Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6567
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 05.06.2016 um 00:38 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 05.06.2016 um 00:39 Uhr ]
Ne nicht subjektiv. (Taxler haben kein Geld zu verschenken und es ist auch piepegal was für ne Marke reinkommt, hauptsache max Km mit min. Kohle).
Gleiche Teile sinds auch nicht - merkst zB daran das der OriginalAbzieher für die Traggelenke an den Taxis am MB Traggelenk immer 100% passt und am Lemförder nie und mal mehr mal weniger. Abgesehen eben von der nominellen Laufleistung.
You play always what you pay. Siehst ja auch wie lange Teil X bei dir gehalten hat wenn wir jetzt über den Austausch reden.
Viele Grüsse
Bari
--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 109
User seit 17.11.2015
| Geschrieben am 07.06.2016 um 17:44 Uhr  
| Dennoch subjektiv. Mercedes kauft Lenker und Lager bei Zulieferern. Da gibt es diverse. Einige gut, einige besser, einige mies. Durchaus aber mal besser als Mercedes. Kommt eben drauf an wer die Teile herstellt. Nur genau das kann man als Laie nicht beurteilen.
--
SLK 320 Mopf Blau, Designio, Automatik, Xenon, elektr. Sitze
SLK 230 Mopf Schwarz AMG, Designio, 6-Gang, Xenon
BMW E46 320i 6-Zyl. mit KME-Gasanlage
... Aprilia SL1000 und Yamaha R1
(man gönnt sich ja sonst nix) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an rollo320 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6567
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 07.06.2016 um 17:51 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 07.06.2016 um 18:26 Uhr ]
Nee an >40 ElfenbeinKarossen und dementsprechendem TeileEinsatz bei um die 100Tsd Km pro Jahr ist nichts mehr subjektiv xD Wüsst auch nicht was beim.Anwwnden eines Werkzeugs das nur für Bauteil X ist subjektiv sein soll und warum es fürs Original immer passt xD Hätt ja meine Teile auch nicht dann Original gekauft.
Jeder wie er mag, das sind die meinen Erfahrungen eben nicht von 1/2/3 Privatfahrzeugen mit den paar Km im Jahr. Wie gesagt Chefe rechnet jeden Cent auf Km durch, 1x weniger Einbauzeit und Ausfallzeit rechnet sich mehr als der potenzielle Aufpreis - und einfach mal freundlich am Tresen zwecks Rabattgruppe fragen,ein Lächeln hat nie geschadet.
Viele Grüsse
Bari
--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 153
User seit 04.04.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 21.04.2008
| Geschrieben am 15.08.2016 um 19:56 Uhr  
| Ich hole das hier mal hoch, da ich jetzt endlich Zeit habe, mich um das Lager zu kümmern.
Ein befreundeter Schrauber meinte, er wechselt dieses Lager nur noch mit ausgebautem Radträger auf der großen Presse, nicht mehr mit Spezialwerkzeug am Auto. Mit Bremse, Antriebswelle, Feder/Dämpfer etc. ist das ja deutlich mehr Aufwand als direkt am Auto.
Was meint ihr dazu?
@bitti: Was hat Mercedes denn aufgerufen für den Wechsel?
Grüße. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Malteser35 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 21.04.2008
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 117
User seit 14.04.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 21.04.2008
| Geschrieben am 20.08.2016 um 23:50 Uhr  
|
Circonia schrieb:
Hallo,
ich glaube ich habe beim Freundlichen 45€ bezahlt und das Ausziehwergzeug von MB Spezialist(90€) gekauft und selbst auf der
Garageneinfahrt gemacht,mein Wagen ist 18 Jahre alt hat 129Tkm auf der Uhr und es war relativ einfach.
Grüße aus Berlin
--
SLK 200 BJ.98 Automatic Linaritblau Ökotec Autogas
Hey,
kannst du dazu noch ein paar mehr Infos posten? Evtl. ein Link zu dem Werkzeug?
Also konntest du Radträger etc. montiert lassen?
Grüße. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Malteser35 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |