
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Hilfe beim Thema Schutz vor Wohnungseinbruch |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 690
User seit 11.10.2014
 | Geschrieben am 30.10.2015 um 11:35 Uhr  
|
special-agent schrieb:
Odin schrieb:
Mir wurde von einem Einbrecher gesagt:" Ich komme überall rein. Vorsichtig bin ich nur bei Licht und Hunden"
--
Gruß
Ralf, wieder in Tirol
Schönwetter: SLK 200Kompressor 2003 obsidianschwarz
Sonst: CL Sportcoupe Kompressor 2003 obsidianschwarz
Sach ma, woher kennst du eigentlich Einbrecher ?
Gruß
M.
--
Wer schwankt hat mehr vom Weg.
auch gut
--
Grüße von Bernd aus Kiel
da leben und wohnen, wo andere Urlaub machen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luki-1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 852
User seit 17.03.2015
| Geschrieben am 30.10.2015 um 11:44 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von AndreaManuela am 30.10.2015 um 11:45 Uhr ]
M.,
nettes Angebot. Bei unseren Nachbarn wurde nachts eingebrochen - als sie da waren. Die hatten immer die Rolläden runter, weil die Sonne so stark bei ihnen reinschien. Die Einbrecher dachten wohl dann, da ist niemand zu hause. Leider ist bei uns alles recht dunkel. Die Straßenbeleuchtung endet ungefähr 10 Meter von unserem Haus (auf der anderen Straßenseite) und unsere Nachbarn haben da gar nichts mehr von. Wir wohnen direkt am Wald.
Tagsüber waren hier schon im Dorf rumänische Kinder unterwegs und sind eingebrochen... Wurden erwischt, aber es konnte halt nichts gemacht werden.
Als ich das hörte, dachte ich auch schon daran, hinten einbruchssichere Fenster/Türen einbauen zu lassen. Reicht es da schon, wenn nur das Glas einbruchssicher ist oder müssten die Fenster komplett getauscht werden?
Ne Kette vorn an der Haustür wäre vielleicht auch nicht schlecht, wenn jemand Fremdes klingelt...
Und unser Hund? Freut sich über jeden Besuch...
--
r170 SLK 230, Lenkrad auf der Fahrerseite, 4 Räder, 2 Sitze, 1 Auspuff - und er ist GELB! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AndreaManuela Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 30.10.2015 um 12:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von special-agent am 30.10.2015 um 12:40 Uhr ]
AndreaManuela schrieb:
M.,
nettes Angebot. Bei unseren Nachbarn wurde nachts eingebrochen - als sie da waren. Die hatten immer die Rolläden runter, weil die Sonne so stark bei ihnen reinschien. Die Einbrecher dachten wohl dann, da ist niemand zu hause. Leider ist bei uns alles recht dunkel. Die Straßenbeleuchtung endet ungefähr 10 Meter von unserem Haus (auf der anderen Straßenseite) und unsere Nachbarn haben da gar nichts mehr von. Wir wohnen direkt am Wald.
Tagsüber waren hier schon im Dorf rumänische Kinder unterwegs und sind eingebrochen... Wurden erwischt, aber es konnte halt nichts gemacht werden.
Als ich das hörte, dachte ich auch schon daran, hinten einbruchssichere Fenster/Türen einbauen zu lassen. Reicht es da schon, wenn nur das Glas einbruchssicher ist oder müssten die Fenster komplett getauscht werden?
Ne Kette vorn an der Haustür wäre vielleicht auch nicht schlecht, wenn jemand Fremdes klingelt...
Und unser Hund? Freut sich über jeden Besuch...
--
r170 SLK 230, Lenkrad auf der Fahrerseite, 4 Räder, 2 Sitze, 1 Auspuff - und er ist GELB!
Tach Manu,
Die rumänischen Roma schicken fast ausschließlich ihre Kinder zum einbrechen.
Wenn man die erwischt, sind die dann immer 13 Jahre alt, also strafunmündig.
Wir konnten aber ein paar Kameraden nachweisen, dass sie älter als 13 sind und zwar durch ein Altersgutachten bei der Rechtsmedizin.
Du brauchst natürlich einen richterlichen Beschluss.
Die haben dann immer "schön" aus der Wäsche gekuckt.
Einbruchsichere Fenster bekommst u.a bei der Fa. Schueco.
Soweit ich noch weiß, muss man dann aber das gesamte Fenster tauschen, aber am besten lässt du dich dort beraten.
Die haben auch noch andere gute einbruchhemmende Sachen.
Gruß
Michael
--
Wer schwankt hat mehr vom Weg. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
 | Geschrieben am 30.10.2015 um 12:27 Uhr  
|
special-agent schrieb:
Für unsere Arbeit war es immer gut, wenn die Leute einer Straße mal ab und zu kontrollierten, wer so alles in der Straße rumtourte und bei nicht bekannten oder auffälligen Personen, die Polizei anrief, daß eine Streife die mal kontrollieren konnte.
Polizei? sorry - die kommt hier noch nicht mal mehr, wenn schon eingebrochen wurde. Für sowas haben die beiden Polizisten hier gar keine Zeit mehr.
--
Benz geht - MBSLK.de bleibt
**************************
die schönste Verbindung von zwei Geraden ist eine Kurve
------------------------------------
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerd122 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5600
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 30.10.2015 um 13:08 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von S - FP 230 am 30.10.2015 um 13:10 Uhr ]
In über 35 Jahren im Versicherungsgewerbe sieht man da viel!
Daraus gelernt habe ich dass die mechanische Grundsicherung das A und O ist.
Rein kommen die tatsächlich überall, umso wichtiger ist dafür zu sorgen dass das Einbrechen erstens möglich lange dauert -> mechanische Grundsicherung und zweitens dabei Lärm verursacht werden muss dass z.B. die Nachbarschaft wach wird.
Hecken sind zwar ein guter Sichtschutz wenn man nicht auf dem Präsentierteller sitzen will, aber eben auch eine sehr gute Deckung für dunkle Gestalten.
Dunkle Ecken mittels Lampen mit Bewegungsmeldern aufhellen um Deckung zu nehmen!
Die anderen Punkte wurden ja schon erwähnt, Rolläden, Briefkästen, Nachbarn informieren, keine Abwesenheitsagenten im Mailpostfach usw..
Ein anderer Punkt für Hausbesitzer, auch Reihenhaus.
Sichert Eure Gartengeräte und Leitern, schaut in der Nachbarschaft herum und sprecht die Nachbarn an wenn da was im Argen liegt.
Was nützen Gitter vor den Fenstern wenn die Leiter offen auf dem Grundstück steht oder erreichbar ist oder der Nachbar sie offen stehen lässt.
Im Zeitalter von Akkugeräten immer weniger wichtig, aber trotzdem nicht ohne. Wer den Einbrechern noch selbst den Strom liefert, aktive Außensteckdose, ist selber schuld!
Extrem wichtig! Hat es einen erwischt sofort tätig werden, Schlösser tauschen, Löcher dicht machen etc.!
In nicht wenigen Fällen habe ich es erlebt dass die Täter am nächsten Tag nochmals da waren um den "vergessenen" Rest zu holen oder was noch perfieder ist einige Wochen später wieder einbrechen um die Neuanschaffungen abzugreifen.
Der größte Hammer war bei einem Kunden drei Einbrüche in Folge. Wilder Osten, neu gebaute Niederlassung, kurz vor Inbetriebnahme die komplette Elektronik inclusive Telefon geklaut.
Da die Löcher noch nicht zu waren und die Einbruchmeldeanlage, Forderung des Versicheres, noch nicht scharf war, wurden die bestellten neuen Sachen vorübergehend in Container eingelagert.
Die wurden dann aufgebrochen, Informant?.
Als die EMA da und die Löcher zu waren wurde erneut eingebrochen. Meldung an Polizei, die kann nicht kommen da der Einzige in Reichweite befindlich Streifenwagen durch einen Unfall auf der naheliegenden Autobahn blockiert war .
Wirklich wilder Osten nahe der polnischen Grenze!
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1285
User seit 15.10.2012
 | Geschrieben am 30.10.2015 um 13:49 Uhr  
| Empfehlenswert ist auch:
- Strasseneintrag u. Hausnummer im lokalen Telefonbuch entfernen lassen
- Festnetztelefon bei Abwesenheit auf Rufumleitung zum Mobiltelefon schalten
- elektrisches Hundegebell (wirkt täuschend echt und macht richtig Lärm)
- Fake-Kamera, ebenfalls echt aussehend mit Kabel "in" die Hauswand und blinkendem
Rotlicht = recording.
- bei Aussenanlagen (Tor, Zaun) auf merkwürdige Schriftzeichen achten
- wir haben alle zugänglichen Türen (Hauseingang, Terrassentür) und Fenster (allesamt
Alu) mit jeweils zwei Sicherheitsschlössern, farblich abgestimmt auf Türen u. Fenster,
versehen.
- wie schon gesagt wurde: gute Nachbarschaft ist viel wert: Briefkasten leeren, Rolläden
morgens hoch, abends runter. Blumen giessen.
- im Haus sind bei Reisen 3 Zeitschaltuhren bis weit nach Mitternacht "on" mit Lampen, die
von aussen gut sichtbar sind.
- Polizei: bietet heute vielfach Info-Veranstaltungen zum Thema an und berät auch
individuell. Einfach mal anfragen.
Gruß Hans
--
Black is back and beautiful
seit 10/2012: SLK 200K (R 171 Facelift) obs.-schwarz, Sportpaket, Automatik, Leder
1998 - 2008: SLK 230K (R 170) Inden-geschönt, Väth-getuned | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Hamilkar Barkas Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5600
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 30.10.2015 um 14:10 Uhr  
|
Hamilkar Barkas schrieb:
Empfehlenswert ist auch:
- Fake-Kamera, ebenfalls echt aussehend mit Kabel "in" die Hauswand und blinkendem
Gruß Hans
Hallo Hans,
da streiten sich die Gelehrten ob das sinnvoll ist.
Ich vertrete die These dass damit das Signal gesetzt wird da ist etwas zu holen und die Profis erkennen so eine Atrappe binnen Sekunden.
Also warum Geld für etwas ausgeben was erstens im Falle eines Falles nichts hilft und zweitens erst das "Angriffssignal" gibt.
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 30.10.2015 um 14:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von special-agent am 30.10.2015 um 15:02 Uhr ]
Ich wollte mal noch was zu den Zeitschaltuhren sagen:
Einbrecher wissen ja auch, dass es die gibt und stellen sich auch darauf ein.
Es ist oft so, dass ein Haus auch mal 2-3 Tage ausgekunschaftet wird.
Am Beispiel der Rumänen waren das meist junge Frauen, oft noch mit einem Kleinkind auf dem Arm.
Die gingen beispielsweise hin und klingelten an dem betreffenden Haus, in dem Licht brannte, Sturm.
Wenn dann jemand öffnete, machten sie einem auf arm und verlangten ein Glas Wasser, oder ein Stück Brot.
Wenn aber zu eine bestimmten Zeit niemand öffnete und das an 2 oder 3 aufeinander folgende Tagen, obwohl Licht brannte, ging dann meistens der Bruder, der in der Nähe war, rein.
Gruss
Michael
--
Wer schwankt hat mehr vom Weg. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1086
Mitglieder: 2
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|