Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3452
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 15.03.2016 um 07:07 Uhr  
| Ich zweifle deine Aussagen auch nicht an, aber wie andere schon erwähnten ist der Test eben relativ subjektiv. Dein 200er hat eben eine gute Streuung nach oben, der 230er evtl. nach unten – dazu müsste man vorher evtl. einen Leistungstest auf dem Prüfstand machen.
Dazu kommen z.B. , wie andere auch schon erwähnten, der allgemeinen Wartungszustand des Motor/Getriebe. Haben beide den gleichen Kraftstoff oder hat der eine E10 der andere vielleicht Ultimate? Stand die Automatik auf W oder S?
Und wozu manche immer wieder diese bescheuerte 0-100km/h Messung benötigen frage ich mich auch. WANN benötigt man das denn im Alltag wirklich? Selbst beim Ampelstart sind aus meiner Sicht eigentlich nur die ersten ca. 5m interessant, denn das hängt mehr mit der Reaktion des Fahrers zusammen, also die restlichen Meter, wo mehr die Leistung des Motors zählt als der Fahrer.
Ich habe mit meinem kleinen 1,4L 122 PS schon einige Hubraum / PS Stärkere Fahrzeuge beim Ampelstart kurzzeitig geschlagen, danach fuhren sie an mir allerdigs vorbei und haben sich riesig gefreut – vor allem der mit seinem Audi A8 und der mit seinem Octavia RS
Interessanter finde ich da eher Beschleunigungswerte die man beim Überholen benötigt, als dieses 0-100km/h!
--
SLK-320 bril.silb.*Autom.*Xenon
AMG-Styling:AMG-Sitze*17“Styl.3*CL-Kü-Grill*Hecksp.Lippe
Dach+LFK Carbonfolie*CarSign-Kz-Halter mit Inlay*INXX-Bügel
Becker 7944+CF-8GB*Sparco-Schaltkn.gekürzt
AWS2002*EasyRoof*Pedalbox*TFL ü.NSW*K&N*227PS*255kmh
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 123
User seit 14.01.2014
| Geschrieben am 15.03.2016 um 08:15 Uhr  
|
SLK-63 schrieb:
"Die Alltagstauglichkeit war auch bei meiner Kaufentscheidung ausschlaggebend, zudem sieht der Wagen super aus.
Mein Nächster in der Sammlung wird aber dieses Jahr ein 230er mit Schaltgetriebe, so wird der 200er zum Winterauto umfunktioniert und der 230er kriegt ein Saisonkennzeichen. Eigentlich wollte ich den 230er als Automatikwagen kaufen aber nach meinem Vergleich wirds doch eher einer mit Schaltgetriebe.
Viele Grüße"
--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Danke für die Übersetzung.
Hatte schon gegoogelt, was ein "sesong-Kennzeichen" ist
Wenn man sich die Rechtschreibung einiger Teilnehmer hier anschaut, dann wird einem Angst und Bange ...
Sorry, das ist OT, musste aber mal raus.
--
SLK 200K 08/2001 - Alles Original - Und so soll es auch bleiben! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Hille Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 116
User seit 19.09.2015
| Geschrieben am 15.03.2016 um 09:04 Uhr  
| Hallo,
die letzten beiden Beiträge von Dieter und Hille sind für mich die konstruktivsten. Bestätigen sie doch meinen Eindruck.
Ich danke Euch.
Gefühlt hat dieser Thread mehr Rechtschreibfehler, als ein 320er PS hat.
--
Gruss
Jamie
C 220 CDI (W203CL) der daily rocker
SLK 200 K (R170) das kleine schwarze für meine Frau
SL 320 (R129) der Anzug für sonnige Anlässe | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gleis3eck Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3452
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 15.03.2016 um 10:04 Uhr  
| Gleis3eck schrieb:
Gefühlt hat dieser Thread mehr Rechtschreibfehler, als ein 320er PS hat.
Na und mehr mit Streuung nach oben oder unten
--
SLK-320 bril.silb.*Autom.*Xenon
AMG-Styling:AMG-Sitze*17“Styl.3*CL-Kü-Grill*Hecksp.Lippe
Dach+LFK Carbonfolie*CarSign-Kz-Halter mit Inlay*INXX-Bügel
Becker 7944+CF-8GB*Sparco-Schaltkn.gekürzt
AWS2002*EasyRoof*Pedalbox*TFL ü.NSW*K&N*227PS*255kmh
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 220
User seit 08.01.2016
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 739
User seit 05.11.2007
 | Geschrieben am 15.03.2016 um 19:51 Uhr  
| da du einen 4-Zylinder Sauger hast, dazu noch als Automatik, glaube ich nicht, das der Sprintbooster viel bringt...
Ok, ggf.ist er etwas spritziger am Gas beim anfahren, aber das Problem ist die Leistungskraft des Motors mit 136PS, das Gewicht des Fahrzeugs will davon in Bewegung gesetzt werden...
und bei einem Drehmoment von 190 Nm (230er => 280Nm) würde ich da keine große Erwartungen haben....
Ich hatte den 200er PreFL auch mal, war ne große Liebe, aber neu verliebt bin ich in die 310NM vom 320er...
Zum coolen cruisen reicht der kleine 200er aber auch allemal....
Gruß Christian
--
Spät, aber nicht zu spät...SLK
2008 - 2010 SLK 200
2013 - 20xx SLK 320 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Brummsummsel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9228
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 15.03.2016 um 20:26 Uhr  
|
rheydter schrieb:
Ich habe am Donnerstag Termin zum Einbau des Sprintboosters.Bringt das echt was? Welche erfahrungen habt Ihr?
SLK 170 Automatik mit 136 PS
--
Mit 60 ist man nicht zu alt für einen SLK
Hallo,
mehr Leistung hat der SLK damit natürlich nicht, die Leistungsentfaltung ist eine andere. Das heißt, die Drosselklappenkennlinie wird progressiv, die Gottlieb Daimler Gedenkminute entfällt, der Motor hängt gut am Gas.
--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3836
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 16.03.2016 um 07:31 Uhr  
|
Moin!
...und schaltet schneller und auch 'runter ohne Übergas zu geben.
Sehr gute Entscheidung im PreFl mit Automatik!
Kleine Empfehlung am Rande... Kickdown in Stufe "S" die ersten 100km versuchen zu meiden, bringt während der Adaptionsphase das Getriebe sozusagen etwas durcheinander.
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 220
User seit 08.01.2016
 | |
 |