Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 16
User seit 03.09.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3396
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 01.07.2021 um 08:00 Uhr  
| Der Hinterachsträger hat folgende Teilenummern, für...
- 200er/280er/300er: A1713501908
- 350er: A1713500608
- 55er: A1713501408
Das *solllten* bereits die verbesserten Ausführungen sein. Aufgrund der Änderungen kann es sein, dass dazu noch ein paar andere Kleinigkeiten (Drehzahlsensoren, etc.) getauscht werden müssen, speziell bei Vor-MOPF-Modellen.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 16
User seit 03.09.2008
| Geschrieben am 01.07.2021 um 09:00 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ErazorTT am 01.07.2021 um 09:17 Uhr ]
Ist die A1713500608 nicht die alte? Außerdem finde ich unter dieser Teilenummer hier nichts: https://originalteile.mercedes-benz.de/search?sSearch=A1713500608
Ich habe mal weiter recherchiert und bin nun zu dieser Auflistung gekommen:
AMG: A1713500308 (alt), A1713501408 (neu)
350: A1713500608 (alt), neu??
280: A1713500508 (alt), A1713501908 (neu)
Der Drehzahlsensor der beim Tausch wohl noch gebraucht sein wird ist das hier: A1715400213
Für den AMG und dem 280er sind die neuen Teile bestellbar. Aber für den 350er habe nichts bestellbares gefunden.. Da muss es doch was geben!? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ErazorTT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3396
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 01.07.2021 um 09:31 Uhr  
| Das ist mir auch aufgefallen.
Ich würde mal *vermuten*, dass für den 350er auch A1713501908 verwendet werden kann, da der HA-Träger ja auch für den 280er/300er gültig ist, ist ja beides M272 & 7G-Tronic. Das HA-Diff sollte auch vergleichbar sein.
Der HA-Träger der 55ers ist vermutlich konstruktiv etwas anders gestaltet um der Mehrleistung gerecht zu werden, möglicherweise auch was die Achsgeometrie betrifft.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 16
User seit 03.09.2008
| Geschrieben am 01.07.2021 um 10:20 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ErazorTT am 01.07.2021 um 12:39 Uhr ]
Hat das jemand mal so gemacht? Wurde bei irgendwem in letzter Zeit der Hinterachsträger beim 350er ausgewechselt und dabei das Teil A1713501908 eingebaut?
Oder gibt es jemanden der bei MB arbeitet und bestätigen kann dass so geht?
Und falls nicht, was wird dann bei einem 350er gemacht? Kann man da nur noch auf gebrauchte zugreifen? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ErazorTT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 346
User seit 05.12.2011

 | Geschrieben am 08.07.2021 um 18:54 Uhr  
| Der nächste bin ich.
vor 2 Jahren war alles noch Tippi Toppi, bei der HU heute, Diagnose Achskörper hinten links durchgerostet.
Kulanzantrag habe ich gerade gestellt,in der Niederlassung gehen die Jungs davon aus,dass es für mich kostenfrei ist.
In dem zug würde ich gern diehinteren Bremsleitungen machen lassen, was wäre klüger, reinigen und konservieren oder erneuern? Irgenwo hatte ich gelesen, dass die Erneuerung 80€ kostet, stimmt das so?
Danke schonmal im voraus für dieAntworten.
--
Viele Grüße
Jens
07er R171 280 Edition 10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JIG Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3396
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 08.07.2021 um 19:18 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 08.07.2021 um 19:20 Uhr ]
Ich würde die Bremsleitungen erneuern und die neuen dann vernünftig konservieren, das ist vermutlich das sinnvollste. Da kann man dann auch direkt den neuen Achsträger im ausgebauten Zustand mit konservieren...
Teile wären wie folgt:
- 1x A1234207528, Bremsleitung bis Trennstelle Hinterrad links, 61 EUR
- 1x A1234207828, Bremsleitung bis Trennstelle Hinterrad rechts, 61 EUR
- 2x A0004280673, Haltefeder Bremsleitung an Bremsschlauch, 1,50 EUR
- evt. 2x A1214290134, Abstandselement / Verbinder zwischen Bremsleitung vorn und hinten, 6 EUR
Dazu kommen dann evt. noch ein paar Klipse & Klammern für einige Euro.
In dem Zuge würde ich ebenfalls die Bremsschläuche gegen Stahlflex ersetzen, z.B. von Fischer Hydraulik. Da kostet der Satz (4 Stück) in schwarz mit Edelstahlanschlüssen mit ABE knapp 190 EUR.
Damit solltest du dann Bremsleitungs-technisch für die nächsten Dekaden Ruhe haben...
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 346
User seit 05.12.2011

 | Geschrieben am 08.07.2021 um 21:42 Uhr  
| danke Chris,
mir geht es vorrangig um die Teile, die am besten bei ausgebautem Achsschemel erneuerbar sind. Die Stahlflexleitungen sind eine sehr gute Idee, sind aber aufschiebbar
Damit würde ich auch nicht die Niederlassung beauftragen. Kommt vieleicht, wenn endlich die Sachs Hinterachsdämpfer iwieder lieferbar sind und ich die Eibach Federn einbauen lassen kann. Dann aber auch auf beiden Achsen.
--
Viele Grüße
Jens
07er R171 280 Edition 10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JIG Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3396
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 09.07.2021 um 11:47 Uhr  
| Da gäbe es noch einige Gummis die man mitmachen könnte, falls die nicht ohnehin neu kommen:
- 2x A2033510142, HA-Träger an Rahmenboden, 40 EUR
- 2x A1713510142, HA-Träger an Rahmenboden, 40 EUR
- 1x A1293512142, Achsgehäuse (Differential) an HA-Träger, 10 EUR
- 1x A2103511842, Achsgehäuse (Differential) an HA-Träger, 10 EUR
- 1x A2103511942, Achsgehäuse (Differential) an HA-Träger, 10 EUR
Und weil das Differential vermutlich ohnehin raus muss könnte man auch die hintere Hardyscheibe mitmachen: A1714100215 (bzw. ersetzt durch A0004110400?) zu 125 EUR.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 346
User seit 05.12.2011

 | |
 |