Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6162
User seit 12.08.2003

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6162
User seit 12.08.2003

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4643
User seit 02.06.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 05.07.2021 um 09:03 Uhr  
| Schöne Hundebilder!
Speziell das Brillenbild erinnert mich an meine Jugend. Da war der Polizist mit seinem BMW-Gespann unterwegs und als Beifahrer saß der Polizei-Schäferhund mit Brille im Beiwagen!
Nachdem der Katzentransport vergangene Woche mit Taschen im großen Katzentransporter gut geklappt hat werden wir das in 4 Wochen mit dem SL versuchen!
Mal sehen wir wir die beiden Taschen hier vernünftig platzieren können.
Vermutlich eine auf der Mittelkonsole und eine hinterm Sitz oder im Fußraum. Zur Not auf dem Beifahrerschoß.
Gefahren wird aber geschlossen!
Gruß
Frank
--
„Ich werde dieses Jahr an Silvester definitiv nicht schlafen! Nicht um das Neue Jahr zu begrüßen, sondern nur um sicher zu sein, dass sich das Alte wirklich verpisst!“
NN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 17.07.2021 um 18:16 Uhr  
| Ody hat sich zum gesundheitsbewussten Kater entwickelt !
Zum wiederholten mal ist er heute im Bad auf die Bodenwage gestiegen, hat sich drauf gesetzt, die Waage wurde aktiviert und es kam die Ansage „Sie wiegen 5,9 Kg“ !
Die kleine Feli versucht das auch, aber da Sie nur 4,1 Kg wiegt aktiviert Sie die Waage, noch, nicht!
Vermute dass das Mindestgewicht 5 Kg beträgt.
Aber mit knapp über 10 Monaten ist das Wachstum ja auch noch nicht abgeschlossen. Norweger wachsen bis zum 4. Lebensjahr. Und den riesigen Pfoten nach steckt da noch etwas Potential drinnen!
In zwei Wochen kommt dann der nächste Stresstest für die Beiden, denn da wir nur mit einem Wagen fahren wollen müssen Sie nun in den Taschen im SL mitreisen. Mal sehen ob das so klappt.
Aber Ferienwohnung finden Beide toll, raus aus den Boxen und schon ist man daheim!
Gruß
Frank
--
„Ich werde dieses Jahr an Silvester definitiv nicht schlafen! Nicht um das Neue Jahr zu begrüßen, sondern nur um sicher zu sein, dass sich das Alte wirklich verpisst!“
NN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10812
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 19.07.2021 um 23:41 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 19.07.2021 um 23:46 Uhr ]
Unser "Schaf" von aktuell 7,8kg ist vor wenigen Tagen 3. Jahre alt geworden und freut sich bester Gesundheit.
Zum Ende des Monats kommt Zuwachs vom Züchter: Ella zieht dann auch ein!
Wir sind guter Dinge das unser Kater locker bleibt, er ist wirklich ein gemütlicher BKH und Ella war auch die ruhigste vom Wurf.
Der Vorteil im allgemeinen: Unser Kater ist bei der Züchterin auch mit zwei Labradoren groß geworden, Ella wächst z.Zt. auch mit drei Katzen auf. Ergo kennt Ella schon Katzen und weiß was da geht und was nicht.
Ich bin seit über 45. Jahren Katzenmensch, mag aber natürlich auch Hunde. Meine Frau hatte früher immer Hunde, hat drei groß gezogen.
Natürlich ist unser Kater hier der große Macker, trotzdem ein ganz lieber und freundlicher, spielt und schmust auch mit unseren Enkelkindern (die jüngsten sind eins und fünf Jahre alt).
Sein Lieblingsschlafplatz ist seit einiger Zeit übrigens unser neu erworbener Hundekorb... *lol*
Möglich dass er Ella auch einmal zeigt wie der Hase hier läuft - aber das gehört nun einmal dazu. Von Größenunterschied her ist Ella z.Zt. ganz klar Beute.
Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrungen mit der Zusammenführung Katze/Hund oder Hund/Katze?
Ach so, Ella:
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________
Passat B8 TDI Bi-Turbo, 4Motion, Highline mit diversen Schnickschnack, Stage 1, 580Nm.
Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 20.07.2021 um 08:53 Uhr  
| Hi Olaf,
das ist mal wirklich sprichwörtlich nur eine handvoll Hund!
Echt niedlich die Kleine! Ja, für Ody und Feli wäre das echtes Katzenspielzeug!
Die Zwei toben noch immer zusammen und Fremde würden denken due bringen sich um. Gerade Feli gleicht ihren Gewichtsanteil mit auf ihn mit Gebrüll aus. Da wird Ody mit Anlauf angesprungen und umgerissen und man balgt sich quer durch die Wohnung.
Da hätte das kleine Hundemädchen noch keine Chance.
Aber wenn ich so höre sind die Voraussetzungen bestens da alle Beteiligten Erfahrung mit Hund und Katz haben. Da wird es eher um Futterneid gehen.
Bekannte hatten Hund und Zwergkaninchen. Der Hund hatte wahnsinnigen Respekt, sogar Angst vor dem Kaninchen. Das führte dazu dass er immer zuerst das Karnickelfutter fraß bevor er sich über seinen Napf her machte!
Ist schon spannend mit den Viechern !
Gruß
Frank
--
„Ich werde dieses Jahr an Silvester definitiv nicht schlafen! Nicht um das Neue Jahr zu begrüßen, sondern nur um sicher zu sein, dass sich das Alte wirklich verpisst!“
NN | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10812
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 20.07.2021 um 22:27 Uhr  
|
S - FP 230 schrieb:
Die Zwei toben noch immer zusammen und Fremde würden denken due bringen sich um. Gerade Feli gleicht ihren Gewichtsanteil mit auf ihn mit Gebrüll aus. Da wird Ody mit Anlauf angesprungen und umgerissen und man balgt sich quer durch die Wohnung.
Da hätte das kleine Hundemädchen noch keine Chance.
Aber wenn ich so höre sind die Voraussetzungen bestens da alle Beteiligten Erfahrung mit Hund und Katz haben. Da wird es eher um Futterneid gehen.
Moin Frank,
ja, Katzen sind teils extrem beim toben und ich wundere mich auch immer dass nichts schlimmeres passiert.
Auf dem Photo war Ella fünf oder sechs Wochen alt -klar - für unseren Kater würde sie auch am Tage der Abholung nur jemand sein die man mal einfach wegklatschen könnte. Aber das wird er nicht machen, da sind wir uns (...fast) sicher. Wenn Ella größer wird dann steht es wohl 50:50 denn da ist Dachshund mit drinne.
Unser Dicker mal als Photo im Hundekorb. Der Korb hat eine Breite von 80 (!) cm - ja, er ist schon ein Brocken.
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________
Passat B8 TDI Bi-Turbo, 4Motion, Highline mit diversen Schnickschnack, Stage 1, 580Nm.
Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 426
User seit 07.07.2016
| Geschrieben am 20.07.2021 um 23:23 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von dapapa am 20.07.2021 um 23:28 Uhr ]
Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrungen mit der Zusammenführung Katze/Hund oder Hund/Katze?
Wir hatten auch ein Hundybaby (einen Westie) unserer Katze zugeführt. Problemlos. Welpenschutz funktioniert irgendwie auch übergreifend.
Hundi durfte mit Katze machen was er wollte. Als er dann Älter wurde, war er halt Westie gemäss zu rau und die Katze ist ihm aus dem Weg gegangen.
Obwohl mit Katze aufgewachsen, ist er jeder andere Katze hinterher.
Bei Katze geht viel über den Geruch. Dem Welpen also schön den Korb von der Katze geben und überhaupt irgendwie einen Geruch herstellen, dann wird der schon akzeptiert werden. Was fremd riecht wird wohl eher abgelehnt, was richtig riecht ist Freund .
Aktuell haben wir Hund (Chihuahua) und Kater zusammen. Kater ist aber später als Kitten gekommen. Unser Doggie ist aber mit Katze aufgewachsen und da war das auch kein Problem. Die spielen immer noch miteinander.
yŷ
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dapapa Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 426
User seit 07.07.2016
| |
 |