Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 442
User seit 09.03.2015
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6516
User seit 18.12.2007
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
Beiträge: 239
User seit 22.10.2013
| Geschrieben am 16.06.2016 um 23:05 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von moods am 16.06.2016 um 23:07 Uhr ]
Juergen S schrieb:
Hi @ll.
Ich werde auch dieses Jahr auf "Stahlflex" umrüsten.
Meine Frage dazu : Ich habe hier im Forum mal gelesen, daß man da noch Edelstahl-Unterlegscheiben braucht die an einem Befestigungsblech mit untergeklemmt werden müssen. Immer noch der Fall ? Oder hat sich das mittlerweile erledigt ?
Hallo Jürgen ,
Ich habe vor kurzem die Goodrigde bei meinem verbaut, und brauchte hierzu noch 14er Unterlegscheiben welche nicht zum Lieferumfang gehörten, sehr ärgerlich, da ich diese auch nicht sofort zur Hand hatte.
VG Reiner
--
200K EZ 06/01 schwarz, GEN1, LED smoke, Powersrpint, AMG Styl. 3 VA 7 1/2 x 17 225/45 17, HA 8 1/2 x 17 245/40 17 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moods Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 19144
User seit 26.07.2000
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1346
User seit 16.02.2001
| Geschrieben am 18.06.2016 um 10:50 Uhr  
|
moods schrieb:
Hallo Jürgen ,
Ich habe vor kurzem die Goodrigde bei meinem verbaut, und brauchte hierzu noch 14er Unterlegscheiben welche nicht zum Lieferumfang gehörten, sehr ärgerlich, da ich diese auch nicht sofort zur Hand hatte.
VG Reiner
--
200K EZ 06/01 schwarz, GEN1, LED smoke, Powersrpint, AMG Styl. 3 VA 7 1/2 x 17 225/45 17, HA 8 1/2 x 17 245/40 17
Hallo Reiner.
Danke für die Antwort. Dann werde ich mir die Scheiben schon mal im Vorfeld besorgen.
Grüße Jürgen
--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Juergen S Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 24.06.2016
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
| Geschrieben am 22.07.2016 um 10:45 Uhr  
| Habt ihr vielleicht auch noch einen Tipp welche Bremsscheiben und Beläge man vernünftigerweise nehmen sollte.
Nicht die günstigsten suche ich, sondern normale Bestückung in einem vernünftigen Preis-Leistungs Verhältnis.
Oder kann man einfach günstig Standard nehmen?
--
Gruß,
Hans-Walter
SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel, Edelstahl Ansaugrohr und großer Riemenscheibe.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HW Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8813
User seit 02.03.2006
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
| Geschrieben am 22.07.2016 um 11:38 Uhr  
| Ui, die Kosten aber auch gleich mal das Dreifache der normalen.
Im Gegensatz zu so manchem hier habe ich auch noch andere Hobbys
Mir reichen wirklich ganz normale, ich weiß bloß nicht welche man nimmt.
Dreck am Auto ist mir egal, da bin ich schmerzfrei.
--
Gruß,
Hans-Walter
SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel, Edelstahl Ansaugrohr und großer Riemenscheibe.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HW Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|