
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Erfahrungen mit Michelin Pilot Super Sport |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 26.01.2015 um 08:39 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olli aus Mainhattan am 26.01.2015 um 09:11 Uhr ]
Road-Runner schrieb:
Hallo Hubert,
das wundert mich jetzt doch weil in anderen Foren die Langlebigkeit doch besser bewertet wird.
Beim harten ran nehmen wird hier so um die 20tkm angegeben und das wäre SUPER.
20tkm bei "sportlicher Fahrweise" ? Das glaube ich jetzt nicht
Wenn die Hinterreifen 10-12tkm bei meinem Bollerwagen halten sollten, wäre ich zufrieden.
Viele Grüße
Detlef | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 421
User seit 19.01.2008
 | Geschrieben am 26.01.2015 um 17:49 Uhr  
| Also so sah der SP-Maxx nach 13tkm aus das muß ich nicht unbedingt haben.
Pro Saison ein Satz Hinterreifen ist ja Ok das sind bei mir ca.15tkm.
Hankook war bei 8tkm an der Verschleißgrenze in den kurven hat er geschmiert und gequietscht.
Ich fahre ja jetzt nur so einen kleinen 350er
--
Gruß
Andreas
__________________________________________________________
Neuer Schutzengel gesucht, meiner ist nervlich am Ende
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Road-Runner Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 172
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 26.01.2015 um 17:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hans - CH am 26.01.2015 um 18:00 Uhr ]
Habe jetzt ca. 8000KM drauf, 2 - 3000 wird er wohl noch halten. Finde ich sensationell, aber es wird auch Fahrer geben, die's in unter 4000 KM schaffen (Rennstrecke)
20000KM bei artgerechter Bewegung? Vergiss es, alles über 10000 ist gut (oder Dein rechter Fuss zu schwach )
Sollte das ESP nie deaktiviert sein, geht vielleicht mehr....
@Andreas: Karkasse draussen, das schaut übel aus... Meine Hinterräder sind zwar am Schluss glatt, aber gleichmässig (Bei Dir scheint innen viel mehr Abnutzung zu sein). Hast Du den Sturz dermassen agressiv geändert?
Im Moment schätze ich allerdings meinen Allrad (Schnee)
Lieben Gruss
Hans
--
---------------------------------
SLK55, Iridiumsilber, Schwarz
W212 E350 4matik, Schwarz, Schwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Hans - CH Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4169
User seit 02.08.2011
 | Geschrieben am 26.01.2015 um 20:58 Uhr  
|
Road-Runner schrieb:
...das wundert mich jetzt doch...
Hi,
mich nicht - da ist das Pedal-O-Meter (ugs. Pedalbox) schuld daran.
Und ein bisserl auch, dass das ESP ja eine reine Winter-Einrichtung ist und für den Sommer zum Glück einen Schalter hat
Beim Pass-Rally-Sau-Fahren kann man bei den PSS m.E. fast zusehen und -riechen, wie denen das Profil wegschmilzt.
Aber eine weichere Mischung hat halt seinen Preis - Vergnügen!
Werde beim nächsten Wechsel berichten, wielange meine PSS halten.
Glaube, aber nicht wirklich lange.
20000 sind schon sehr ambitioniert - würde eher knapp unter der Hälfte tippen.
Aber wie gesagt - Reifen sind wie Frauen...
--
Beste Grüsse
Hubert
via est vita
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK 200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MyFirstSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 26.01.2015 um 20:58 Uhr  
| Hallo Andreas,
Deine Erfahrungen mit dem Hankook kann ich bestätigen, die Reifen sind meiner Ansicht nach vollkommen ungeeignet für dieses Auto.
@Hans,
der Sturz lässt sich beim R171 nicht einstellen, er ist werksseitig voreingestellt.
Auf meinem Auto hält der PSS mind. doppelt so lange wie der Hankook.
--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 28.08.2012
| Geschrieben am 26.01.2015 um 21:34 Uhr  
|
convertible schrieb:
Hallo Andreas,
Deine Erfahrungen mit dem Hankook kann ich bestätigen, die Reifen sind meiner Ansicht nach vollkommen ungeeignet für dieses Auto.
@Hans,
der Sturz lässt sich beim R171 nicht einstellen, er ist werksseitig voreingestellt.
Auf meinem Auto hält der PSS mind. doppelt so lange wie der Hankook.
--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco
Dazu hab ich kurz eine Frage,
lässt sich der Sturz denn garnicht verstellen? Habe vor den Wagen tiefer zu legen und dachte danach muss man zum Vermessen & Einstellen?
Danke!
--
Beste Grüße,
Dom
____________________________________
SLK 200K Schwarz - Änderungen bis jetzt: Carbon Hecklippe, kurze Antenne, AMG-Finnen, Chromline-Kühlerfinnen - weiteres folgt! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dom3K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 84
User seit 03.08.2014
| Geschrieben am 26.01.2015 um 23:45 Uhr  
|
Dom3K schrieb:
convertible schrieb:
Hallo Andreas,
Deine Erfahrungen mit dem Hankook kann ich bestätigen, die Reifen sind meiner Ansicht nach vollkommen ungeeignet für dieses Auto.
@Hans,
der Sturz lässt sich beim R171 nicht einstellen, er ist werksseitig voreingestellt.
Auf meinem Auto hält der PSS mind. doppelt so lange wie der Hankook.
--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco
Dazu hab ich kurz eine Frage,
lässt sich der Sturz denn garnicht verstellen? Habe vor den Wagen tiefer zu legen und dachte danach muss man zum Vermessen & Einstellen?
Danke!
--
Beste Grüße,
Dom
____________________________________
SLK 200K Schwarz - Änderungen bis jetzt: Carbon Hecklippe, kurze Antenne, AMG-Finnen, Chromline-Kühlerfinnen - weiteres folgt!
Der Sturz lässt sich sehrwohl vorne wie auch hinten einstellen
Also ich hatte mit meinem Hankook EVO S1 nur gute Erfahrungen! Super grip, kein schmieren
und das selbst auf dem Ring nicht! Und halten tut er auch super...
LG
--
SLK 350, Cubanitsilber, 7G-Tronic, Interior Akzentrot, AMG Cup Abgasanlage | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Alexander Lorenz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 27.01.2015 um 07:16 Uhr  
|
Alexander Lorenz schrieb:
Dom3K schrieb:
convertible schrieb:
Hallo Andreas,
Deine Erfahrungen mit dem Hankook kann ich bestätigen, die Reifen sind meiner Ansicht nach vollkommen ungeeignet für dieses Auto.
@Hans,
der Sturz lässt sich beim R171 nicht einstellen, er ist werksseitig voreingestellt.
Auf meinem Auto hält der PSS mind. doppelt so lange wie der Hankook.
--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco
Dazu hab ich kurz eine Frage,
lässt sich der Sturz denn garnicht verstellen? Habe vor den Wagen tiefer zu legen und dachte danach muss man zum Vermessen & Einstellen?
Danke!
--
Beste Grüße,
Dom
____________________________________
SLK 200K Schwarz - Änderungen bis jetzt: Carbon Hecklippe, kurze Antenne, AMG-Finnen, Chromline-Kühlerfinnen - weiteres folgt!
Der Sturz lässt sich sehrwohl vorne wie auch hinten einstellen
Also ich hatte mit meinem Hankook EVO S1 nur gute Erfahrungen! Super grip, kein schmieren
und das selbst auf dem Ring nicht! Und halten tut er auch super...
LG
--
SLK 350, Cubanitsilber, 7G-Tronic, Interior Akzentrot, AMG Cup Abgasanlage
Immer wieder neue Erkenntnisse hier
Beschreib doch bitte kurz wie sich der Sturz beim R171 einstellen lässt, danke!
--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock NonEco | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 421
User seit 19.01.2008
 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1178
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|