
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Rost an der Hinterachse/Achsträger |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4589
User seit 26.09.2011
| Geschrieben am 21.11.2021 um 18:51 Uhr  
| Stolzer Preis,hab das grad selbst gemacht.
20 Euro Material wobei der Rest noch für 3 weitere Fahrzeuge reicht.
Fertige Leitungen gibt es scheinbar nicht beim Freundlichen.
Allerdings hab ich vor der Stirnwand legale Verbinder eingesetzt.
Sauarbeit wegen ausbau Achse,Kardanwelle,Abgasanlage und Tank aber das formen und verlegen der Meterware ist easy.
Aber bei denen ist ja eh schon alles abgebaut wegen der neuen Achse.
Sonst soll das auch bei 1800 Euro anfangen mit der Preisgestaltung. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Glatze11 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3392
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 21.11.2021 um 20:44 Uhr  
|
Techniker schrieb:
Leider müssen auch noch die Bremsleitungen erneuert werden, 580€ inkl. MWST, die werden nicht übernommen.
Evt. fragst du da nochmal genau nach wie sich der Preis zusammensetzt weil:
- 2x Verbinder, A1214290134: 8,10 EUR
- Bremsleitung HL, A1234207528: 60,41 EUR
- Bremsleitung HR, A1234207828: 60,41 EUR
- 2x Haltefeder, A0004280673: 2,18 EUR
- 2x Bremsschlauch, A1714280035: 52,56 EUR (falls nötig...)
=> 175,56 EUR Material + evt. 50 EUR für Bremsflüssigkeit (großzügig bemessen). Alles lieferbar.
D.h. die verbleibenden 350 EUR müssen dann ja zum überwiegenden Teil auf den Arbeitslohn entfallen. Bei den üblichen Stundensätzen von ca. 130-150 EUR müssten die also 2,5 Stunden brauchen um 2 vorgeformte Bremsleitungen bei ans Fahrzeug zu montieren...? Bei demontiertem HA-Träger wo man an alles recht gut ran kommt? Ist das deren Ernst?
BTW, würde ich bei der Gelegenheit evt. auf die Mercedes-Bremsschläuche verzichten und stattdessen auf Stahlflex wechseln, falls nicht bereits geschehen.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4200
User seit 28.12.2003
 | Geschrieben am 21.11.2021 um 21:32 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Techniker am 21.11.2021 um 21:43 Uhr ]
Danke für die Antworten,
ich frage nochmal nach!
Kann sein,
das die Arbeitszeit kürzer ausfällt,
aber berechnet wird nach AW,
die ist in meiner Werkstatt leider im oberen Bereich!
Das MB Mondpreise aufruft,
war leider fast klar,
was die für als Bsp. für die Sekundärluftpumpe verlangen, 700€,
https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=63425&forum=4&start=30
Na, ja!
Grüße
Steffen!
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3392
User seit 31.08.2014
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3392
User seit 31.08.2014
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3392
User seit 31.08.2014
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4200
User seit 28.12.2003
 | Geschrieben am 21.11.2021 um 22:44 Uhr  
|
chris_slk schrieb:
Techniker schrieb:
das die Arbeitszeit kürzer ausfällt, aber berechnet wird nach AW,
Es gibt keine mir bekannten AW-Vorgaben für den Austausch der Bremsleitungen! Die Vorgabe lautet hier "nach Aufwand" - und der ist mit 2,0 bis 2,5 Stunden mMn ziemlich großzügig angesetzt.
--
Gruß
chris_slk
Ok,
das wusste ich nicht,
dachte für alles gibt es bei MB eine AW!
Er sagte noch,
das man die Bremsleitungen zurecht biegen/anpassen muss!
Dankt
für die Info!
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4589
User seit 26.09.2011
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4200
User seit 28.12.2003
 | Geschrieben am 22.11.2021 um 21:28 Uhr  
| Hallo zusammen,
der Freundliche meinte,
ca. 100€ Material, der Rest Arbeitslohn, ca. 580€ gesamt inkl. MwSt.
so hat es der Werkstattleiter kalkuliert.
Bremsleitungen müssten erst entfernt werden und dann wieder neu angebracht + Verbinder usw.
Als ich heute Mo um 11Uhr anrief, sagte der Serviceberater, der Mechaniker ist noch nicht fertig und hat heute Morgen angefangen, da war er schon ca. 3h dran, glauben oder nicht?
Letztes Jahr 2020 kostete eine AW (eine AW sind 5min, glaube ich) sage und schreibe ca. 12-13.60 € inkl. MwSt
Habe gesehen, die AW Preise variieren, bin aber nicht schlau geworden, wann mehr und wann weniger abgerechnet wird
--> @Chris hier weißt Du bestimmt mehr, wie sich die AW-Preise zusammensetzen!
Das wäre ein Stundenlohn von ca. 144€ -163€ oh man!
Na ja, ich kann es leider nicht beurteilen, Werkstatt macht eigentlich einen guten Job,
bisher keine Probleme, auch kulant, aber sau teuer oder zu teuer, ich weiß es, ich bin mir darüber auch im klaren.
Viele Arbeiten werden auch bei freien Werkstätten ausgesondert,
kleine Reparaturen/Tausch mache ich selbst.
Seit neustem werden für Service und Wartungen Paketpreise angeboten,
z.B. kostet Bremsflüssigkeitswechsel (ohne Angaben von AW) im "Paket" (inkl. Material) 71€ inkl. MwSt in 2020! (als Vergleich und Gefühl wie viel € die Werkstatt für die Leistung verlangt, eine freie Werkstatt verlangt hier bei uns auch schon 60€ inkl. MwSt. bei Pforzheim (zwischen Stuttgart und Karlsruhe)
Zur Achse und Anbauteile sagte die Werkstatt:
die Teile was noch i.O. waren, wurden wieder verwendet, andere verschlissene getauscht.
Hier noch ein Bild der Bremsleitungen, sieht schon übel aus nach 13 Jahren, leider!
Grüße
Steffen
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4589
User seit 26.09.2011
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :613
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|