Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.12.2016 um 18:20 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Madmax am 26.12.2016 um 20:28 Uhr ]
Gleis3eck schrieb:
Das wird schwierig oder umständlich, wenn der Verkäufer ein paar hundert Kilometer weit weg ist.
Lääääääuft.....
Stimmt aber alles was Gleisdreieck schreibt! Theorie und Praxis... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.12.2016 um 18:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Madmax am 26.12.2016 um 20:30 Uhr ]
Gleis3eck schrieb:
Hallo Ralf,
kann so nicht stimmen. Habe meinen SL damals als 12 Jahre altes Auto in einer offiziellen MB-Vertretung gekauft. Habe ausdrücklich wegen des Alters vom Fahrzeug keine Garantie bekommen. Hatte auch nur die Händlergewährleistung.
Oki. Meine PKW waren bei der Übernahme knapp 4 Jahre alt. Vielleicht gibt es da andere Regeln.
--
Gruß
Ralf, CCAA/Schäl Sick
Aber jetzt in Niederbayern
Schönwetter: SLK 200Kompressor 2003 obsidianschwarz
Sonst: CL Sportcoupe Kompressor 2003 obsidianschwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 26.12.2016 um 18:45 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 26.12.2016 um 18:48 Uhr ]
Mercedeshändler oder Opelhändler was spielt das für eine Rolle ?
Endscheidend ist doch ob der Wagen bei einem Händler gekauft wurde .
Denn wenn ich auf der fahrt nach Hause merke das zum Beispiel irgend was mit dem Getriebe nicht OK ist dann stelle ich dem Händler das Auto wieder vor die Tür und verlange das die Sache abgestellt wird .
Wenn nicht gibt es den Hinweis auf Geld Rückzahlung oder einen Anruf bei der Schlichtungsstelle im KFZ Gewerbe .
Dann kann er sich aussuchen was im am liebsten ist .So ganz ohne Recht ist der Käufer also nicht .
Meist genügt aber zu sagen was nicht richtig funktioniert hat dann kommen die auch in die Spur .
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.12.2016 um 18:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 26.12.2016 um 18:54 Uhr ]
zermanik schrieb:
Mercedeshändler oder Opelhändler was spielt das für eine Rolle ?
Endscheidend ist doch ob der Wagen bei einem Händler gekauft wurde .
Denn wenn ich auf der fahrt nach Hause merke das zum Beispiel irgend was mit dem Getriebe nicht OK ist dann stelle ich dem Händler das Auto wieder vor die Tür und verlange das die Sache abgestellt wird .
Wenn nicht gibt es den Hinweis auf Geld Rückzahlung oder einen Anruf bei der Schlichtungsstelle im KFZ Gewerbe .
Dann kann er sich aussuchen was im am liebsten ist .So ganz ohne Recht ist der Käufer also nicht .
Meist genügt aber zu sagen was nicht richtig funktioniert hat dann kommen die auch in die Spur .
Wenn es ein Vertragshändler ist stehen die Chancen etwas besser. Ein freier lacht dich aus. Ohne Anwalt geht da gar nix....Und fang mal mit so einem Diskussionen an, wenn der Mangel nicht absolut offensichtlich ist.... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 26.12.2016 um 19:05 Uhr  
| Bei einer berechtigten Reklamation lacht kein Händler .Erst recht nicht wenn ich die Karre gerade frisch bei ihm gekauft habe .
Ich sagte doch schon endscheidend ist ob der Wagen vom Händler ist also nicht Privat gekauft wurde .
Im übrigen hat ein jeder KFZ-Händler seine Preise so Kalkuliert das ein etwaiger Fall von Reklamation mit anschließender Reparatur vorkommen kann .
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.12.2016 um 19:15 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 26.12.2016 um 19:15 Uhr ]
Tja! Wenn es nun zufällig am Motor ist (der noch läuft), der Händler 200 km weg ist, ihm sein Ruf sonstwo vorbeigeht lacht der trotzdem. Dann wird aus einem Kolbenring ganz schnell ein Verschleissteil - meine Erfahrung! "Er" muss ja nicht zum Anwalt rennen und eine Klage einreichen....Das einzige was so manche einkalkulieren sind Gerichtskosten.... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6563
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.12.2016 um 19:31 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Madmax am 26.12.2016 um 20:33 Uhr ]
Gleis3eck schrieb:
Hallo Ralf,
kann so nicht stimmen. Habe meinen SL damals als 12 Jahre altes Auto in einer offiziellen MB-Vertretung gekauft. Habe ausdrücklich wegen des Alters vom Fahrzeug keine Garantie bekommen. Hatte auch nur die Händlergewährleistung.
Ich lasse mich gerne korrigieren, da ich nur maximal 4jährige Pkw kaufe.
Lässt Dein Name auf unsere ehemalige Niederlassung schliessen?
--
Gruß
Ralf, CCAA/Schäl Sick
Aber jetzt in Niederbayern
Schönwetter: SLK 200Kompressor 2003 obsidianschwarz
Sonst: CL Sportcoupe Kompressor 2003 obsidianschwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 869
User seit 22.02.2009
 | Geschrieben am 26.12.2016 um 19:33 Uhr  
|
SLK-63 schrieb:
PseudoGarantien hin oder her, wir reden von nem hundsalten Auto.. Beweis mal das es er einfach seine Zeit nicht hinter sich hat..
Die beste Garantie ist das sorgsame Auswählen des Gefährts und der Wartungssinn des Vorbesitzers.. Alles andere - viel Spaß mit dem deutschen Rechtssystem
Viele Grüsse
Bari
--
Mercedes-Benz R230 + R170
JB M62 | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: http://tinyurl.com/nqo2nuq
Und die Mühlen unseres Rechtssystems mahlen verdammt langsam. Und solange läufst Du erst mal...
Gruß
Torsten
--
Wenn etwas beim ersten Versuch nicht klappt, zerstöre alle Hinweise darauf, dass Du's versucht hast. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slkpathe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |