
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: R171 / 2010: TÜV - HU ohne Mangel bestanden - Keine Probleme! |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit 29.12.2014
| Geschrieben am 05.03.2015 um 21:17 Uhr  
| mein 350ziger wird in Juni 10 Jahre alt und hat 34000Km gelaufen. Tüv im April....Reparaturkosten bis jetzt....125 EURO.....4x Ölstoppkabel und ein Magnet selber eingebaut. Wartungsarbeiten von mir ( mit 18000km gekauft ) 2x original Ölfilter , ein Pollenfilter und ein Satz Zündkerzen. Habe keine Angst vor Standschäden oder Tüv.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Odin63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 70
User seit 06.04.2012
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 91
User seit 10.10.2013
 | Geschrieben am 18.03.2015 um 10:03 Uhr  
| Ich war gestern mit meinem 350er (2014, 122.000 km) bei MB Dresden zur HU/AU:
Zunächst "Elf Jahre? Der macht aber einen sehr guten Eindruck." Bremsen, AU, alles O.K. - Aber dann gab es einen Schreckmoment, als der Prüfer eine ausgeschlagene Lagerung beim Querlenker vorne links fand, das Rad hatte beim rütteln richtig spürbar Spiel - beim Radwechsel auf Sommerreifen hätte ich das auch entdeckt, aber so kam der Mangel so schleichend über die letzten Monate, dass ich es beim Fahren nicht gemerkt oder zumindest nich ernst genommen habe.
Zum Glück war das Ersatzteil am Lager (C-Klasse-Großserientechnik sei Dank ) und ich konnte auf den Einbau warten; der Prüfer war auch gnädig und hat auf die Nachprüfgebühr verzichtet. Kostenpunkt 89,- € Prüfgebühren, 200,- € Ersatzeil, 120,- € Einbau, geht noch.
Im direkten Vergleich vorher/nachher ist der Effekt beim Fahren jetzt schon deutlich spürbar!
P.S.: Ach ja, Dachmodul vorher extra deaktiviert, hat aber gar nicht interessiert, Dach blieb auf
--
Mercedes SLK Driver - I support global warming | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an architech Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 13.05.2013
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 13
User seit 19.04.2014
| Geschrieben am 16.03.2017 um 12:59 Uhr  
|
bertoni schrieb:
Hallo zusammen,
ich hatte heute meinen Termin (2 Monate überzogen, damit die Wapperlfarbe besser zum
roten Auto passt ).
Kosten incl. AU 87,50 Euro
Fehler: keine (Bj. 2009 - 40000 km)
ABER: Hinweis, dass die Dichtung hinter dem Getriebe schwitzt. O-Ton " wenn da schon Tropfen
wären, hätten Sie Ärger mit mir". Frage:"und das schon bei 40000 km?" Antwort Prüfer "mein
Polo hatte das schon im Neuzustand!"
Also: nochmal Glück gehabt.
VG bertoni
(Langweilige) Aktualisierung: heute wieder ohne Mängel, die kürzeste Prüfung meines
Lebens. Prüfer:"Mei der SLK, was soll da schon fehlen?" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bertoni Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :511
Mitglieder: 10
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|