Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 09.12.2019 um 09:09 Uhr  
| Hört auf !
Man, wenn ich die Bilder sehe wird mir bewußt wie „leer“ die Wohnung ohne Katzen ist !
Die die bei mir wohnt zeigt mir regelmäßig Bilder von Katzen welche in gute Hände abzugeben wären.
Zum Glück, oder Vorsehung?, ist unser Haus fast leer und die Beiden uns aktuell noch zur Verfügung stehenden potentiellen Katzensitter sind über 70 und 80 Jahre alt.
Kurz vor der Rente möchte ich mich aber nicht mehr binden sondern die neue potentielle Freiheit etwas nutzen. Mal sehen, wenn dann diese Periode vorbei ist gibt es doch wieder etwas zum schmusen.
Bis dahin muss die Katzenskulptur mit ihren drei „ Bewohnern“ auf der Wohnzimmervitrine reichen!
Oder ich muss mich noch mal etwas umstellen, denn meine Frau würde ggf. auch zum Hund greifen, da der im Regelfall fast überall mit hin kann und ich, solange sie noch arbeiten darf, auch gassigehen muss und nicht zu Hause vergammele !
Wir werden sehen!
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 50
User seit 28.02.2015
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 8
User seit 29.03.2019
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 8
User seit 29.03.2019
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 763
User seit 19.12.2008
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3450
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 09.12.2019 um 23:38 Uhr  
|
psr-slk schrieb:
Nach Jahrzehnten mit Katzen in meiner alten Heimat hatte sich unsere letzte Katze mit dem Umzug in unser neues Haus im Jahr 2000 nicht so recht anfreunden können, zumal meine Frau und ich berufstätig waren und eine gewohnte Anlaufstelle im neuen Haus fehlte. Pragmatisch wie die Katze war, war sie bei Nachbars eingezogen und lebte dort noch fast 10 Jahre.
Habe damals schon mit meiner Frau dann wohl oder übel auf eine neue Katze verzichtet, jedoch mit dem Wunsch, wenn wir Rentner werden kommt eine neue Katze. Nun im Januar ist es soweit.
Bilder folgen dann.
--
Gruß Peter
@Frank (S-FP230)
Um hier noch fortzusetzen, ich schrieb ja „keine Katze mehr wegen Berufstätigkeit“ und natürlich war auch das Verreisen einfacher.
Nun, im Nebenhaus, in welches meine frühere Katze hinzog, wohnen neue Leute und die habe sich im Jan. 18 eine norwegische Waldkatze beschafft, die leider schon im Herbst vermisst und nicht wiedergefunden wurde. Für deren Kinder und sich selber haben sie sich dann Anfang diesen Jahres 2 Waldkatzen beschafft, die dann nicht so früh auf Freigang eingestellt wurden. Daher wurde ich schon bei deren Abwesenheit zum Katzensitter und erzählte dann, wie ich zu Katzen stehe und ich mich in die Norweg. Waldkatzen auch ein bisschen verguckt habe. Bin nicht so der Fan der Magermodelle oder gar Nacktkatzen, die Tieren tun mir schon irgendwie leid.
Nun, jetzt haben wir wechselseitige Aushilfe abgesprochen und zur Not gibt es auch bei uns eine mobile Katzenbetreuung und als Letzte eine Katzenpension.
Auch wenn dann im übernächsten Jahr meine Frau auf Rente kommt, immer weg sein wollen und können wir auch nicht. Und so eine Katze im Haus ist einfach was Schönes. Ich weiß auch, dass die Katze, die wir uns gerade ausgeguckt haben, uns überleben kann. Aber das Risiko besteht ja nun immer.
Frank, ich weiß wie Dir zumute ist.
Ich denke, auch mit Ausflügen und Reisetätigkeiten, eine Katze kriegt man eher in Nachbarschaftshilfe oder über Katzensitter versorgt, als das man auch einen Hund überall mitnehmen kann. Im SLK mit Frau auf dem 2. Sitz schon mal gar nicht, es sei denn, man beschafft sich einen „Westentaschenhund“. Dazu stehe ich persönlich wieder, wie zu den Nacktkatzen. Mir tun die Pinscher und anderen Kleinhunde alle leid. Einem Hund muss man die Abstammung vom Wolf noch ansehen und dazu gehört für mich auch eine annehmbare Größe.
Auch mag ich das Selbstständige der Katze eher und die immer noch verbleibende Ungezwungenheit nicht mit einem Hund „Gassi“gehen zu müssen.
Jetzt aber genug Hintergrund.
Fotos kommen bald
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |