Schreiberlevel: Forenvorschüler Beiträge: 14
User seit 18.09.2009
Geschrieben am 26.05.2014 um 16:23 Uhr  
Super Infos soweit, dann werde ich die genannten Modelle recherchieren und mich dann entscheiden! Der Händler hat mir letztes Jahr beim Kauf eine 44Ah noname hinterlassen Die ist jetzt natürlich leer und am Ende...
Vielen Dank für die rege Beteiligung
Joschi ich schau demnächst vorbei.. Hab ihn noch etwas modifizieren lassen läuft gut!
Schreiberlevel: Diplomforenuser Beiträge: 1302
User seit 16.02.2001
Geschrieben am 26.05.2014 um 16:53 Uhr  
Hi @ll.
Ein wenig abseits des Themas....
Bin z.Zt. hier in Tirol in Urlaub. Nach 3 Tagen Nichtbenutzen des 320ers alles tot. Selbst die Uhr ist stehen geblieben. Also mit dem Fiesta des Hoteliers zum Mercedes Händler hier in Meran. Und dann habe ich für eine 74 AH Batterie mit Mercedes Aufdruck satte 167,14 Euro bezahlt. Imho 60 Euro mehr als in Germany. Oder ?????
Grüße von Jürgen, dessen Urlaub leider in 3 Tagen zu Ende geht.
Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
Geschrieben am 26.05.2014 um 18:09 Uhr  
Juergen S schrieb:
Und dann habe ich für eine 74 AH Batterie mit Mercedes Aufdruck satte 167,14 Euro bezahlt. Imho 60 Euro mehr als in Germany. Oder ?????
Du beantwortest dir deine Frage doch im Satz davor. Aber warum bitte bist du zu MB um ne Batterie zu kaufen?
Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 6046
User seit 18.12.2007
Geschrieben am 27.05.2014 um 09:58 Uhr  
Guten Morgen,
der Preis kommt hin: http://tinyurl.com/lxuadfp
Generell sind die Batts bei MB seit letztem Jahr etwas raufgegangen. Aber wie HdR schon sagte wozu diese bei MB holen..
Ganz vergessen zu der (Positiv-)Auflistung der AGMs - geringere Selbstentladung und geringerer Innenwiderstand wirken sich natürlich auch positiv auf die LiMa aus da sie weniger Last hat um der Selbstentladung entgegenzuwirken - und man kann das Auto auch mal länger stehen lassen ohne das was passiert.
Viele Grüße
--
Mercedes-Benz SL 500
Mercedes-Benz ML 500
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Schreiberlevel: Diplomforenuser Beiträge: 1302
User seit 16.02.2001
Geschrieben am 27.05.2014 um 12:46 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Madmax am 28.05.2014 um 08:40 Uhr ]
Herr der Kringel schrieb:
Du beantwortest dir deine Frage doch im Satz davor. Aber warum bitte bist du zu MB um ne Batterie zu kaufen?
Da ich ja z.Zt. in Tirol ( Italien ) bin ist das nicht so einfach.
Habe mit Müh und Not so einen "Atu-ähnlichen" Shop gefunden. Aber mit den italienischen Marken kenne ich mich nicht so aus.
Also lieber zu MB.
Die erste Original von MB habe ich nach 9,5 Jahren vorsorglich getauscht. Wollte nicht im Nirvana irgendwann liegen bleiben.
Als zweite Batterie habe ich dann eine Banner genommen. Ergebnis: nach 4 Jahren und einem Monat platt..........
Außerdem baut die Banner ca. 1 cm tiefer, so dass ich da ein Gummistück zwischen Spannbügel und Batterie klemmen musste.
Und jetzt also wieder eine von MB. Mal sehen wie es läuft...
Dass es bei MB teurer ist, war mir vorher schon bewusst Aber ich meine, dass es noch einen gewaltigen Unterschied zwischen MB Italien und MB Deutschland gibt. Deshalb meine Anmekung...