Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 93
User seit 14.05.2013
| Geschrieben am 22.04.2016 um 00:25 Uhr  
| @ jcool, Respekt für so viel Engagement
die meissten lassen den vorderen Deckel eh ab.
Mir gefällt es aber auch besser mit einem vorderen Abschluß.
Deine Arbeit ist mir zugegeben aber zu viel Zeitaufwand,
ich bleibe bei meiner abgesägten V8 Abdeckung
dieterM schrieb:
ich war heute beim Freundlichen um das komplette Ansaugsystem vom
SL 55 AMG zu ordern.
Könnt ihr mir bitte mit den Teilenummern aushelfen
Und, hast schon was bekommen? Mich würde mal der Preis interessieren,
die vorderen Ansaugschläuche werden z.t. bei ebay gebraucht für für 39,- Euro angeboten, dabei kosten die bei MB unter 10 Euro.
Hab' die Verkäufer sogar angeschrieben, weil ich zu faul war, zu MB zu fahren, gehen aber nicht runter.
Grüsse
Jan
PS.: Was mich überrascht hat, das der SLK 32 auch diese "Luftrestriktoren" vorne neben den Kühlern verbaut hat.
Dachte, wär nur beim Crossfire so, damit der "nur" noch 334 PS hat...
--
Chrysler Crossfire SRT-6 (SLK 32AMG Motor) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Grauzone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | Geschrieben am 22.04.2016 um 00:50 Uhr  
| Danke! Ja, der Deckel muss drauf bleiben...
Das mit dem 3D Druck mach ich ja eher aus Spaß an der Freude... könnte halt auch für viele andere Dinge nützlich sein. ABS kam heute, Druckergebnisse gut, viel stabiler und bis wenigstens 110C beständig.
Ich teste morgen ob die so passen, wenn ja nehme ich gerne Bestellungen entgegen
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6046
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: frisch geschlüpft
 Beiträge: 1
User seit 15.10.2015
| Geschrieben am 22.04.2016 um 14:51 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 24.04.2016 um 18:49 Uhr ]
Hey Joschi,
auch ich habe mir gerade einen 32er gekauft. Hat zwar 17.500 gekostet, hat dafür aber erst 53.500 km auf der Uhr.
Frage: Ich habe die gleichen orginalen Alus drauf sind aber nicht mehr schön und Aufarbeiten lohnt glaube ich nicht. Was ich noch suche sind quellen für die Verkleidung der Mittelkonsole und des Bremshebelgriffs.
Danke für die Antwort, o oder so.
Grüße aus Ostercapplen sendet
Uwe
(Bitte keine Kleinanzeigen/gesuche im Forum!Gruß vom Modteam) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slk32fan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 70
User seit 15.11.2011
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | Geschrieben am 24.04.2016 um 13:36 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 24.04.2016 um 18:51 Uhr ]
slk32fan schrieb:
Hey Joschi,
auch ich habe mir gerade einen 32er gekauft. Hat zwar 17.500 gekostet, hat dafür aber erst 53.500 km auf der Uhr.
Frage: Ich habe die gleichen orginalen Alus drauf sind aber nicht mehr schön und Aufarbeiten lohnt glaube ich nicht. Was ich noch suche sind quellen für die Verkleidung der Mittelkonsole und des Bremshebelgriffs.
Danke für die Antwort, o oder so.
Hallo Uwe,
Gratulation, klingt nach nem guten Kauf, sofern es denn auch ein reines Sommerfahrzeug war (1. Hand ist ja nur Bonus, aber das mit nur Sommer ist echt wichtig).
Meine originalen Felgen sind in ordentlichem Zustand, haben aber auch ein paar Macken vom Vorbesitzer (vermute Bordstein Kratzer).Wenn Du auf den originalen Look stehst, würde ich mir schon überlegen die aufarbeiten zu lassen. Sooo teuer wird das auch nicht sein, bestimmt günstiger als neue Felgen.
Die Innenverkleidungen kannst Du von JEDEM R170 nehmen, egal ob PreFL oder FL, 32er oder 200er. Die sind identisch und passen (halt auf die Farbe und Macken achten).
Habe ja gestern in peinlich genauer und langsamer Arbeit die belederten Softlackteile aus meinem 230K PreFL in den 32er "transplantiert" Und trotz größter Vorsicht sind ein paar Macken ins Leder gekommen und nen Plastikhalter abgebrochen Sch... 19jahre altes Plastik
Und dann hab ich noch den Schaltknauf beim abmontieren etwas geschrottet, nur um das Getriebgehäuse zu zerlegen und festzustellen, dass die Sperrklinke aus Metall (eigentlich für den SL gedacht) bei meinem trotz ebenfalls 722.6 5G Getriebe nicht reinpasst
Also gestern war echt nicht mein Tag. Aber manchmal läufts halt nicht so.
Hier noch ein paar schlechte Handyfotos aus der Tiefgarage, Endergebnis ist schon okay. Gepasst haben wie gesagt alle Teile aus dem PreFL, mit Ausnahme der unteren Lenkradabdeckung (weil mein PreFL natürlich keine verstellbare Lenksäule hatte) und der Handbremsgriff ist dem Ausbau zum Opfer gefallen, diese 2 Kleinteile muss ich also nochmal beziehen lassen.
Immerhin hab ich bei der Gelegenheit noch die Tachobirnen wechseln können...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |