Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3110
User seit 21.03.2006
 | Geschrieben am 20.01.2017 um 09:29 Uhr  
| Hallo Rollo
Bitte entschuldige einmal der letzte 170er ist vor 17 Jahren vom Band gerollt.
Was bitte ist an der Bemerkung " ein in die Jahre gekommener 170er " da abfällig.
Dies sagt doch überhaupt nichts über den Zustand einen PKW aus.
Selbst mein 2009er 171er ist schon wieder ein altes Auto!!
Meine Ansichten hatte ich ja schon in meinem letzten Posting deutlich klar gemacht.
Jetzt ist aber mal bald gut hier mit dem dünnhäutigen rumgeheule.
--
LG aus der Klingenstadt
Henning
2009er Bollerwagen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dreifünfziger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6564
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 20.01.2017 um 09:39 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 20.01.2017 um 09:40 Uhr ]
Guten Morgen,
der R170er ist ein elendsaltes Auto, da gibts nichts zu rütteln. Durch das Variodach auch von vielen im Winter genutzt da ja "prädestiniert" dafür laut Werbung aber karosserietechnisch bei weitem nicht entsprechend davor geschützt. Technisch ist er dank TaxiInfrastruktur -/bauweise sehr robust und leicht reparierbar auch für Laien wie mich. Die zwei Facetten hat er egal ob 200er Sauger oder zwangsbeamter Wahnsinn aus Affalterbach. Unbestritten auch das der Nachfolger das fahrtechnisch bessere Auto ist, so viel Objektivität sollte sein egal was man für den eigenen Wagen empfindet - da es auch kein NegativNovum ihm gegenüber ist.
Das ein UrAltesAuto keine Rostlaube sein muss - auch wenn er sich in jugendlicher Hand befindet hängt allein vom Wartungssinn des Besitzers ab https://db.tt/3hgZsawr
Viele Grüße
Bari
--
Mercedes-Benz R230 + R170 + MT-09
JB M62 | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: http://tinyurl.com/nqo2nuq
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 981
User seit 20.11.2007
| Geschrieben am 20.01.2017 um 09:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Stuhlgang am 20.01.2017 um 10:02 Uhr ]
Mich "nervt" hier auch das teilweise Schlechtgerede des 170er's !
Meine persönliche Meinung/Erfahrung :
Mein Kumpel und Arbeitskollege hat ein 280er R171 seit 8 Jahren.
Ich hab ein 170er 230K seit 7 Jahren. Beide haben jetzt ca. 120.000 km auf der Uhr.
Die Wartungs und und Reperaturkosten sind bei ihm gesamt deutlich über das doppelte.
Alles ist immer etwas teurer , und immer ist irgendwas an seiner Karre.
Ich hatte außer Inspektionen bisher nur ein defekten QBS und ein defektes Gaspedal. Das beides kann man auch als Laie selber machen. Nur ein fest gefressenes Radlager hat mich mal geärgert , kann aber bei jedem Auto passieren.
Auch vom Fahrverhalten ist meiner nicht so zickig (Theme Geradeauslauf).
Das Serienfahrwerk vom 170er ist scheiße , aber seit ich Eibach/Bilstein fahre , ist er auch seitens Fahrwerk nicht mehr im Nachteil.
Ja , der 171er ist das modernere Auto , das war es war es dann aber auch. Bis auf das deutlich bessere Abblendlich (er hat Xenon , ich nicht) gibt es für mich genau 0 Grunde um mir über einen 171er Gedanken zu machen.
Zumdem fährt bei ihm immer etwas die Angst über das Kettenrad mit (BJ 2006).
Sowas hat mein 111er Evo zum Glück nicht , Ölstoppkabel verbaut , neuer NWS rein und dann läuft das ding im Normalfall ewig.
Bin vollauf zufrieden mit meiner ollen Kiste und hoffe das er noch paar Jahre hält....er sieht das übrigens ähnlich ! Aber nur meine Meinung , darf natürlich jeder ne eigene haben
Also nicht entmutigen lassen , auch wen es schwerer geworden ist ein guten 170er zufinden , es gibt sie und es lohnt sich !!
--
mit freundlichen Gerüchen
Stuhlgang
Aktueller Stand : http://tinyurl.com/5fmh4x
Musik : http://tinyurl.com/5rm2rh3 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Stuhlgang Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 981
User seit 20.11.2007
| Geschrieben am 20.01.2017 um 09:55 Uhr  
|
Dreifünfziger schrieb:
Hallo Rollo
Bitte entschuldige einmal der letzte 170er ist vor 17 Jahren vom Band gerollt.
Was bitte ist an der Bemerkung " ein in die Jahre gekommener 170er " da abfällig.
Dies sagt doch überhaupt nichts über den Zustand einen PKW aus.
Selbst mein 2009er 171er ist schon wieder ein altes Auto!!
Meine Ansichten hatte ich ja schon in meinem letzten Posting deutlich klar gemacht.
Jetzt ist aber mal bald gut hier mit dem dünnhäutigen rumgeheule.
--
LG aus der Klingenstadt
Henning
2009er Bollerwagen
Stimmt so aber net , denke du meinst eher 13 Jahre , und die ältesten 171 sind ja auch schon 12. Also alles olle Kisten Deshalb trotzdem net schlecht , ich möchte nicht gegen ein 2017er Corsa oder ähnlich tauschen.
--
mit freundlichen Gerüchen
Stuhlgang
Aktueller Stand : http://tinyurl.com/5fmh4x
Musik : http://tinyurl.com/5rm2rh3 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Stuhlgang Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3110
User seit 21.03.2006
 | Geschrieben am 20.01.2017 um 10:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dreifünfziger am 20.01.2017 um 10:34 Uhr ]
Sorry Stuhl.....
Danke für die Richtigstellung ich hatte mich in meiner Wut um 4 Jahre verrissen.
Dennoch bleibe ich natürlich bei meiner Aussage.
Und das zu deiner Bemerkung:
Zitat:
", auch wen es schwerer geworden ist ein guten 170er zufinden , "
Diese Aussage von die sagt uns ja ganz klar das sehr viele 170er eben nicht mehr so gut sind.
Für dies Aussage werden wiederum andere User hier kritisiert.
Und genau aus diesem Grund hatte ich dem T.E. die Frage gestellt warum es denn unbedingt ein 170er sein muss für jemanden der nicht schraubt.
--
LG aus der Klingenstadt
Henning
2009er Bollerwagen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dreifünfziger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 981
User seit 20.11.2007
| Geschrieben am 20.01.2017 um 10:58 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Stuhlgang am 20.01.2017 um 10:59 Uhr ]
Dreifünfziger schrieb:
Diese Aussage von die sagt uns ja ganz klar das sehr viele 170er eben nicht mehr so gut sind.
Für dies Aussage werden wiederum andere User hier kritisiert.
Und genau aus diesem Grund hatte ich dem T.E. die Frage gestellt warum es denn unbedingt ein 170er sein muss für jemanden der nicht schraubt.
--
LG aus der Klingenstadt
Henning
2009er Bollerwagen
Hey Henning ,
brauchst doch net wütend werden
Ja , aber nur weil es schwerer geworden ist , sind es keine schlechten Autos , das selbe wird auch dem 171er blühen , wenn es net sogar schon soweit ist.
Das Problem ist doch ganz klar :
Die jenigen die ihren 170er pflegen und auch außerhalb der Inspektionen sich um ihr Schätzen kümmern behalten ihn. Die Kisten die nur minimal am Leben gehalten werden , landen beim Händler weil sie Probleme machen. Ist doch bei vielen Autos so. Und das gerade bei so einem Spaßwagen wie dem SLK.
Deshalb ist es schwierig was gutes zu finden , nicht weil es nur noch wenige gute gibt , aber sicherlich nicht unmöglich. Geduld muss man aber haben. Selbst 2008 habe ich gute 6 Monate gesucht.
--
mit freundlichen Gerüchen
Stuhlgang
Aktueller Stand : http://tinyurl.com/5fmh4x
Musik : http://tinyurl.com/5rm2rh3 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Stuhlgang Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3110
User seit 21.03.2006
 | Geschrieben am 20.01.2017 um 11:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dreifünfziger am 20.01.2017 um 11:28 Uhr ]
Junge, Junge
Die Kollegen hier im 170er Forum sind ja noch sensibler als die Jungs
aus der 171er Abteilung.
Ok kurz und Abschliesend.
1. Ich habe in diesem Fred nie behauptet das 170er schlechte Autos sind.
2. Die Aussage " ein in die Jahre gekommener 170er " ist für mich nicht abfällig
uns sagt nichts über den Zustand eines Wagens aus.
3. Ebensowenig habe ich mich herablassend über User geäussert die möglichst
Kostengünstig einen SLK egal welcher Baureihe am laufen halten.
Ich werde hier das Gefühl nicht los das sich so der eine oder andere 170er
Besitzter schnell auf den Schlips getreten fühlt weil er eben " immer noch " einen SLK der ersten Baureihe fährt.
So geht es sicher einigen 171er auch mit den 172er Kollegen.
Ich denke das Probem ist die eigene Persönlichkeit eines jeden. Wer selbstbewusst genug ist aus Überzeugung zu seinem " Schätzchen " zu stehen
hat auch mit Kritik kein Problem. Der sensible Fahrzeughalter ist eben schnell angepisst.
Die MBSLKler die ich seit Jahren hier persönlich kennen lernen durfte sind ausnahmslos coole Typen die völlig unabhängig vom Fahrzeug eine tolle Gemeinschaft auf Augenhöhe pflegen.
--
LG aus der Klingenstadt
Henning
2009er Bollerwagen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dreifünfziger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 981
User seit 20.11.2007
| Geschrieben am 20.01.2017 um 11:39 Uhr  
| Henning , ich bin weder sensibel noch angepisst , zudem meinte ich meine Ausage allgemein , weil ich schon seit Monaten hier teilweise lese das man sich ein 171er kaufen sollte. Das wollte ich einfach mal mit meinen persönlichen Erfahrungen mal "widerlegen". Net mehr net weniger. Wem der 170er gefaällt sollte ihn kaufen , wem der 171 sollte den kaufen. Gute und schlechte Autos bestimmt nur der Zustand....
Wenn meine Meinung hier nicht gewünscht ist , ist mir das aber auch egal , werde sie trotzdem kundtun
Und ich schreibe jetzt nicht "Immer locker bleiben" , auf das niveau muss ich net fallen
Wir haben doch alles das selbe Hobby , nur jeder hat ne leicht unterschiedliche Erfahrung und sich demnach seine Meinung gebildet...
--
mit freundlichen Gerüchen
Stuhlgang
Aktueller Stand : http://tinyurl.com/5fmh4x
Musik : http://tinyurl.com/5rm2rh3 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Stuhlgang Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1688
User seit 31.03.2002

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3110
User seit 21.03.2006
 | Geschrieben am 20.01.2017 um 12:35 Uhr  
| Hallo Toto
Sehr gerne und ich bitte die Kollegen alles bitte 2 mal zu lesen und die Zeilen
die hier geschrieben werden nicht falsch zu interpretieren und sich
dann angegriffen fühlen.
Auch bitte ich die verschiedenen Postings differenziert zu sehen und nicht alle 171er Piloten pauschal als 170er " Schlechtmacher " zu sehen. Das ist nicht so.
--
LG aus der Klingenstadt
Henning
2009er Bollerwagen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dreifünfziger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |