Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4655
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| Geschrieben am 17.12.2020 um 11:56 Uhr  
| Ich wurde soeben von meiner Stamm-MB-Niederlassung in Wien angerufen. Ich dachte erst, es würde um den Airbag-Rückruf gehen, jedoch lag ich falsch.
Es soll wohl eine Aktion geben, in der die Hinterachsträger bei betroffenen Fahrzeugen (W204, R171, etc) auf Rost überprüft und falls notwendig in Garantie gewechselt werden.
Da mein SLK eingewintert ist, werde ich nächste Woche dort nicht vorstellig, sondern werde die Aktion irgendwann im Frühling mit der Airbaggeschichte verbinden. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an rollmastr Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 81
User seit 11.08.2010
| Geschrieben am 18.04.2021 um 10:59 Uhr  
| Hallo zusammen,
ich war diese Woche im SternCenter und habe einen neuen Airbag incl. Lenkradtasten bekommen, dabei habe ich auch die Hinterachse kontrollieren lassen.
Bei mir war alles ok.
Jedoch ist dies ein bekanntes Thema, dass der Spurlenker am Achsträger ausreissen kann, da muss man genau hinsehen, wenn oberflächlich Rost ist dann muss man auch mit dem Schraubendreher hinkratzen ob da nicht darunter mehr ist.
Die Hinterachsen bekommt man wohl wie beim W204 auf Kulanz unabhängig vom Serviceheft.
VG
Dan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dan300 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 24.05.2021
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 24.05.2021
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 18.02.2019
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 198
User seit 29.03.2007
| Geschrieben am 08.06.2021 um 16:02 Uhr  
| Mich hats jetzt Ende Mai beim TÜV auch erwischt. Somit gabs keine Plakette.
Bin dann direkt mit meinem TÜV Bericht zur NL Groß-Gerau gefahren. Dort lief alles absolut problemlos. Der Mitarbeiter meinte direkt dass er das Fahrzeug (Erstzulassung 02/06) eben schnell für Fotos zwecks Kostenübernahme auf die Bühne fährt.
Hab den SLK dann Mittwoch Morgen zur Reparatur abgeliefert und konnte ihn Donnerstag Nachmittag wieder abholen.
Volle Kostenünernahme durch MB.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bassliner Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 26
User seit 24.09.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 17
User seit 03.08.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 17
User seit 03.08.2018
| Geschrieben am 19.06.2021 um 12:17 Uhr  
| Ich kann es kaum glauben. Mercedes hat den Kulanzantrag befürwortet und telefonisch bestätigt. Irgenwie traue ich der Sache noch nicht bis der Hinterachsträger eingebaut ist. Mann Mann damit ich in so Sachen auch mal Glück haben soll....
Danke an das Forum generell für die ganzen Tips welche ich mir schon holen und umsetzen konnte, subber Sach!!
Grüße aus Meenz
Lothar
--
SLK R171 200K Iridiumsilber | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Floppy1541 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |