.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Erfahrungen mit Michelin Pilot Super Sport
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alexander Lorenz

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit 03.08.2014
 Geschrieben am 27.01.2015 um 20:01 Uhr   
Moin,

Vorne ist das Federbein fest mit dem Achsschenkel verschraubt sprich da kann ma nichts einstellen! Die Zug und Querstrebe habe aber ein Langloch wo eine spezielle Einstellschraube
reingeschoben wird und verschraubt wird. Der Sturz/Nachlauf ist nicht individuell einstellbar
sondern es gibts nur drei Positionen. Die mittlere ist die normale und dann außen und innen jeweils für +/- Sturz/Nachlauf. Hinten wird das ganze über die verbaute Excenterschraube
mit Drehen der Schraube eingestellt, aber auch nur die Spur sonst ist nichts einstellbar hinten.

LG

--
SLK 350, Cubanitsilber, 7G-Tronic, Interior Akzentrot, AMG Cup Abgasanlage

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alexander Lorenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.01.2015 um 22:50 Uhr   
Ahh ja, das klingt schon realistischer

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alexander Lorenz

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit 03.08.2014
 Geschrieben am 28.01.2015 um 10:38 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Alexander Lorenz am 28.01.2015 um 10:38 Uhr ]



convertible schrieb:
Ahh ja, das klingt schon realistischer

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco



Bei diesem Bild ( http://www.awalto.com/images/anzeige/7/7_101013152955_16.jpg) sieht man die Nasen im Lager der Querstrebe und mit dieser Einstellschaube ( http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/160/5652/30852023/cimg2425-1150934231780511350.JPG ) wird die Quer/Zugstrebe entsprechend in Position gebracht

LG

--
SLK 350, Cubanitsilber, 7G-Tronic, Interior Akzentrot, AMG Cup Abgasanlage

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alexander Lorenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.01.2015 um 14:28 Uhr   


Alexander Lorenz schrieb:



convertible schrieb:
Ahh ja, das klingt schon realistischer

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco



Bei diesem Bild ( http://www.awalto.com/images/anzeige/7/7_101013152955_16.jpg) sieht man die Nasen im Lager der Querstrebe und mit dieser Einstellschaube ( http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/160/5652/30852023/cimg2425-1150934231780511350.JPG ) wird die Quer/Zugstrebe entsprechend in Position gebracht

LG

--
SLK 350, Cubanitsilber, 7G-Tronic, Interior Akzentrot, AMG Cup Abgasanlage




Ich glaube hier verwechselst Du nun etwas
Es ging keineswegs um Zugstreben, welche zur Einstellung der Spur dienen, es ging um den angeblich einstellbaren Sturz, bei welchem Du der Ansicht warst, dass dieser beim R171 voll einstellbar sei.

Halten wir fest, der Sturz beim R171 ist nicht einstellbar.

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Det 59

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.01.2015 um 16:31 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Det 59 am 28.01.2015 um 16:32 Uhr ]



Road-Runner schrieb:
Also so sah der SP-Maxx nach 13tkm aus das muß ich nicht unbedingt haben.
Pro Saison ein Satz Hinterreifen ist ja Ok das sind bei mir ca.15tkm.
Hankook war bei 8tkm an der Verschleißgrenze in den kurven hat er geschmiert und gequietscht.

Ich fahre ja jetzt nur so einen kleinen 350er

--
Gruß
Andreas
__________________________________________________________

Neuer Schutzengel gesucht, meiner ist nervlich am Ende





Der Sturz ist nicht einstellbar...und was soll Andreas jetzt machen?

Gruß
Detlef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Det 59    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.01.2015 um 17:31 Uhr   


Det 59 schrieb:



Road-Runner schrieb:
Also so sah der SP-Maxx nach 13tkm aus das muß ich nicht unbedingt haben.
Pro Saison ein Satz Hinterreifen ist ja Ok das sind bei mir ca.15tkm.
Hankook war bei 8tkm an der Verschleißgrenze in den kurven hat er geschmiert und gequietscht.

Ich fahre ja jetzt nur so einen kleinen 350er

--
Gruß
Andreas
__________________________________________________________

Neuer Schutzengel gesucht, meiner ist nervlich am Ende





Der Sturz ist nicht einstellbar...und was soll Andreas jetzt machen?

Gruß
Detlef




Eine Achsvermessung, da stimmt was nicht.
Oder die Verwendung zu weicher Sportfedern führt ebenfalls zu solch einem Tragbild.
Beim R170 gab es einen Reparatursatz zur Einstellung des Sturzes. Dieser Reparatursatz diente lediglich dazu kleinere Abweichungen von den Normwerten nach einem Unfall auszugleichen.

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alexander Lorenz

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit 03.08.2014
 Geschrieben am 28.01.2015 um 23:21 Uhr   


convertible schrieb:


Alexander Lorenz schrieb:



convertible schrieb:
Ahh ja, das klingt schon realistischer

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco



Bei diesem Bild ( http://www.awalto.com/images/anzeige/7/7_101013152955_16.jpg) sieht man die Nasen im Lager der Querstrebe und mit dieser Einstellschaube ( http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/160/5652/30852023/cimg2425-1150934231780511350.JPG ) wird die Quer/Zugstrebe entsprechend in Position gebracht

LG

--
SLK 350, Cubanitsilber, 7G-Tronic, Interior Akzentrot, AMG Cup Abgasanlage




Ich glaube hier verwechselst Du nun etwas
Es ging keineswegs um Zugstreben, welche zur Einstellung der Spur dienen, es ging um den angeblich einstellbaren Sturz, bei welchem Du der Ansicht warst, dass dieser beim R171 voll einstellbar sei.

Halten wir fest, der Sturz beim R171 ist nicht einstellbar.

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco



Meinst du die Vorder oder Hinterachse?

Lg

--
SLK 350, Cubanitsilber, 7G-Tronic, Interior Akzentrot, AMG Cup Abgasanlage

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alexander Lorenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.01.2015 um 07:09 Uhr   
Hallo Alex,

an keiner der beiden Achsen ist werksseitig die Einstellung des Sturzes vorgesehen.

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Road-Runner

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 421
User seit 19.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.01.2015 um 13:44 Uhr   
Hallo zusammen,
das Problem ist ja schon ausreichend diskutiert worden und nichts neues (einfach mal die Foren-Suche bemühen)
Federn sind Eibach mit fast neuen Dämpfer! mir geht’s ja auch nicht ums Tragbild wir kommen vom Thema ab es geht um PSS und Eure Erfahrung.
"Laufleistung/Geräusche/Grip usw."
Wollte morgen beim Reifen-Dealer vor Ort vorbeischauen und mir einen Preis einholen. (im Internet ca.220€)
Ich habe zwar noch ein paar Monate zeit würde mir die Reifen aber schon mal zur Seite legen.


--
Gruß
Andreas
__________________________________________________________

Neuer Schutzengel gesucht, meiner ist nervlich am Ende


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Road-Runner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alexander Lorenz

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 84
User seit 03.08.2014
 Geschrieben am 29.01.2015 um 14:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Alexander Lorenz am 29.01.2015 um 14:58 Uhr ]



convertible schrieb:
Hallo Alex,

an keiner der beiden Achsen ist werksseitig die Einstellung des Sturzes vorgesehen.

--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco



Nicht vorgesehen aber an der Vorderachse möglich, an der Hinterachse nicht.
Das was ich schon die ganze Zeit sagen will.
Nun klinke ich mich hier aus, da ich zu den Reifen keine Erfahrung habe!


--
SLK 350, Cubanitsilber, 7G-Tronic, Interior Akzentrot, AMG Cup Abgasanlage

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alexander Lorenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1162
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.306.528

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Gehst Du bei Dir zu Hause lieber in ein Freibad oder an einen Badesee

Freibad
Badesee
Weder noch

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm