Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3850
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 04.02.2015 um 11:29 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Det 59 am 04.02.2015 um 11:30 Uhr ]
Hallo zusammen,
meine Entscheidung ist endgültig gefallen.
Der SLK 55 AMG bekommt jetzt das Teil eingebaut:
Magnaflow-X-Crossover-Pipe, untergebracht in einem gebrauchten 55er Vorschalldämpfer (habe ich schon alles bestellt).
Die Magnafow-Lösung ist für mich das beste X-Pipe, da die Abgase sich genau im X kreuzen und somit für den optimalen Unterdruck im Auspuffstrang sorgen.
Zusätzlich wird die Lautstärke reduziert, da die Schallwellen aus den beiden Auspuffsträngen zusammenprallen und so die db`s reduzieren.
Zusätzlich soll das Drehmoment nicht abfallen (sagt der Hersteller).
Schaut euch mal das Video besonders ab 8.00 an:
https://www.youtube.com/watch?v=2U3rOQ5IANU
--
Viele Grüße
Detlef
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK, BLACK BEAUTY Ausstattung | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 31
User seit 23.11.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3850
User seit 08.01.2015
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3850
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 16.03.2015 um 10:43 Uhr  
|
Nachfolgend ein paar Neuigkeiten zum AMG Vorschalldämpfer:
In einem anderen Forum wird von einem Leistungs/Drehmomentverlust berichtet, wenn der AMG Vorschalldämpfer gebrückt oder durch zwei gerade Rohre ersetzt wird.
Begründet wird es damit, dass der Original-Vorschalldämpfer einen Verbindungsraum (SLK 55) oder wie beim C 63 ein Verbindungsrohr und somit einen Druckausgleich hat.
Die Abgasführung ist dann wie bei einem "H".
Meine Erkenntnisse zum X-Pipe:
Beim X-Pipe verteilen sich die Abgase und Schallwellen in der Mitte auf die restlichen 3 Öffnungen des X um dann durch den wechselnden Unterdruck in den jeweils linken oder rechten Auspuffstrang gesaugt zu werden. Dadurch kann die Leistung gesteigert und die Lautstärke reduziert werden.
Die Betonung liegt auf "kann" .
Wenn mein "Austausch-Schalldämpfer" fertig ist, werde ich mal auf den Rollenprüfstand fahren .
Dann werden wir ja sehen, ob sich nur der Klang geändert hat.
Das Magnaflow X-Pipe muss noch abgeändert werden.
Die Rohrmuffen ragen so weit in das X-Pipe, dass es Verwirbelungen an den Ein-und Ausgängen gibt.
Das X-Pressteil ist so schön strömungsoptimiert - und dann schweißen die Amerikaner die Muffen einfach so rein
Hier mal ein Bild:
--
Viele Grüße
Detlef
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3034
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3850
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 21.03.2015 um 19:21 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 21.03.2015 um 21:39 Uhr ]
Nachfolgend noch mal der Unterschied zwischen "X" und "H" Pipe.
Leider nur auf Englisch. Wenn ich es übersetzen würde, dauert es leider zu lange...
Dort werden auch die Gründe erklärt, warum die beiden Auspuffstränge verbunden sind und zusätzlich die Vor-und Nachteile aufgeführt.
Werden sie nicht verbunden, bringt sie beim V-Motor nur zusätzliche db`s und keine Mehrleistung.
Ein "Y" Kümmer oder besser noch ein Fächerkrümmer arbeiten nach dem gleichen Unterdruck-Prinzip wie ein X-Pipe.
Die Rohrlänge bei Fächerkrümmern muss genau auf den Motor (Zündfolge) abgestimmt werden.
So sind z.B. beim SLK "Back Series" Fächerkrümmer die Rohrlängen unterschiedlich lang.
So ein Fächer bringt beim Saugmotor mit zusätzlicher Abstimmung ein zusätzliches Leistungsplus.
--
Viele Grüße
Detlef
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3850
User seit 08.01.2015
 | |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3034
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4935
User seit 05.11.2003
 | |
 |