| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Skandal um Rosi, oder was stecke ich in mein Hobby. |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 403
User seit 10.10.2014
| Geschrieben am 26.08.2016 um 06:35 Uhr  
| Die Drosselklappe, das Wischergestänge, der Kat und das Lichtmodul kommen bestimmt in den nächsten 2 Jahren dran.
Die Dichtungen für die Scheinwerfer fallen bestimmt so nebenbei jetzt bald im Herbst auf....
--
R170 200 FL 10/2000
Meine Statistik:
Mit 181.000 km im September 2014 gekauft, 20.000 km seitdem gefahren, Bremslichtschalter erneuert, Drosselklappe neu, Scheinwerfer abgedichtet, Scheibenwischergestänge erneuert, Lenkungsdämpfer erneuert, Kat neu | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Zippi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.08.2016 um 07:44 Uhr  
| Bei mir wurde erst mal ein gebrochener Kolbenring detektiert + 1 Einlassventil war verkohlt. Stossdämpder waren hinüber. Mit dem ganzen schnick schnack (teils notwendig, teils nice to have) bin ich irgendwie bei so 5000 nach 6 Monaten.
Andere kaufen sich Felgen, Auspuffanlagen, Spoiler etc. oder ne Soundanlage für 6000.....Irgendwie muss ich mir das ja schönreden
--
SLK 230 FL, 2001, Schalter, Originalzustand | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.08.2016 um 07:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 26.08.2016 um 07:54 Uhr ]
Der motorisierte Alptraum meines Lebens. Ist zum Glück (für andere) die Ausnahme (zumindest das mit dem Motor)
Fahre noch nen 916 Alfa-Spider (darf man das hier sagen? ). Die Karre macht keine Probleme und fährt absolut geil (ist wohl auch die Ausnahme)
Gruß
Markus
--
SLK 230 FL, 2001, Schalter, Originalzustand | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 19.08.2016
| Geschrieben am 26.08.2016 um 18:43 Uhr  
|
Da Hinten die Bremsen runter sind, habe ich schon beim Kauf gesehen, und ich die Teile schon bestellt hatte. Habe ich mir gegen 16:00 Uhr gedacht das machste jetzt.
Auto aufbocken, Felge runter, Bremsattel abgeschraubt (zwischen durch mit den alten Belägen und Haltestift rum gequält), alte Scheibe abgeschraubt ( richtig mit dem Hammer bearbeitet bis sie ab war), neue Scheibe montiert, Bremssattel wieder fest geschraubt (zwischen durch mit der Drahtbürste innen gereinigt) so und jetzt wollte ich die neuen Beläge montieren.http://www.mbslk.de/images/forum/subject/icon25.gif
Siehe da, ich hatte die falschen bestellt (bei der Bestellung nicht geschaut welche verbaut sind).
Alles wieder zurück, nun dachte ich mir hast ja die neuen AMG Felgen noch nicht montiert machste das wenigsten.
Und SIEHE da, die Radbolzen von den montierten Alufelgen sind zu kurz.http://www.mbslk.de/images/forum/subject/icon25.gif
Nun bin ich zwar schlauer als vorher aber kein bisschen weiter.
Neue Teile sollten am Dienstag da sein dann wird es sicher was.
Gruß
Wolle
--
SLK 230 Kompressor, Bj. 09/2003 107000km, Dachmodul, geänderter LLK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wolle04 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 387
User seit 14.02.2016
| Geschrieben am 26.08.2016 um 20:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Pungparamee am 26.08.2016 um 20:42 Uhr ]
Wie gesagt, habe Vieles gemacht/machen lassen, was eigentlich noch nicht wirklich nötig war. Der Wagen war beim Kauf okay und alle Wartungsangaben nachvollziehbar. Rost an den üblichen Stellen, ist auch nicht zu sehen. Das ich das zusätzlich investierte Geld nicht mehr wiedersehe, ist für mich ebenfalls in Ordnung. Nur habe ich jetzt einen SLK, der rundherum gewartet ist und mich vollkommend zufrieden macht. Halt ein Auto ohne die üblichen SLK Baustellen.
Sollte der Wagen in den nächsten Jahren mal veräußert werden, kann sich der Käufer zumindest sicher sein, dass das Fahrzeug kein faules Ei ist. Der Uwe Schwartz sagte mir auch, dass ein wirklich guter SLK R170 nicht unter 7000€ über den Ladentisch geht/zu erwerben ist. Eine Summe, die die Meisten abschreckt.
Denke das bei einen Wiederverkauf durch mein Ableben aber sicher 5000€ drin sind, hoffe ich zumindest.
--
SLK 200 PreFL Automatik in Prismatingrünmetallic im unverbasteltem Originalzustand. Baujahr: 7.99, Erstzulassung 1.2000. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Pungparamee Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
| Geschrieben am 26.08.2016 um 20:41 Uhr  
|
Pungparamee schrieb:
Der Uwe Schwartz sagte mir auch, dass ein wirklich guter SLK R170 nicht unter 7000€ über den Ladentisch geht/zu erwerben ist. Eine Summe, die die Meisten abschreckt.
... mein 01er 230er, 1. HD, MB Scheckheft, 111tkm, lag 2012 bei 7500,- das fand ich in Ordnung für ein Cabrio mit 200PS. Ansonsten ist´s halt ein Gebrauchtwagen, der kostet eben immer Geld.
--
Beste Grüße,
Robby
170.449 - 2001 - 17" Cromodora - RS & TZB LLK - Zimmermann
SC 930.10 - 1983 - Noelracing Sportumbau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5046
User seit 26.09.2011
| Geschrieben am 26.08.2016 um 23:15 Uhr  
| Mmmhhhh,wenn man mal beim 170er den Markt beobachtet werden geplegte nicht grad verramscht und die Preise sind relativ stabil seit einigen Jahren.
Also für 3 bekommt man nix vernünftiges mehr.5 muß man schon hinlegen und ich glaub nicht das es weniger wird.Eher mehr.Wobei noch das angebot von Fahrzeugen mit niedrigen Kilometerständen oder nur Sommernutzung also guter Zustand recht groß ist im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.Aber das wird auch sinken.Ist ja immer so das sich manche zwar so ein Fahrzeug kaufen können aber sich nicht leisten können.Das dünnt aus.
Also ich behalt meinen 170er,weiß nicht ob ers zum Oldtimer bei mir schafft aber für nen 18 jährigen steht er da wie ein halb so alter.
Werde jetzt so langsam doch mal anfangen zu investieren.
Bisher hat er weniger als 1000 Euro an Reperaturkosten in fast 200000Km gehabt.
Verschleisteile natürlich ausgenommen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Glatze11 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| Geschrieben am 27.08.2016 um 01:43 Uhr  
| Kann ich zustimmen, unter roundabout 7K Inseratspreis hab ich im Frühjahr fürn Bekannten nix halbwegs vernünftiges gefunden (Besichtigung + SD Auslese). Und selbst die wären nix für mich, aber brauchbar wenn man keine notorischen Zwangsstörungen bei Lack/LederZustand hat.
Robby und jcool seiner fuhren zB astrein für den Km-Stand/Alter - können ja astrein mit meinem nagelneuen Unterbau vergleichen, da merkt man das die HalbToten Vorbesitzer beim SightSeeing keine PulsSchwankungen beschwören wollten.
Viele Grüsse
Bari
--
Mercedes-Benz R230 + R170
JB M62 | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: http://tinyurl.com/nqo2nuq
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1114 Mitglieder: 5 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|