Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 210
User seit 02.07.2015
 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 08.07.2015 um 21:57 Uhr  
| Hallo
Denke du meinst das Ansaug bzw. "Reinblasrohr" beim Kompressor.
Stellt sich die Frage wie das platzen kann und natürlich in dem Zusammenhang wie "klein" der tatsächliche Schaden ist?
--
Hilfe!!! Ich kann doofe Menschen sehen!! | Antworten
Antworten mit Zitat
Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 467
User seit 04.12.2013

 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 08.07.2015 um 22:08 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von cpelkowski am 08.07.2015 um 22:12 Uhr ]
Moin,
Du hast ja wirklich Ahnung von dem, was du da gekauft hast "der Wirklich fette der rechts oben neben dem Motor Irgentwo reingeht" Rohr ist das Druckrohr vom Kompressor zur Umluftklappe, und kann nur dann platzen oder bersten, wenn du gefühlte 5,8 bar Luft vom Kompressor bekommst. Dann hast du kurzfristig ca. 355 PS bevor dir der Motor um die Ohren fliegt.
Aber im ernst, platzen ist nicht möglich. Ich denke mal, wenn kaputt, dann durch irgend ein Teil das da lag, (Werkzeug oder so) bevor jemand die Motorhaube zufallen ließ.
Aber egal, austauschen und fertig. Der Motor müsste eh laufen wie ein Sack Nüsse. Alsor keinen Meter mehr weiterfahren.
Gruß
cpelkowski
--
Mercedes Slk 200 K mit üblichem Schnickschnack, BMW 316ti Compact ohne Gimmicks | Antworten
Antworten mit Zitat
Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 210
User seit 02.07.2015
 | Geschrieben am 08.07.2015 um 22:11 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mistriks am 08.07.2015 um 22:26 Uhr ]
Ja ich habe Probleme den Motor zu starten.
erst nach dem 3ten mal.
ist das schädlich ?
Ich muss dazu sagen das ich das Auto gekauft habe mit einem kleinen Forntschaden und da ist das Beschädigt. von der Kühlung nichts. Wen ich das Austausche sollte er wiese sofort anspringen und laufen ?
ist es schädliche wen ich 3 mal die woche in diesem zustand nur 3 meter zurückfahre und in die garage zu kommen ?
--
Es gibt immer Leute die meinen, sie seien schlauer als ich.
Das Schlimme ist, sie sind es auch. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mistriks Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 08.07.2015 um 22:23 Uhr  
| Moin
Ja absolut, lass das besser sein. Tausch erst dein "der Wirklich fette der rechts oben neben dem Motor Irgentwo reingeht" Teil aus, oder Tape es zur Not mit Panzerband.
Gruß
Christoph
--
Mercedes Slk 200 K mit üblichem Schnickschnack, BMW 316ti Compact ohne Gimmicks | Antworten
Antworten mit Zitat
Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 210
User seit 02.07.2015
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 310
User seit 14.05.2014
 | Geschrieben am 08.07.2015 um 22:30 Uhr  
| Hallo Mistriks,
ich kann mir unter einem geplatzten Druckrohr nicht wirklich etwas vorstellen.
Hast du vielleicht ein Bild vom Zustand und ist der LMM überhaupt noch dran?
Hast du den Wagen vor dem Kauf eigentlich probegefahren? Deine Startprobleme können mehrere Gründe haben doch dazu müsste man mehr über das Auto wissen.
Gruß Akin
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Threepwood Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 210
User seit 02.07.2015
 | Geschrieben am 08.07.2015 um 22:35 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mistriks am 08.07.2015 um 22:39 Uhr ]
Ja klar bin ich Probe gefahren. Beim ersten mal vor Ort ging er sofort an ohne zu zicken. Als ich ihn abgeholt habe hatte er Startprobleme. Es wurde bei meiner Abwesenheit nichts gemacht. der Schlauch (Rohr) ist bisschen unter der Biegung durchgebrochen. So als ob man 10 cm einfach Raus schneiden würde. Das Rohr hat also garkeine verbindung.
bisschen drunter da wo ich markiert habe
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=ebe511-1436388735.jpg
Das Silberne Teil das neben rechts (fällt der Name nicht ein) ist auch ab also nicht dran. Das sind die einzigen Sachen die da Drinne das abbekommen haben
--
Es gibt immer Leute die meinen, sie seien schlauer als ich.
Das Schlimme ist, sie sind es auch. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mistriks Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 310
User seit 14.05.2014
 | |
 |