Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 736
User seit 10.11.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3645
User seit 17.03.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3840
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 29.01.2014 um 15:37 Uhr  
|
Moin!
Aus ökologischen Gründen laufen SLK, B12 kult, Quickly und Rasenmäher mit Super Plus... und vllt. auch aus ökonomischen - wer weiß, was das E-Zeugs langfristig mit Düsen, Schläuchen, Dichtungen und Co. anstellt.
Außerdem brauch' ich dann nur einen Kanister
Probleme = keine
Ciao Uwe
--
*** Kaffee - der Tod aller Träume *** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 29.01.2014 um 16:12 Uhr  
| Hallo
In meinem 350 SLK tanke ich das E5 „alte“ Super, aber in meinem neuen Golf 7 fast nur E10. Habe seit ca einen Jahr keinerlei Probleme festgestellt. Mein Verbrauch liegt zwischen 5,5-7,5 Ltr.(Stadt,Landstrasse meist Kurzstrecke. Leistungsverluste habe ich ebenfalls keinen festgestellt und er verbraucht nur die Hälfte vom Slk und er rennt sehr gut.
Meine Erfahrung.
Gruß
Hartmut
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 899
User seit 03.05.2011
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10812
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 29.01.2014 um 18:23 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 29.01.2014 um 18:24 Uhr ]
Moin,
mein Raudi soll nach "bestimmten Maßnahmen" mit 100 Oktan bewegt werden - und die bekommt er auch. Nur bei einem Ausflug mit geplanter Bummelfahrt darf auch einmal die 98 Oktanplöre in den Tank.
Ökosaft habe ich auch bei anderen Fahrzeugen nie getankt.
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________
S3r Kurvensau, 479Nm.
Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung (W. Röhrl) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 568
User seit 16.04.2011
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1112
User seit 03.11.2013
| Geschrieben am 29.01.2014 um 19:10 Uhr  
|
cobold2000 schrieb:
Servus!
Ich habe noch nie E10 getankt und werde das auch zukünftig nicht tun.
Ich halte diesen politisch verordneten Sprit für minderwertig. Durch den geringeren Energiegehalt steigt der Verbrauch. Und nachdem doch die meisten Freigaben der Hersteller eher zögerlich und seinerzeit nur auf massiven Druck der Politik erfolgten, halte ich Langzeitschäden nicht für ausgeschlossen sondern eher für wahrscheinlich.
Und zum umweltpolitischen Standpunkt zitiere ich mal Klaus Schenk vom Verein "Rettet den Regenwald":
"Agrarsprit bedeutet katastrophale Umweltzerstörung, Regenwaldvernichtung, Tod und Vertreibung von Menschen und Tieren, die Vergiftung von Böden, Gewässern und Luft"
Gruß
der cobold
Genauso sehe ich und mache ich das auch! E10 never Wobei ich immer noch am Überlegen bin ob dem 350er nicht doch das Super + besser zu Gesicht stehen würde.
--
Grüße
Heinz
"Es gibt für jedes denkbare Szenario eine Option, die immer anwendbar ist - do nothing!" Exploring Corporate Strategy
R172 350 AMG, 05/2011, 7G Paddel, iridiumsilber, Cupholder, K&N-Sportluftfilter, PedalBox | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Silversurfer350 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |