
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Fellnasen Foto Tread |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3450
User seit 31.05.2006
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10812
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 23.09.2020 um 01:50 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 23.09.2020 um 02:00 Uhr ]
Unser BKH Benny, knapp über zwei Jahre alt im Ferienhaus in Dänemark letzte Woche...
Anekdote: Jeden Abend kam ein ausgewachsener Fuchs gg. 23h auf die Terasse. Der Kater (etwas mehr als 7kg) war dann doppelt so groß und mit einem dunklen Grummeln saß er an der Terrassentür.
Am zweiten Tag hat er schon auf den Fuchs gewartet - dieses mal kein Gegrummel sondern nur Neugierde. Der Fuchs hat sich dann aber immer nach etwa einer Minute schnell verzogen...große Kater sind ihm wohl zu heikel.
War trotzdem niedlich.
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________
Passat B8 TDI Bi-Turbo, 4Motion, Highline mit diversen Schnickschnack, Stage 1, 580Nm.
Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10812
User seit 04.11.2004
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 23.09.2020 um 10:19 Uhr  
| Es könnte sein dass unsere katzenfreie (Aus)Zeit relativ kurzfristig zu Ende geht !
Am 3.9.20 gab es einen 4er Wurf Norwegische Waldkatzen und Sonntag in 14 Tagen, erst !!!!, dürfen wir "besichtigen"!
Nachstehend Kandidaten haben wir ins Auge gefasst.
Orleander, ein weißer Kater und Kätzin Ophelia, blue/White.
Mal schauen wie die in live sind und wenn es klemmt nehmen wir Beide !
Wird dann im Dezember unser Weihnachtsgeschenk !
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2302
User seit 13.11.2005
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3450
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 23.09.2020 um 13:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 23.09.2020 um 14:00 Uhr ]
S - FP 230 schrieb:
Es könnte sein dass unsere katzenfreie (Aus)Zeit relativ kurzfristig zu Ende geht !
Am 3.9.20 gab es einen 4er Wurf Norwegische Waldkatzen und Sonntag in 14 Tagen, erst !!!!, dürfen wir "besichtigen"!
Nachstehend Kandidaten haben wir ins Auge gefasst.
Orleander, ein weißer Kater und Kätzin Ophelia, blue/White.
Mal schauen wie die in live sind und wenn es klemmt nehmen wir Beide !
Wird dann im Dezember unser Weihnachtsgeschenk !
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger
Hallo Frank,
ich berichtete ja, dass mein Bobby leider wieder an den Züchter zurück ging, da er doch zu sehr Wild-, als Hauskatze war. Trotz mehrfacher Drohungen ins „Heim für schwer erziehbare Katzen“zu kommen, ein paar Eigenheiten die mir trotz Jahrzehnte mit Katzen gegen den Strich gingen, waren ihm nicht abzugewöhnen.
Ich konnte mich dann noch bis Ende August an den 2 Waldkatzen unseres Nachbarn erfreuen, die uns auch besuchten. Nur, wie aus dem Nichts kam dann der Nachbar und eröffnete uns nach 5 Jahren hier wegen Jobwechsel nun doch leider nach Berlin zu ziehen. Mit den Katzen haben sie uns jetzt verlassen. Neue Nachbarn kommen im Oktober allerdings mit Hund.
Nun, aktuell sind wir nun ohne Katze und wissen auch nich nicht, ob wir es noch mal probieren sollten.
Meine Frau ist ab Dezember auch in Rente und wir haben dann eigentlich vor, öfters auch mal für ein paar Tage und länger das Haus zu verlassen, mal mit SLK oder auch um anderweitig zu Reisen.
Von daher, sieht es im Moment nicht unbedingt nach neuer Katze aus, auch wenn das mit dem Reisen sicher auch im Jahr 21 oder sogar länger nicht mehr so Easy sein wird, wie zuvor.
Man schau sich doch nur mal auf der Seite des RKI die Risikogebiete an:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Nahezu alle Urlaubsregionen weltweit mit Schönwettergarantie sind nicht wg. Einreisesperre oder nur mit Risiko zu bereisen.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3450
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 23.09.2020 um 14:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 23.09.2020 um 14:08 Uhr ]
S - FP 230 schrieb:
Danke Roland!
Ja wir fiebern bereits heftig!
Und wenn es klappt könnte die Krankmeldung
"Kann heute wegen Kater nicht arbeiten" häufiger aus dem Homeoffice kommen !
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger
Hat die Katze sich selber so auf die Tastatur gelegt oder wurde ein bisschen nachgeholfen?
Allerdings, einige meiner früheren Katzen brachten auch das Kunststück fertig, wenn man am PC saß auf den Schreibtisch zu kommen und sich auf der Tastatur niederzulassen. Von daher, das Verhalten ist mir nicht fremd.
Ebenso, wenn ich auf der Couch lag, kam die Katze längs auf den Bauch oder in die Armbeuge und wenn meine Frau dann aus der Küche rief hieß es nur „Ich kann jetzt nicht “.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 23.09.2020 um 17:09 Uhr  
| Hallo Peter,
ich denke ohne CORONA wär die Überlegung auch nicht gekommen.
Wie Du war/bin ich der Meinung dass man sich mit Katze wieder abhängig Richtung Urlaub und Unternehmungen macht. Kurz vor meiner Rente (2 bis max. 4 Jahre) wollte ich mich nicht mehr abhängig machen zumal die Versorgung durch Nachbarn nicht mehr sicher gestellt ist, also was machen im Urlaub?
Aber mit CORONA ist Urlaub bis auf weiteres kein Thema für uns und in die Ferienwohnung kann man mitnehmen.
Und seit vielen Jahren war ein weißer Kater mein Traum.
Meinen R230 wollte ich ja auch zum Oldi pflegen und bin doch beim R231 gelandet !
Und 20 Jahre, die meiste Zeit mit 3 Katzen, waren schön und es fehlt doch etwas.
Also gehen wir es an und schauen uns die Beiden an. Und wenn es passt und wir „den Zuschlag bekommen“ ist es dann auch fast egal ob eine oder zwei. Zwei sind sogar besser wenn die Homeofficezeit mal vorbei ist und man kann zwei dann auch mal eher versorgt, wenn das zu organisieren ist, alleine lassen.
Gruß
Frank
PS: Das Bild ist aus dem Netz, aber auch unsere drei waren bei PC, da ist ja immer eine Maus bei , immer auf der Tastatur unterwegs.
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :605
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|