Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | Geschrieben am 08.03.2017 um 17:17 Uhr  
| Eine Klappe ist auch keine Garantie, ein Kumpel von mir hat ein Golf R32 mit Klappe und alles eingetragen.
Er wurde von der Rennleitung raus gezogen weil er durch seinen Sound aufgefallen war, die Rennleitung hörte sich das an mit klappen zu und offen.
Das Ergebnis er dürfte den netten Herren hinterher zum TÜV fahren, dort wurde die Abgasanlage gemessen sowohl offen wie geschlossen.
An Ort und Stelle wurde sein R32 stillgelegt, seine Taktik ich weiß von nix ist doch eingetragen war denen völlig egal.
Seinen R32 hat er dann per ADAC in eine Werkstatt bringen lassen, dort wurde die Serien Anlage verbaut, damit dann wieder zum TÜV und zur Rennleitung.
Der ganze Spaß mit Bußgeld hat ihm über 1000 Euro gekostet, die Klappenanlage fährt er aber trotzdem wieder er sagt der Sound ist einfach zu geil...
Bisschen Eier muss man da schon haben
--
Gruß Carsten
"Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3034
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3850
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 08.03.2017 um 19:35 Uhr  
|
lulu011 schrieb:
Eine Klappe ist auch keine Garantie, ein Kumpel von mir hat ein Golf R32 mit Klappe und alles eingetragen.
Er wurde von der Rennleitung raus gezogen weil er durch seinen Sound aufgefallen war, die Rennleitung hörte sich das an mit klappen zu und offen.
Das Ergebnis er dürfte den netten Herren hinterher zum TÜV fahren, dort wurde die Abgasanlage gemessen sowohl offen wie geschlossen.
An Ort und Stelle wurde sein R32 stillgelegt, seine Taktik ich weiß von nix ist doch eingetragen war denen völlig egal.
Seinen R32 hat er dann per ADAC in eine Werkstatt bringen lassen, dort wurde die Serien Anlage verbaut, damit dann wieder zum TÜV und zur Rennleitung.
Der ganze Spaß mit Bußgeld hat ihm über 1000 Euro gekostet, die Klappenanlage fährt er aber trotzdem wieder er sagt der Sound ist einfach zu geil...
Bisschen Eier muss man da schon haben
Gruß Carsten
Hallo Carsten,
dann hat dein Kumpel nur die Auf- und Zu-Fernsteuerung für seine Klappenalage gehabt (alte Ausführung - nicht mehr zulässig!)
Neue (und umgerüstete ) Klappenanlagen bestehen die TÜV-Prüfung, da die Klappen elektronisch nach TÜV-Vorgaben geregelt werden.
Wenn meine Klappenanlage das Standgeräusch von 91 dB bei 3.800 U/min. und das Fahrgeräusch von 75 dB bei einer Überprüfung einhält - was soll da bitte zu einer Stilllegung führen?
Meine Klappen gehen (im TÜV-Modus) erst bei 5.000 U/min. auf - der 55er dreht aber im Stand keine 5.000 U/min.!
Auch bei der Fahrgeräuschmessung gibt es keine Probleme, da ab 50 km/h auf einem kurzen und festgelegten Stück die db-Werte gemessen werden.
Wenn bei einer Kontrolle die Klappen im Stand geöffnet werden können, entsprechen sie nicht den TÜV-Vorschriften - mit allen Konsequenzen.
Es gibt also auch einige Vorteile bei einer teuren Klappenanlage mit elektronischer Regelung.
Besonders wenn man sie so umprogrammieren kann, wie man es haben möchte.
Zum Beispiel wenn die Anlage bei jedem Neustart des Motors immer im TÜV-Modus ist.
Jetzt aber zurück zum 55er Vorschalldämpfer...
--
Gruß Detlef
Achtung, Sie befinden sich im Ansaugbereich eines V8 Motors! Kinder, Tiere & Kleinwagen unbedingt fernhalten! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 957
User seit 17.09.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3850
User seit 08.01.2015
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3850
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 20.03.2017 um 10:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Det 59 am 20.03.2017 um 13:40 Uhr ]
So, morgen geht die Fahrt nach Overath - zur Firma Stüber.
Da muss ich aber sehr früh aufstehen, denn um 7 Uhr soll der SLK bei Stüber schon auf der Bühne stehen.
Mein Bollerwagen bekommt ja mal wieder eine "kleine" Veränderung an der Auspuffanlage.
70er (vorher waren es 60er) Rohre werden strömungsgünstig von den Fächern bis zu den Kats verlegt ...
... und der Mittelschalldämpfer wir noch einmal verändert.
Der zur Zeit montierte FOX-MSD ist nicht schlecht - hängt aber konstruktionsbedingt zu tief.
Der neue MSD hat dann die Form vom Original-MSD - wird aber noch länger als der FOX.
Ich benötige für den optimalen Klang noch mehr Volumen - und auch der Druckausgleicht wird noch einmal verbessert.
Und das ist mein Traum-Sound: http://bit.ly/2nUW9ES
Ich weiß, dass ich niemals den Sound eines U.S. Big-Blocks hinbekommen werde, da diese Motoren nur zwei Ventile pro Zylinder und eine andere Zündfolge haben - aber der Versuch (zum 4. mal! ) macht klug - und kostet mir leider weitere Euros.
Ich freue mich auf den morgigen Tag und werde auf jeden Fall berichten.
Und hier noch mal ein paar andere Schalldämpfer für V8 Motoren.
http://bit.ly/2nCz11X
Wie man sieht, bleibt aber das etwas größeres H-Pipe und wird nicht getauscht.
--
Gruß Detlef
Achtung, Sie befinden sich im Ansaugbereich eines V8 Motors! Kinder, Tiere & Kleinwagen unbedingt fernhalten! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6162
User seit 12.08.2003

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3850
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 20.03.2017 um 20:16 Uhr  
|
U WE 55 schrieb:
Hallo Detlef,
der Sound ist mir zu schnatterik,
der einzige der mir annähernd gefällt "Borla Touring"
Hallo Uwe,
der Sound-Vergleich in dem Video ist ist mit einem anderen V8 Motor gemacht worden.
Nur die ersten Sequenz im Video ist vom Hemi-Big-Block.
Ich mag den alten "Old School" Sound der alten Hubraum-Monster sehr - aber wie immer im Leben - jeder so wie er mag!
Anhören kannst du dir meinen neuen "Sound" ja beim SLK-Treffen am 30.09.2017 im Roadhouse.
--
Gruß Detlef
Achtung, Sie befinden sich im Ansaugbereich eines V8 Motors! Kinder, Tiere & Kleinwagen unbedingt fernhalten! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6162
User seit 12.08.2003

 | |
 |