Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 264
User seit 28.01.2008
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 22.09.2016 um 12:56 Uhr  
| Update:
Username / EZ / Schadenzeitpunkt
Standarddach undicht/Windgeräusche
mio03 / 11.2011 / 09.2013 / 100% Kulanz
Rainkra / 04.2012 / 10.2013 / 100% Kulanz
fiducia / 06.2012 / 08.2014 / 100% Kulanz
Rainwein / ??.201? / 09.2014 / 100% Kulanz
SLK172 / 02.2012 / 05.2015 / 100% Kulanz
Schweizer / 03.2011 / 08.2015 / 100% Kulanz
Martinwahoo / ??.2011 / 02.2016 / 100% Kulanz Material, 0% Einbau
ticky99 / 01.2012 / 05.2016 / 100% Kulanz
scooty / 01.2012 / 05.2016 Entscheidung noch offen
SLKOSSI / 04.2011 / 06.2016 / 50% Kulanz Material und Einbau
Jever / 04.2012 / 07.2016 / 50% Kulanz Material, 0% Einbau
(Die passenden, neuen Innenverkleidungen mit Ausschnitt mussten z.T. selbst bezahlt werden, Preis 200 Euro)
Panoramadach hat plötzlich Kratzer innen
SLK3 / 05.2011 / 04.2014 / 100% Kulanz
Alpencrosser / 08.2011 / 07.2014 / 100% Kulanz Material, 50% Einbau
Ralph Moch / 03.2011 / 10.2014 / 100% Kulanz Material, 0% Einbau
YoungStar / 05.2011 / 04.2016 / 50% Kulanz Material, 0% Einbau
otter-62 / 07.2011 / 06.2016 / Angebot 50% Kulanz
Dieter250 / ??.2011 / 08.2016 / 50% Kulanz Material und Einbau
coachklaus / ??.2011 / 09.2016 / "soll einige Kosten selbst übernehmen"
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + C117 Sport
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 28.07.2015
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 28.07.2015
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 28.07.2015
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 22.09.2016 um 19:13 Uhr  
|
coachklaus schrieb:
Warum hat man dann das Panoramakunstoff 2012 in Glasdach gewechselt?
Lies dir doch einfach mal den Thread durch, bevor du gleich wieder drei neue Postings los lässt. Hier sind reichlich Infos vorhanden.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + C117 Sport
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 28.07.2015
| Geschrieben am 23.09.2016 um 06:10 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
coachklaus schrieb:
Warum hat man dann das Panoramakunstoff 2012 in Glasdach gewechselt?
Lies dir doch einfach mal den Thread durch, bevor du gleich wieder drei neue Postings los lässt. Hier sind reichlich Infos vorhanden.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + C117 Sport
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar)
Sorry Guido,
kenne mich leider hier nicht so gut aus ;-(
aber trotzdem vieln Dank für deine Info!!
mfg | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coachklaus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 23.09.2016 um 08:41 Uhr  
| Moin,
die Dächer sind ca. im Mai 2012 von Kunststoff auf Glas umgestellt worden, nachdem sich bei den Standardvarianten der Klebstoff gelöst und die Dächer verformt haben. Die gleiche Ursache sorgt vermutlich bei den Kunststoff-Panoramadächern für die Risse. Geklagt hat noch keiner hier aus der Auflistung, weil die Kulanzregelungen zumindest bis zum letzten Jahr relativ großzügig waren.
Du kannst ja mal klagen und die Ergebnisse hier veröffentlichen. Es wird sicher noch mehr Fälle geben, wenn die Fahrzeuge älter werden.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + C117 Sport
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 28.07.2015
| Geschrieben am 07.11.2016 um 12:20 Uhr  
| Von 2011 bis ca. 05/2012 waren Standartdach UND das so genannte "Glasdach" aus Kunststoff .
Das vollelektrische Variodach des neuen Mercedes SLK wird mit einem transparenten Panorama-Dachelement von Webasto angeboten. Hergestellt wird die Komponente aus dem Polycarbonat Makrolon AG 2677 von Bayer..
Beide Varianten haben Probleme gemacht (Verformung, Undichtigkeiten, reißende Folien) und wurden ab ca. 05/2012 durch ein "echtes" Glasdach ersetzt. Das Magic Sky war immer ein "echtes" Glasdach.
naja ich werde mal schauen das ich Recht bekomme .
mfg
das beste o.nichts!!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coachklaus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 49
User seit 24.08.2015
| |
|