Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | Geschrieben am 24.04.2015 um 14:21 Uhr  
|
Olaf M schrieb:
Selbst bei Turbomotoren mit 2-Litern Hubraum muss man - als Hausnummer - runde 3000 Taler versenken um eine Mehrleistung von etwa 25% zu erreichen. Und bei diesen 25% rede ich von wirklich guten und vor allem problemlos haltbaren Tuning.
Wow, da hat aber jemand mal gar keine Ahnung
Und das trotz S3 im Fuhrpark (lt. Signatur)?
Aktuelles Beispiel zum Turbomotor: Ein Freund von mir fährt einen 2005er A3 mit dem 2.0 TFSI, 200PS Serie. Wie das bei den TFSI Motoren so ist, hats ihn bei 150t verblasen, also Motorschaden. Er lässt den Motor jetzt auf 340PS bei http://www.is-racing.de/ neu aufbauen mit größerem Lader und was so dazu gehört. Also 340PS mit Garantie vom Tuner + Eintragung. Kostenpunkt: 3500€ + 1700€ für ne brandneue Milltek AGA. Macht in Summe gute 5k. Soviel zu Deinen 25%....
Moin!
Illusionen sind doch was Feines, über Sinn und Unsinn lässt sich bekanntlich auch streiten - aber das ist eine andere Baustelle!
Du kannst hampeln und strampeln, aber die 300 PS wirst Du nicht rausholen aus dem vorhandenen Motorkonzept, es sei denn Du nimmst einen fünfstelligen Betrag in die Hand - und dann ist es eben Unsinn.
Ja, wir werden sehen
Wenn es von der Planung her wirklich fünfstellig werden sollte, werd ich es natürlich nicht machen. Dann muss verstärktes Getriebe + Holgers kleines Laderrad in Kombination mit Drehzahlerhöhung vom Motor halt reichen, das sollten dann auch so 260-270PS werden.
Aber wieso soll das fünfstellig werden?
Neuer Kompressor 800€
Hobis wassergekühlter LLK ~1k (falls nötig)
Getriebe verstärken 1000-1500€ schätz ich (Angebot von MKB kommt hoffentlich nächste Woche)
Paar 100 für Luftfilterkastenersatz/Überarbeitung
1500-2000€ für Umbau und Anpassung MSG
evtl. noch TÜV aber das wird wohl eher nix
Spaß haben
Bauliche Veränderungen an den Motor-Innereien sollen vermieden werden. Wenn's am Ende halt nur 295PS werden ist das halt so. Aber ist doch irgendwie spannend, es rauszufinden
--
http://www.highend-computer.de
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6046
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10804
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 24.04.2015 um 18:45 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 24.04.2015 um 18:48 Uhr ]
jcool schrieb:
Olaf M schrieb:
Selbst bei Turbomotoren mit 2-Litern Hubraum muss man - als Hausnummer - runde 3000 Taler versenken um eine Mehrleistung von etwa 25% zu erreichen. Und bei diesen 25% rede ich von wirklich guten und vor allem problemlos haltbaren Tuning.
Wow, da hat aber jemand mal gar keine Ahnung
Und das trotz S3 im Fuhrpark (lt. Signatur)?
Aktuelles Beispiel zum Turbomotor: Ein Freund von mir fährt einen 2005er A3 mit dem 2.0 TFSI, 200PS Serie. Wie das bei den TFSI Motoren so ist, hats ihn bei 150t verblasen, also Motorschaden. Er lässt den Motor jetzt auf 340PS bei http://www.is-racing.de/ neu aufbauen mit größerem Lader und was so dazu gehört. Also 340PS mit Garantie vom Tuner + Eintragung. Kostenpunkt: 3500€ + 1700€ für ne brandneue Milltek AGA. Macht in Summe gute 5k. Soviel zu Deinen 25%....
Moin!
Wow, da kann ja einer überhaupt nicht rechnen!
Wusste gar nicht das 25% von Zweihundert Euro genau so viel ist wie von Dreihundert Euro.
Beispiel Stage 2. S3 8P:
AGA ab Turbo, 3" DP, 76mm zur AGA, HJS200, Capristo-Klappen, Gutachten: 2,3k
Kennfeld mit Dyno, Gutachten: 750Taler
Mehrleistung Stage 2: ca. 65PS, entspricht 25%
Keine Ahnung was er da für Komponenten bekommt, aber eine gute 3" DP liegt schon alleine bei 1k, Komplett AGA mindestens 2k. Laderupgrade bzw. K0x bei 2k, Kennfeld mit Gutachten u. Garantie mind. 750 Taler, größere BP, optimierte Ansaugung etc. Der Einbau ist dann natürlich Kostenfrei - sonst passt die Summe nicht mehr. Und natürlich ist es mit dem DK des TFSI und runde 500Nm haltbar...Kupplung beobachten!
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________
S3r Kurvensau, 479Nm.
Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung (W. Röhrl)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | Geschrieben am 25.04.2015 um 13:13 Uhr  
| Achso?
Deine Aussage: Selbst beim 2l Turbo müssen mindestens 3000€ investiert werden für 25% Mehrleistung. Der 2.0 TFSI ist ein 2 Liter Turbo. 25% Mehrleistung bei 200PS Basis macht 250PS für 3000€ (nach Deiner Faustregel), oder 50PS für 3000€, damit 60€ pro PS.
Jetzt bekommt er aber von 200PS auf 340PS für 3500€, das sind nach Adam Riese 70% Mehrleistung, oder 140PS für 3500€, damit 25€ pro PS.
Berechnet man die - für die Leistung wohl nötige - AGA mit ein, komme ich immer noch auf 37,1€ pro PS vs. Deine veranschlagten 60
Also, ich gebe gerne zu, dass ich absolut nicht rechnen kann Aber auf dem Dreisatz-Niveau geht's grade noch so
Mit den Details beim TFSI Tuning kennst Du Dich sicher besser aus, darum ging's mir auch gar nicht. Lediglich die Grundaussage erschien mir etwas zu stark untertrieben. Entschuldige trotzdem bitte die erste Formulierung, das sollte wohl besser heißen, "ob sich da mal einer nicht verschätzt"
--
http://www.highend-computer.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6046
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5693
User seit 15.07.2006

 | Geschrieben am 25.04.2015 um 14:49 Uhr  
|
Herr der Kringel schrieb:
Ist bei dem Preis auch eine größere Bremsanlage mit dabei? Ein besseres Fahrwerk?
Die Motorleistung um 140 PS zu erhöhen und dann am Rest des Wagens nichts machen erscheint mir sehr undurchdacht.
Schau doch mal in sein Fahrerverzeichnis, hier kleiner Auszug:
KW Gewindefahrwerk V2 Eibach Anti-Roll Kit OZ Ultraleggera 8x17" C32 AMG Bremsanlage Stahlflex Bremsleitungen....
LG Claus
@Joschi, mach Dein Ding.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | |
 |