.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Nach ZKD-Wechsel Ölverbrauch >1l 500 km
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 27
User seit 22.03.2015
 Geschrieben am 26.05.2015 um 18:51 Uhr   
Kurze Abschlussinfo...

Motorentlüftung war sauber und frei. Kompression liegt gleichmäßig.

ich habe den Wagen mit der neuen Kopfdichtung sehr zaghaft bewegt. Als ich dann zum ersten Mal nen Kickdown gemacht habe, kam hinten aus dem Auspuff ja das bekanntlich blaue Wunder

Das war es dann auch.

Ich komme zurück auf die allererste Antwort - anscheinend hat sich ein Kolbenring oder Ölabstreifring verklebt, der sich dann freigemacht hat.

Habe das Auto jetzt mehrfach über mehrere 100km richtig hart gefahren und siehe da - Ölstand bleibt auf einem Niveau und das Auto fährt wie eine Eins.

Mit GPS-Tacho habe ich bei 234,8 km/h aufgehört, vielleicht wäre da noch ein wenig passiert, aber das ist allemal schnell genug

LG
Lars

Vielen Dank




--
SLK 230K / R170 / PreFL

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Benz-in    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1596
User seit 24.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.05.2015 um 19:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von moritz7 am 26.05.2015 um 19:31 Uhr ]

Ist doch super, besser so als wenn noch größere Baustellen zu erledigen wären.
Schön das du noch Rückinfo gibst.

--
Gruß Moritz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an moritz7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 385
User seit 02.03.2010
 Geschrieben am 26.05.2015 um 20:20 Uhr   
Moin
Glückwunsch! Da hast Du aber richtig Glück gehabt.
Um Ölkohle aus Brennräumen und von Abstreifringen zu entfernen hat man früher zu Bremsflüssigkeit gegriffen. Hab es selber nie ausprobiert da mein BMW Motor damals mit 1 Liter Öl auf 100Km einfach am Ende war - aber rannte wie ein Windhund (2000Tilux). Das funzt solange die Ventilschaftdichtungen und Ventilführungen noch in Ordnung sind.
Gibt auch diverse Anleitungen im Netz zu diesem Thema. Also mit Vorsicht anwenden!! Zum Einen auch wegen des erhöhten Bodennebels den die Bremsflüssigkeit beim Verbrennen produziert!!!
Gruß
Burkhard

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tiefflieger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 437
User seit 16.05.2011
 Geschrieben am 28.05.2015 um 18:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von janbunke am 28.05.2015 um 18:54 Uhr ]



Tiefflieger schrieb:
Hab es selber nie ausprobiert da mein BMW Motor damals mit 1 Liter Öl auf 100Km einfach am Ende war - aber rannte wie ein Windhund (2000Tilux). d



Hallo,

ich habe neben meinem SLK auch noch einen 2002Ti Oldie. Den ersten 02 hatte ich 1988 und der brauchte ebenfalls 10L Öl auf 1000KM. Das ist wirklich kein Witz! Meine Frau, damals noch meine Freundin, wohnte zu der Zeit in Stuttgart. Das sind von hier 1000Km hin und zurück. Wenn ich Sie besuchte, hatte ich immer 2 Kanister billigstes Öl im Kofferaum. Wieder Zuhause war das dann aufgebraucht.
Der Motor lief aber trotzdem wie "geschmiert". Das ist ein bekanntes Problem bei den BMW M10 Motoren, wenn sie viel gelaufen sind. Übrigens sind es da nicht nur die Ventilschaftdichtungen, sondern ganz besonders auch verschlissene Ölabstreifringe.
Den jetzigen Motor habe ich komplett neu aufgebaut. Braucht keinen Tropfen!
http://www.janbunke.de/bmw/

Gruß, Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an janbunke    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2015 um 20:31 Uhr   
Hallo Jan,

sehr sehr schön, den hatte ich lange Zeit als 1602. Und mein Fahrschulwagen war ein 1502 (da ging´s so langsam los mit Ölkrise und Eco ....)

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :965
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.228.110

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wäre eine Zugreise nach London für Dich interessant, wenn es eine Direktverbindung gäbe?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm