Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
| Geschrieben am 18.08.2014 um 19:07 Uhr  
|
elgado schrieb:
slkanfänger schrieb:
Da steht ja sogar der Stern im Wind!
Ich wette, wenn es die alten ausfahrbaren S-Klasse Peilstäbe zum Nachrüsten geben würde, wären die auch verbaut
--
- Eine Kurve ist die lieblichste Entfernung zwischen zwei Punkten. - Mae West
du hast recht - der stern ist mir garnicht aufgefallen - wie das wohl von vorn aussieht?
--
grüsse bruno
wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60 von 67-69-- 219 bj 57 von 69-73--220se coupe bj 58 von 73-76--300sc cabrio bj 55 von 76-79--280se coupe bj 71 von 79-83--450slc amg 6,3l bj73 von 83-09--slk 200k von 10-ultimo
Will ich nicht wirklich wissen Bruno | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Boo1966 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
| Geschrieben am 18.08.2014 um 20:44 Uhr  
| und ich dachte ich hätte schon alles gesehen am SLK..........
Naja, jedem das seine, aber ich glaube nicht das man den SLK mit dem Dach und der Motorhaube noch verkauft bekommt
btw, für die alten Hasen, evtl. hat ja SiverCruiser seinen silbernen in schwarz folieren lassen, der hat sich ja auch nen Stern auf die Haube geklöppelt (gibt's sogar einen Beitrag von ihm mit Fotos zu........) und so nen 90er Jahre Glasdach würde ich ihm irgendwie glatt zutrauen.......
Gruß
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Running-Man Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 23
User seit 20.09.2013
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 310
User seit 14.05.2014
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3442
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 18.08.2014 um 21:37 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von prof_dr_m am 18.08.2014 um 21:38 Uhr ]
Na und seiltich hat er scheinbar auch noch Schutzleisten dran?
Und mittig am Kofferraumdeckel sein SLK Schriftzug.
--
SLK-320 bril.silber 744*Autom.*Xenon*BOSE*SiH*abbl.Sp.*74Ah*17“ AMG Styling III* el.AMG-Sportsitze*Becker Cascade 7944 (FSE/Navi)+8GB-CF-Karte+Antireflexfolie*Windschott AWS2002*Dachmodul EasyRoof*CL-Kühlergrill AMG-Look*Pedalbox*Dach-Carbonfolie* | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 306
User seit 22.05.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
| Geschrieben am 19.08.2014 um 09:01 Uhr  
| Also ich finde die Idee cool und geschlossen, also mit Glasscheibe runter und nicht so abstehend sieht das Dach dann sicher auch nicht so ungewohnt aus, aber man kann rausschauen, auch wenn es regnet.
Der 172er hat so ein "Panoramadach" und das ist bei dem Fahrzeug ein teures Extra und als Verbesserung anzusehen würde ich sagen.
Denn sind wir mal ehrlich: Wenn das Dach zu ist, sitzt man im SLK schon ein wenig wie in einer Sardinenbüchse. Wenn man dann wenigstens schön rausschauen kann nach oben, vermittelt das eher ein wenig den Eindruck von Freiheit. Also ich finde die Idee gut und wenn es professionell eingebaut ist: Wieso nicht. Von innen würde ich das auch gerne mal sehen.
Hier sind halt einige Nutzer unterwegs, die bedingungslos und ausschließlich das Original lieben, da darf nichts dran geändert sein und es müssen original Mercedes Felgen sein. Wenn der SLK von Anfang an einen hoch stehenden Stern gehabt hätte, wäre das sicher auch deren Geschmack und sie würden nie auf die Idee kommen, dass das zum würgen aussieht.
Es ist halt meiner Vermutung nach sehr oft eine Frage der Gewöhnung.
Wenn der SLK Fahrer also sonst nur Mercedes fährt, wo er vorne den Stern im Blick hat, dann vermisst man das beim SLK und baut es sich dann eben dran. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hausrocker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 154
User seit 22.03.2011
 | Geschrieben am 19.08.2014 um 09:58 Uhr  
| Das mit dem Stern gefällt mir, ich hatte mir auch schon Gedanken darüber gemacht....
Wegen meiner AHK sehen einige auch den Unsinn darin....
Für mich ist mein SLK ein Gebrauchsfahrzeug, und das wird halt so ausgerüstet, wie ich es brauche... seid doch froh, daß nicht alle gleich rumfahren.
Gruß und hoffentlich bald wieder sonnigere Tage.
Lukas
--
Wenn jeder Mensch an sich denkt, wird an jeden gedacht und keiner vergessen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Filstalrebell Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | Geschrieben am 19.08.2014 um 10:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von elgado am 19.08.2014 um 10:31 Uhr ]
hausrocker schrieb:
Also ich finde die Idee cool und geschlossen, also mit Glasscheibe runter und nicht so abstehend sieht das Dach dann sicher auch nicht so ungewohnt aus, aber man kann rausschauen, auch wenn es regnet.
Der 172er hat so ein "Panoramadach" und das ist bei dem Fahrzeug ein teures Extra und als Verbesserung anzusehen würde ich sagen.
Denn sind wir mal ehrlich: Wenn das Dach zu ist, sitzt man im SLK schon ein wenig wie in einer Sardinenbüchse. Wenn man dann wenigstens schön rausschauen kann nach oben, vermittelt das eher ein wenig den Eindruck von Freiheit. Also ich finde die Idee gut und wenn es professionell eingebaut ist: Wieso nicht. Von innen würde ich das auch gerne mal sehen.
--------------------------------------------------------------------------------------
dieser meinung bin ich auch - an so einem panoramadach doktere ich schon ein ganzes jahr rum - habe auch schon eine firma gefunden, die so etwas nachträglich macht (z.b. phaeton) - für unseren slk würde es dann so aussehen - für schlappe 1500euro incl.umbau wenn ich alles andere realisiert habe und dann noch das notwendige budget habe - werde ich es angehen
--
grüsse bruno
wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60 von 67-69-- 219 bj 57 von 69-73--220se coupe bj 58 von 73-76--300sc cabrio bj 55 von 76-79--280se coupe bj 71 von 79-83--450slc amg 6,3l bj73 von 83-09--slk 200k von 10-ultimo
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an elgado Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |