Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | Geschrieben am 09.04.2016 um 18:59 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von jcool am 09.04.2016 um 19:03 Uhr ]
whiteedition schrieb:
was für ein Projekt.
Möchtest du auch noch Auspuffmäßig etwas machen?
Mit wieviel NM mehr rechnest du?
Falls die Zahlen nicht meinen Vorstellungen entsprechen, mach ich evtl. noch was an der Abgasanlage, ja. Geplant ist erstmal nichts.
"Rechnen" tu ich nicht bei sowas, das überlasse ich lieber den Herstellern von Tuningartikeln - 35PS hier für ne Riemenscheibe, 15PS da für nen Auspuff, ja sogar die Sportluftfilter sollen Leistung bringen - lol. Wenn man die angegebenen Werte addiert, hätte jeder 230er hier im Forum mindestens 300 PS
Für mich zählt nur, was unterm Strich bei nem gut geeichten Prüfstand rauskommt (und davon gibts nicht so viele). Neben dem von GT Innovation fällt mir eigentlich nur der vom Henni in Wernau ein, was den süddeutschen Raum angeht.
Und mindestens genauso wichtig wie maximale Leistung/Drehmoment ist der Verlauf - was nützen mir 500nochwas nm, wenn sie nur von 2000-3000 anliegen (siehe Diesel)? Gar nix.
@Markus: Die Radioantenne bei jedem R170 sitzt in der Heckschürze. Der Stummel hinten links ist für die optional erhältliche Telefonhalterung, in die aber nur uralte Gammelhandys passen, sprich völlig nutzlos heutzutage. Bin froh dass mein "neuer" die nicht hat. Der Knubbel in der Mitte der Heckklappe ist die GPS Antenne, die ist nur vorhanden wenn ab Werk Navi konfiguriert war.
All das ist aber nicht AMG spezifisch sondern gilt für alle 170er.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche! Durchhalten...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 93
User seit 14.05.2013
| Geschrieben am 09.04.2016 um 21:48 Uhr  
| - außerdem spielt mir der Philipp noch seine spezielle Speedshift-Software mit voll manuellem Modus aufs EGS.
Top, hab ich auch von ihm
- zum Schluss kommt natürlich die standesgemäße Abstimmung des MSG auf dem Prüfstand durch den Tuner meines Vertrauens in München, Thanos von GT-Innovation.
Phillip hat übrigens auch einen Software-Tuner
Sperrdifferential kommt später, alle total ausgebucht in der Branche grade
habe 2. Radsatz mit Semislicks...
Bin schon sehr gespannt, was da am Ende rauskommen wird. Ich schätze aber, dass die 400PS-Marke deutlich fallen wird
mit den NTK Massnahmen bestimmt,
Gruß Jan, 396 Prüfstands-PS
--
Chrysler Crossfire SRT-6 (SLK 32AMG Motor) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Grauzone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | Geschrieben am 09.04.2016 um 23:38 Uhr  
| 396 am Rad oder Motor? Software hat mir der Philipp leider nur so ohne Prüfstand angeboten, meinte das machen sie nur bei Autos a la Amg GTS - naja. Abstimmung ohne live Prüfstandswerte mach ich aus Prinzip nicht. Und hab ja ne super Adresse, sowohl Preis als auch Leistung/Fachwissen unschlagbar was MSG Optimierungen angeht.
Bin gespannt | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6046
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 10.04.2016 um 03:15 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 10.04.2016 um 03:19 Uhr ]
Es macht auch nur ne Individualanpassung Sinn bei den ganzen Umbauten, da muss gemessen werden, optimiert, geprüft, nachkorrigiert usw. Bei dem Motor ist eine 100% Abstimmung und kein File von der Stange ein Muss. U.a auch dank des Straßensimulationsmodus vom GT Dyno wird nichts dem Zufall überlassen.
Die 400 PS Marke sollte deutlich fallen.. Muss ja vorwärts gehen.
Dank des Kompri aber auch ein Drehmoment - wie ich beim 55er zu sagen pflege - ab Leerlauf bis zum Begrenzer.
Viele Grüsse
Bari
--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 70
User seit 15.11.2011
 | Geschrieben am 10.04.2016 um 12:05 Uhr  
| Hallo,
von mir eine persönliche Anmerkung zu den gemessenen PS (Motorleistung) auf dem Prüfstand. Nicht alle 32er bringen da die angegebenen 354 PS auf die Rolle. Zwei Fahrzeuge die mir bekannt sind lagen vor der Modifizierung bei ca. 330 PS Motorleistung.
Mit aufgespielter Software, keine Individualanpassung, und abgedrehten 67er Kompressorrad wurden auf dem Prüfstand ca. 380 PS ermittelt. Die Messung auf dem Prüfstand macht im Vorfeld also Sinn um im Nachhinein nicht enttäuscht zu sein.
Gruß | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dieterM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | Geschrieben am 10.04.2016 um 12:26 Uhr  
| Guter Einwand Dieter. Ich werd's allerdings wohl nicht schaffen, vor allen Modifikationen auf den Prüfstand zu fahren; es wird daher nur ne vorher-Messung von Serie + SL55-Ansaugsystem und abgekoppeltem NTK geben. Nacher dann mit 65mm RS und Software, was ja allein schon zwischen 40-50PS bringen soll (angeblich).
Wie gesagt, wir werden sehn Selbst wenn meiner jetzt noch weniger haben sollte als 354PS, kann ich am "Grundzustand" ja eh nichts mehr ändern. Ich glaub's aber nicht, da bei der letzten Ausfahrt die R171 55er eher nen Ticken langsamer waren beim rausbeschleunigen. Wobei man grade bei den Saugern ja weis, dass die selten bis nie ihre angegebenen Werte erreichen... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 70
User seit 15.11.2011
 | Geschrieben am 10.04.2016 um 12:49 Uhr  
| Hallo Joschi,
mein 32er hatte eine modifizierte Motorsoftware über die mich der Vorbesitzer nicht informiert hat, oder er es vielleicht auch selbst nicht wusste, Prüfstandlauf mit 356 PS / Motorleistung. Mit abgedrehtem Kompressorrad und entsprechender Software waren es ca. 380 PS, und der SLK ging jetzt deutlich schneller voran. OLALA !
Die Modifikationen Ansaugung SL55 und abgetrennter NTK Kreislauf ala Oesterle hören sich vielversprechend an. Das Thema werde ich im Auge behalten und freue mich da über jede Info.
Gruß
Dieter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dieterM Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6046
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 10.04.2016 um 17:56 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 10.04.2016 um 18:08 Uhr ]
Bin ja durch die Suche fürn jcool schon einige 32er gefahren und seiner fährt sich tatsächlich am Besten. Bei den anderen glaub ichs sofort das die nicht die Serienleistung gebracht haben (was aber auch sicher an der sagenumwobenenen HollywoodBlockbuster Wartungsstory liegt). Ich mein der alte Herr konnte nicht mal ohne Zubehör gehen und man merkt dem ganzen Fahrzeug an das es eher für Sightseeing genutzt wurde statt artgerechter und damit verschleissfördender Fahrweise.
Durch den hauseigenen (SL)55er habe ich auch nen ganz guten 'Vergleich' / PopoFeeling. Sind wir mal gespannt! So oder so sorgt das Auto durch die UraltFroschFront für Überraschungsgesichter, da machen die Leute mitm SL schon früher und ohne Überholambitionen Platz.
Viele Grüsse
Bari
--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 349
User seit 16.11.2013
| Geschrieben am 10.04.2016 um 20:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 11.04.2016 um 11:46 Uhr ]
schönen Abend,
ich habe ja mein Projekt mit den SLK 32 AMG auch noch nicht aufgegeben.
Ich schwanke halt noch zwischen eine R 171 55 AMG oder einen R 170 32 AMG.
Den 32er AMG habe ich gefunden:
http://tinyurl.com/hmf9qoc
(Link zu mobile.de vom Modteam gekürzt)
Was hältst du von den?
Für mich soll es ein absolutes Unikat werden.
Motorisch möchte ich folgendes machen.
Software
Bearbeitete Riemenscheibe
Sportluftfilter
abgekoppelter Ladeluftkreislauf
verstärkte NTK Pumpe
und die Überarbeitung der 5 Gang Automatik.
Angeblich komme ich auf ca. 55 PS und + 80 NM.
Natürlich noch ein Gewindefahrwerk.
Mir hat der Tuner gesagt ich solle bei 17" bleiben wegen den Fahrkomfort ich allerdings tendiere eher zu demn 18".
Was hälst du davon?
Servus Roman
whiteedition | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an whiteedition Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | Geschrieben am 10.04.2016 um 20:42 Uhr  
| Also eigentlich mehr oder weniger die selben Maßnahmen wie ich ^^
Das Fahrzeug aus dem Internet zu beurteilen ist schwer, musst hin und es Dir selbst ansehn. Wenn ein Kauf in Frage kommt, kann ich Dir gegen Fahrtkostenerstattung auch anbieten mit meiner Stardiagnose anzurücken - Ostfildern ist 40km von mir weg. Damit lassen sich die Serviceintervalle/km Stand nachprüfen, sowie eventuell vorhandene Fehler auslesen.
Der km-Stand ist ja sehr niedrig, aber bei 3 angegebenen Fahrzeughaltern und dem doch recht hohen Kaufpreis muss man schon genau hinsehen.
Würde auch checken, was da original ist und was nicht. Der Endtopf ist schonmal ein anderer, Heckscheibe getönt usw. Unfallfrei steht auch nicht dabei, laut der Lackmessung wurde wohl zumindest der Kotflügel hinten rechts nachlackiert.
Du solltest aber vielleicht Deinen eigenen Thread zum Auto aufmachen, wenn es denn soweit ist | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |