.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Motorschütteln/ESP Steuergerät reparieren
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 04.12.2015 um 14:08 Uhr   
Moin Robert,

Na das reparieren eines ESP Steuergerätes wird wohl auch ne gute Mark kosten.
Ich habe bisher meinen Krempel bisher immer selbst repariert, oder wenn nicht möglich, in die Tonne gehauen. Man könnte das Teil auch als defekt verkaufen.

Gruß Christoph


--
Mercedes Slk 200 K mit üblichem Schnickschnack, BMW 316ti Compact ohne Gimmicks

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 22.07.2015
 Geschrieben am 04.12.2015 um 14:11 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Robert_Robert am 04.12.2015 um 14:42 Uhr ]

Wegschmeißen kann ich es ja immernoch.
Hatte im Netz gelesen, dass es Firmen gibt, die soetwas reparieren.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert_Robert    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Skorpan

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 455
User seit 10.01.2014
 Geschrieben am 04.12.2015 um 15:41 Uhr   
Moin zusammen!

Darf ich mal kurz mit ner Anfängerfrage zwecks Verständnis reingrätschen?
Was genau ist der Unterschied zwischen Zündkabel und Zündspule?
Die Zündkerze braucht ja irgendwoher Strom um den Funken für die Zündung zu generieren.

Kann mir das jemand erklären, notfalls auch als PN, ist ja etwas OT...?





--
Gruss
Folke


R170.449, Miststück blaumetallic

- Was glauben Sie was hier los wäre wenn mehr Leute begreifen würden was hier los IST ? -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Skorpan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.12.2015 um 16:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 04.12.2015 um 16:04 Uhr ]

Die Zündspule erzeugt Hochspannung welche dann über die Zündkabel zur Zündkerze transportiert wird. Früher waren das alles getrennte Bauteile mit einer oder 2 Zündspulen für alle 4 Zylinder, beim 170er FL M111 sitzt über jeder Zündkerze eine Zündspule welche direkt auf die Zündkerze greift. Zündkabel gibt es somit hier nicht mehr.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.12.2015 um 16:05 Uhr   
@ Robert x 2: Weiter oben habe ich Dir doch die kompetente Adresse gelinkt (Hitzing & Paetzold). Bitte in den Link reinschauen. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 04.12.2015 um 17:48 Uhr   
Herr der Kringel schrieb:

Die Zündspule erzeugt Hochspannung welche dann über die Zündkabel zur Zündkerze transportiert wird. Früher waren das alles getrennte Bauteile mit einer oder 2 Zündspulen für alle 4 Zylinder, beim 170er FL M111 sitzt über jeder Zündkerze eine Zündspule welche direkt auf die Zündkerze greift. Zündkabel gibt es somit hier nicht mehr.

Genauso ist es und deshalb bringt auch Dieters Vorschlag

Bei Dunkelheit den Motor im Leerlauf und die Kabel mit Lecksuchspray besprühen. Dann müßten an den Fehlerstellen blaue Blitze funken

und ähnlicher Schabernack mal rein gar nichts...

Gruß Christoph

--
Mercedes Slk 200 K mit üblichem Schnickschnack, BMW 316ti Compact ohne Gimmicks

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.12.2015 um 18:12 Uhr   
Das ist nicht mein Vorschlag, sondern das hat mal jemand hier geschrieben. Kein weiterer Kommentar.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.12.2015 um 18:31 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 04.12.2015 um 18:31 Uhr ]

Der bezog sich vermutlich auf den Pre wo meines Wissens noch 1 Zündspule für 2 Kerzen zuständig war.
Hatte der Zündkabel? (keine Ahnung )

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.12.2015 um 18:37 Uhr   
o-o-o

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.12.2015 um 18:46 Uhr   
DA könnte man evtl. was sehen wenn ein Zündkabel defekt ist. Halt solange die Stelle nicht verdeckt ist.
Wirklich gut sieht man's bei älteren Motoren wie bspw. nem M102. Da kann man im Dunkeln auch mal blaue Funken sehen wenn die Kabel hin sind.
Oft liegt der Fehler aber z. B. im Stecker zur Zündkerze, da hilft dann nur noch auf Verdacht tauschen.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1211
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.324.492

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Gehst Du bei Dir zu Hause lieber in ein Freibad oder an einen Badesee

Freibad
Badesee
Weder noch

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm