter 3,67€
Öl (6,5l RAVENOL VMO SAE 5W-40) 59,12 €
4 Reifen (Maxxis Victra Sport) 322,54 €
4 RDKS Sensoren (Schrader) 81,82

Die Sensoren tausche ich vorsorglich. Die alten sind schon 9 Jahre alt, und es ist eher unwahrscheinlich, dass die den neuen Satz Reifen überleben.
Den Gummis von Maxxis gebe ich mal ein Chance aufgrund ihres positiven abschneidens im ACE-Magazin. Im Test allerdings in 17".

Bisher war der SLK was Unterhalt und Reparaturen angeht zuverlässig und äußerst genügsam.
Diese Jahr hat er leider dank der Turbo-Eskapade aufgeholt (https://tinyurl.com/4funxzmm).



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TTPlayer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TTPlayer

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 434
User seit 24.12.2015
 Geschrieben am 08.03.2025 um 16:15 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von TTPlayer am 08.03.2025 um 16:18 Uhr ]

Ohne das großartig Urlaubsfahrten angestanden hätten, kamen im letzten Jahr trotzdem 8.000 km zusammen.
In diesem Jahr blieben bis jetzt unangenehme Überraschungen aus - der Turbo-Austausch im letzten Jahr hat sich also bezahlt gemacht.
Da seit dem letzen Ölwechsel der 7G-Tronic schon wieder 5 Jahre um sind, , war ich beinahe versucht, dass auch jetzt wieder nach Plan durchzuziehen. Allerdings hat das Öl gerade mal 40.000 km gesehen - somit verschiebe ich die Entscheidung über den Ölwechsel auf 2026.

Insgesamt waren die Ausgaben tatsächlich sehr übersichtlich mit 95,29 €

Ölwechsel (6,5 l Ravenol VMO 5w40) 62,60 €
Ölfilter 3,67 €
Innenraumfilter 6,28 €
Scheibenwischer-Satz (Valeo) 22,74 €

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TTPlayer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5829
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.03.2025 um 10:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von mike_bu am 10.03.2025 um 10:31 Uhr ]

Hallo

Das mit dem Service ist schon so eine Sache. Heute ist das leider viel zu stark an die Zeit gebunden und nicht an Fahrleistung oder Verschleiß. Mein 10 Jahre alter SLK hat inzwischen ca. 95.000 km runter. Und ich lasse nur noch machen was sinnvoll ist und zur Fahrsicherheit, Werterhalt und Pflege notwendig ist. Das letzte Mal hat er 2022 eine Mercedeswerkstatt gesehen. Trotzdem bekommt er, was er braucht und hat keinen Servicestau.

Service B in 2023 bei 84.126km inkl. aller Filter, Bremsflüssigkeit usw. in einer "Freien"
Öl- und Filterwechsel in 2024 bei 92.028 km

Nun haben wir 2025 und für Juni kündigt er schon den nächsten Service B an. Da werde ich also ca. 97.000 km haben (2 Jahre und 13.000 km nach dem letzten Service B, sowie zwischendurch einen Ölwechsel).

Ich werde wohl dieses Jahr statt Service B wieder in eine freie Werkstatt gehen, Bremsflüssigkeit wechseln (da hygroskopisch), einen Ölwechsel machen und die Bremsbelege kontrollieren bzw. wechseln. Das wars dann. Schätze das wird so 250-300 € kosten, gegenüber inzwischen 700-800 € beim Freundlichen.
TÜV ist im nächsten Jahr dran.

Ich empfinde die zeitgesteuerten Intervalle in diesem Fahrzeugalter nur noch als Abzocke, um die Leute in die Werkstatt zu ziehen.
Zudem befürchte ich, das beim Besuch einer Mercedes Werkstatt einfach ein Softwareupdate auf meinen OM651 aufgespielt wird (war ja bei Odin so, auch wenn sie sich dann super darum gekümmert haben es rückgängig zu machen). Die Mechaniker sind da häufig so bräsig und machen das einfach weil Mercedes es vorgibt, egal ob der Kunde es will oder nicht

Fazit: Das, was benötigt wird bekommt der SLK natürlich an Service und Reparatur. Aber dabei bleibt es auch. Aus dem festen Schema der Serviceintervalle habe ich mich inzwischen verabschiedet

--
------ mike -------
** carpe diem **

SLK 250 R172 CDI
Audi Q2 S-Line

Der grösste Schaden entsteht durch die schweigende Mehrheit, die nur überleben will, sich fügt und alles mitmacht (Sophie Scholl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SRC

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 183
User seit 26.09.2022
 Geschrieben am 11.03.2025 um 09:41 Uhr   
Hi Mike,

der Wechsel der Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre ist auch so eine nicht nachhaltige Sache.
Ich mach das nicht mehr und habe mir so einen Tester geholt https://tinyurl.com/yttn34ez. Damit prüfe ich, ob das wirklich notwendig ist. Meist reicht ein Wechsel auch alle 4-5 Jahre.

Gruß
Andreas

--
R172 - SLK 350 - Baujahr 2012

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SRC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :927
Mitglieder:    5
Im Chat  :    2


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.227.252

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wäre eine Zugreise nach London für Dich interessant, wenn es eine Direktverbindung gäbe?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm