Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10812
User seit 04.11.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4593
User seit 26.09.2011
| Geschrieben am 22.07.2021 um 12:58 Uhr  
| Wir hatten mal einen kleinen Hund zur Pflege und unser Kater hat gar keine Probleme gemacht.Obwohl die ja mit dem Schwanzwedeln unterschiedlicher Meinung waren.
Einziges Problem aber auf unserer Seite war das der Hund das Katzenfutter wegputzte und der Kater seins.
Am lustigsten fanden wir das sich die beiden gegenseitig das Fell geleckt haben. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Glatze11 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 426
User seit 07.07.2016
| Geschrieben am 22.07.2021 um 14:08 Uhr  
|
Glatze11 schrieb:
Wir hatten mal einen kleinen Hund zur Pflege und unser Kater hat gar keine Probleme gemacht.Obwohl die ja mit dem Schwanzwedeln unterschiedlicher Meinung waren.
Einziges Problem aber auf unserer Seite war das der Hund das Katzenfutter wegputzte und der Kater seins.
Am lustigsten fanden wir das sich die beiden gegenseitig das Fell geleckt haben.
Ja, insbesondere die Ohren - so tief geh ich da nicht rein...
Beim Fressen muss man in der Tat aufpassen - aber auf die Katze. Die bekommt leicht Durchfall vom Hundefutter, da zuviel Gedöns drin ist. Katzen brauchen ein recht reines fleischbasiertes Futter. Hundefutter kann ja auch recht versetzt sein mit Getreide und so...
Drum ist Katzenfutter i.d.R. auch teurer. Ist der Hund dann natürlich auch gern .
Nette Geschichte am Rand: Hund bekommt immer so Sticks und unsere Katze hat immer traurig geschaut, aber der Hundestick ist nicht ihr Geschmack. Jetzt haben wir Katzensticks gekauft und Kater ist stolz wie Oskar, dass er jetzt auch endlich einen Stick bekommt .
Und noch Eine - Hund war bei uns zuerst da. Er war dann nicht glücklich, wenn Katze mit ihm zusammen oder sogar vor ihm gefüttert wurde. Ergo bekommt er als ranghöheres Wesen (denkt er das Futter nun zuerst und dann die Katze. Dann ist Hundewelt wieder in Ordnung und der Katze ist das eh sch...egal .
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dapapa Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 22.07.2021 um 16:10 Uhr  
| Ja, die „Viecher“ erziehen uns und wir denken wir hätte sie im Griff!
Hier noch ein Bild aus der Kategorie Platz ist in der kleinsten Hütte!
Bei dem Anblick jammern meine Bandscheiben.
Gruß
Frank
--
„Ich werde dieses Jahr an Silvester definitiv nicht schlafen! Nicht um das Neue Jahr zu begrüßen, sondern nur um sicher zu sein, dass sich das Alte wirklich verpisst!“
NN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1338
User seit 22.05.2017

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3450
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 22.07.2021 um 17:02 Uhr  
| Ich weiß immer noch warum ich im nächsten Leben Katze sein möchte.
Am Besten noch bei mir zu hause. Obwohl, wie geschrieben, der letzte Versuch mit Katze war leider nicht so wie erwartet und gewohnt und ist nun auch wieder über ein Jahr her. Da sich auch die Situation einer Abwesenheitsversorgung geändert hat, ist derzeit auch ein neuer Versuch nicht mehr auf der Agenda.
Corona wird sich ja hoffentlich mal auf einen normalen „Lebensrisiko“ einpendeln wie Grippe. Und zu guter Letzt, die Wahrscheinlichkeit nahe der 7 vorne auf dem Lebenstacho, dass eine Katze uns überlebt steigt auch.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 22.07.2021 um 17:22 Uhr  
| Hi Peter,
das dachte ich auch, wurde dann aber von meiner „Ministerin“ überstimmt, selbst wenn unsere Beiden mich u.U. überleben, was ich nicht hoffe!
Wie gesagt, ein 1 3/4 jähriger Abwehrkampf war schlussendlich vergeblich !
Dafür habe ich jetzt seit über einem 3/4 Jahr Unterhaltung im Homeoffice.
Und nun würde ich sie um nichts in der Welt hergeben wollen.
Gruß
Frank
--
„Ich werde dieses Jahr an Silvester definitiv nicht schlafen! Nicht um das Neue Jahr zu begrüßen, sondern nur um sicher zu sein, dass sich das Alte wirklich verpisst!“
NN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3450
User seit 31.05.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10812
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 26.07.2021 um 02:21 Uhr  
| Moin,
die erste Zusammenführung ging erst einmal "in die Hose!" Ella, Welpe und wuselig wollte voller Freude (an der Leine) direkt zum Kater. Unser Dicker sah das aber komplett anders - mit dem Schwanz wedelnd geht ja gar nicht, voll aggro die Kleine. Ergo fauchen und tief grollen, kein Bock auf sowas.
Wir haben vorher schon extra ein Zimmer für Ella eingerichtet, eine Tür gebaut, unten mit einem Gitter (Sicht- und Schnüffelkontakt).
Z.Zt. sieht es so aus: Kommt der Kater rein ist die Kleine im Zimmer, kommt sie aus dem Zimmer raus ist der Kater im Garten. Das Problem ist Welpe Ella - immer freundlich und am wuseln will sie zum Kater und spielen oder ihn ablecken, er will seine Ruhe.
Oki, ist jetzt erst der zweite Tag, aber Ella muss lernen Distanz zu halten. Sie lernt aber sehr schnell und ein konsequentes Nein wird sie bald begriffen haben (der Kater kennt das Wort Nein sehr gut).
Am Ende wird sich Ella irgendwan richtig eine Tatze einfangen - aber da muss sie durch.
Im Moment ist die Situation natürlich etwas stressig aber das wird schon werden.
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________
Passat B8 TDI Bi-Turbo, 4Motion, Highline mit diversen Schnickschnack, Stage 1, 580Nm.
Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 26.07.2021 um 08:48 Uhr  
| Drücke die Daumen Olaf!
Aber erst ein paar Tage abwarten.
Bei unserer ersten Katzenbande wurde das dritte Mitglied zuerst von einer der Katzen freudig begrüßt.
Als der Kater dann am Abend immer noch da war kippte die Stimmung etwas so nach dem Motto, bleibt der etwa da?
Zwei Tage später lag man dann zusammen im Körbchen.
Also Geduld!
Gruß
Frank
--
„Ich werde dieses Jahr an Silvester definitiv nicht schlafen! Nicht um das Neue Jahr zu begrüßen, sondern nur um sicher zu sein, dass sich das Alte wirklich verpisst!“
NN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |