Schreiberlevel: Forenunterprimaner Beiträge: 442
User seit 09.03.2015
Geschrieben am 20.11.2016 um 09:01 Uhr  
Naja TÜV ist nicht immer gleich TÜV. Bei uns im Nachbarort gibt es eine freie Werkstatt, da bekommen Autos mit fast durchtrennten Bremsleitungen und kaputten Schalldämpfern TÜV. Alles nur eine Sache der Bezahlung anscheinend. Also ein Fahrzeug mit TÜV bedeutet für mich nur event. beschränkt fahrbereit.
--
SLK 200K SE '02, OlafMAirIntake, ACC-RS, ACC-LLK, MCS-Ansaugrohr, Chip, FoxESD, StahlflexBL u. PowerDiscs; BMW E89 Z4 35i '10 (500Nm-Rückenmassage)
Schreiberlevel: Forenstudent Beiträge: 1212
User seit 09.10.2016
Geschrieben am 22.11.2016 um 12:56 Uhr  
nun haben wir ja hinreichend geklärt, wo man die zahlen der zulassungsstatistik bekommt und wieviele slk noch unterwegs sind.
interessant in dem zusammenhang ist vielleicht auch eine kleine statistik, welche den nutzungszeitraum von fahrzeugen in schland offenbart. zwar nicht nach einzelnen typen so wie das kba, aber immerhin nach den gängigen marken:
abm stehen da auf einer stufe mit volvo und toyota, nur knapp vor opel, nissan, renault. ganz vorne mit abstand vw, scheinbar hat sich das schon ewig praktizierte massive fluten mit wachs doch ausgezahlt...