Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6562
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 05.03.2016 um 12:32 Uhr  
| Hallo Daniel,
hätts doch was sagen können auf nen Kaffe
Zum Verkehr - ne der ist nicht der Grund, fahr ja mit dem Wagen nicht im Alltag. Aber da er halt nicht vorwärts geht muss der Bums anderswo her kommen wenn ich nicht den SL fahr.
Ich hab ja den letzten nen SLK für nen Bekannten gesucht, hatte nach den üblichen verrosteten (hinter den Anbauteilen) R170er tatsächlich einen im gutem Zustand gefunden als ich dann nen Blick auf die R171er warf die ihm ja in jeder Hinsicht überlegen sind (vor allem Rost!). Klar war der R171er teuerer ausgeschrieben, aber mit bisschen Verhandeln und einer Überprüfung mit der StarDiagnose (KinderKramsFehler die man gut verkaufen kann) war der Preis keine 200€ teuerer wie der vernünftige R170er FL, da überleg ich nicht lange. Innenraum ist bei beiden Mist - hätte ich ja so oder so beledert wie meinem und von außen find ich ihn auch nicht schlimm bzw. besser als die hässliche FroschFront des meinen. Aber wie gesagt ausschlaggebend war die Technik und die Karosse.
Viele Grüße und sag doch dann mal Bescheid wenns wieder da bist
Bari
--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 05.03.2016 um 13:25 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 05.03.2016 um 13:26 Uhr ]
War ne Spontanentscheidung, habe nach eineinhalb Jahren des Suchens endlich nen el. Fensterheber vl fürn 3-Türer Nexia gefunden der preislich nicht total überzogen war.
Wusste halt nicht ob das Wetter soweit passt damit ich runterfahr und ihn hol.
Mir gefällt am 171er halt die Front und der neumodische Innenraum nicht, finde ich beim 170er hübscher gestaltet. Aber gut, das ist halt Geschmackssache.
Der 170er muss aber schon ordentlich teuer gewesen sein, oder war der 171 wirklich so günstig?
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6562
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 05.03.2016 um 13:40 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 05.03.2016 um 14:03 Uhr ]
Hallo Daniel,
ah ok schade!
Ja ist Geschmackssache (ich muss ehrlich sagen der R171er vom speedy63 oder Dreifuenziger hier im Forum mir schon seeehr gut gefällt, getoppt halt nur noch vom KönigsRoadster R230) ob abblätternder SoftLack oder BilligPlastik ist ja egal, aber Technik und Karosse ist eindeutig auf R171er Seite.
Ende 2005er SLK 200, 2.Hd, Saisonfahrzeug, 130Tsd Km, kein Rost auch auf dem zweiten Blick, keine verölten NWV, Ausstattung das übliche bzw. nix großartiges Besonders, 7200€ Mitnahmepreis (Anzeigepreis Richtung 5stellig). Wichtig war halt Rost und technischer Zustand und das hat astrein gepasst. Paar Kleinigkeiten wie Bremsbeläge, Batt usw müssen gemacht werden, also landest bei <8Tsd als Selbstschrauber im Endeffekt.
Viele Grüße
Bari
--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6562
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 06.03.2016 um 21:10 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 06.03.2016 um 21:11 Uhr ]
Die nächste Anschaffung wird wohl was alltagstaugliches. Ich schiele da auf nen W220er, allerdings macht mir die Rostproblematik noch Gedanken. Weiß nicht ob ich mir nochmal so nen Schnellroster mit Stern antun soll. Schön wär er halt schon...
Wenns soweit sein sollte nimm ich aber gern deine Dienste und dein Wissen in Anspruch.
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6562
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 06.03.2016 um 23:06 Uhr  
| Da kann ich sicher nicht mitreden weil ich im Alltag Bus und Bahn fahre bzw. zu Fuß in die Arbeit kann, aber ich würde nie einen Benz aus der SchrempÄra für Wetterbedingungen hernehmen die >Regen beeinhalten. Krieg ja beim SLK schon TodesÄngste wenn ich ne Wolke sehe und mir an den noralgischen / innenliegenden Stellen aumale was bei "Atmosphärenkontakt" geschieht - traurig aber wahr.
Dann doch - bei aller Liebe und Hingabe zu den Sternen - einen Audi etc.
Viele Grüße
Bari
--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 07.03.2016 um 12:16 Uhr  
|
SLK-63 schrieb:
Dann doch - bei aller Liebe und Hingabe zu den Sternen - einen Audi etc.
Gefällt mir alles nicht.
Das nächstbeste Fahrzeug neben den Benzen wäre ein Lancia Thema 8.32, allerdings will ich DEN Motor nicht unterhalten müssen.
Ein Delta wäre auch hübsch, ist aber schon wieder unbequem und als Integrale sehr teuer.
Und die 124er und 126er sind schon zu alt, die rosten mittlerweile auch.
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |