Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 6047
User seit 18.12.2007
Geschrieben am 12.02.2015 um 11:25 Uhr  
Drive Image.. Das waren noch Zeiten
Ist ja sektorbasiert wenn ich mich gut erinnere
Wie auch immer ich würds machen..
Per USB-Platte dranhängen gehts ja auch oder zB WinPE + Netzwerkfreigabe auf ein Verzeichnis deines Desktops etc. etc.
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 540
User seit 24.12.2009
Geschrieben am 12.02.2015 um 13:32 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Chromritter am 12.02.2015 um 13:35 Uhr ]
---mit easeus ist das kein Problem und dazu wirklich free.
Hier die komplette Platte klonen, nicht die einzelne Partition sonst bootet der nicht mehr wenn das Image im Notfall zurückgespielt wird.
Zu beachten ist auch dass die Schlüssel beim zurückspielen neu eingegeben werden müssen.
Achtung in dieser Version kann es sein das man das Image nicht auch einfach auf den Desktoprechner zieht. In der Freewareversion kann unterschiedliche Hardware nicht adaptiert werden. Deshalb hab ich mir auch gleich 2 identitische Dells besorgt
Geht über USB 2.0 auch sehr gut. Dauert etwa eine Stunde.
Festplatten für den Dell zu bekommen ist mittlerweile etwas schwierig, da man nur noch SATA bekommt.
Kein 38er Kabel dabei...ups??? Haben die das vergessen?
Ja die Verarbeitung der Kabel und der C3 hat mich auch erstaunt.
Kannst ja noch die LED etwas ausrichten bevor die Aufkleber drauf kommen.
Bin grade dabei EPC auf 2014 upzudaten. Der Tip von SLK63 war gut.
Bin mal gespannt wie die Software ist.
--
Als Bewohner eines korrupten durch Medien weichgespülten Landes ist es für mich absolut kein Privileg hier aufgewachsen zu sein. Eigentlich müßte man dafür Schmerzensgeld bekommen.
Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 6047
User seit 18.12.2007
Geschrieben am 12.02.2015 um 15:35 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 12.02.2015 um 15:37 Uhr ]
Zu beachten ist auch dass die Schlüssel beim zurückspielen neu eingegeben werden müssen.
Die Lizenzen beziehen sich immer auf die MAC-Adresse des Netzwerkadapters. Wenn man ein Backup auf ein und dasselbe Gerät zurückspielt oder die MAC-Adresse des neuen Geräts auf den Wert des altes setzt, muss man nichts neu eingeben
Achtung in dieser Version kann es sein das man das Image nicht auch einfach auf den Desktoprechner zieht
Meinte eher das man das Image-File per Netz direkt auf den Desktop-PC zur Ablage zieht nicht draufspielt.
Festplatten für den Dell zu bekommen ist mittlerweile etwas schwierig, da man nur noch SATA bekommt.
Hat das Ding noch IDE/Parallel Anschluss?
Hört sich ja gruselig an! Aber es gibt dafür auch SSDs http://tinyurl.com/qyhnt5h
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 540
User seit 24.12.2009
Geschrieben am 12.02.2015 um 16:38 Uhr  
SLK-63 schrieb:
1:
Die Lizenzen beziehen sich immer auf die MAC-Adresse des Netzwerkadapters. Wenn man ein Backup auf ein und dasselbe Gerät zurückspielt oder die MAC-Adresse des neuen Geräts auf den Wert des altes setzt, muss man nichts neu eingeben
2:
Meinte eher das man das Image-File per Netz direkt auf den Desktop-PC zur Ablage zieht nicht draufspielt.
3:
Hat das Ding noch IDE/Parallel Anschluss?
Hört sich ja gruselig an! Aber es gibt dafür auch SSDs http://tinyurl.com/qyhnt5h
1:
Ich habs mehrmals probiert, Lizenz wird leider nicht übernommen.!!
Kein VM System sondern real
2:
Kommt halt auf die Grösse der FP an. Bei mir war kein Platz mehr um zusätzlich ein Image zu platzieren.
3:
Ja hat es leider. Adapter passt zumindest bei mir nicht rein
--
Als Bewohner eines korrupten durch Medien weichgespülten Landes ist es für mich absolut kein Privileg hier aufgewachsen zu sein. Eigentlich müßte man dafür Schmerzensgeld bekommen.
Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 6047
User seit 18.12.2007
Geschrieben am 12.02.2015 um 16:53 Uhr  
Ich habs mehrmals probiert, Lizenz wird leider nicht übernommen.!!
Ich auch..
Kann es sein das du mehrere (aktivierte) Netzwerkadapter im System hast? Dann weißt nämlich (erstmal) nicht auf welchen sich die Lizenz bezieht..
Ich binde die Lizenz immer auf die MAC-Adresse der WLAN-Karte (LAN brauche ich ja nicht) und deaktiviere die anderen Adapter dann. Dann ist auch nach dem "Zurückspielen" alles tutti kompletti working.
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 540
User seit 24.12.2009
Geschrieben am 12.02.2015 um 17:02 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Chromritter am 12.02.2015 um 17:03 Uhr ]
SLK-63 schrieb:
Ich habs mehrmals probiert, Lizenz wird leider nicht übernommen.!!
Ich auch..
Kann es sein das du mehrere (aktivierte) Netzwerkadapter im System hast? Dann weißt nämlich (erstmal) nicht auf welchen sich die Lizenz bezieht..
Ich binde die Lizenz immer auf die MAC-Adresse der WLAN-Karte (LAN brauche ich ja nicht) und deaktiviere die anderen Adapter dann. Dann ist auch nach dem "Zurückspielen" alles tutti kompletti working.
Habe eine USB Festplatte auf der ist die ganze Platte vom Rechner geklont.
Spiele ich den Klon von USB FP auf den Rechner zurück sind die Lizenzen weg.
--
Als Bewohner eines korrupten durch Medien weichgespülten Landes ist es für mich absolut kein Privileg hier aufgewachsen zu sein. Eigentlich müßte man dafür Schmerzensgeld bekommen.
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 540
User seit 24.12.2009
Geschrieben am 12.02.2015 um 20:09 Uhr  
Das Internet nutze ich überhaupt nicht zum Image schreiben. Habe lediglich den Link für ein Freewareprogramm angegeben. Hab nur den Rechner und eine Festplatte mit USB
Was für einen PC hattest Du nochmal Bari und welches Programm nutzt Du für Imagedatei?
--
Als Bewohner eines korrupten durch Medien weichgespülten Landes ist es für mich absolut kein Privileg hier aufgewachsen zu sein. Eigentlich müßte man dafür Schmerzensgeld bekommen.