
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: De.-und Montageanleitung Dichtungssatz Klappdach |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 115
User seit 30.01.2013
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 222
User seit 10.12.2007
| Geschrieben am 13.09.2013 um 11:59 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 13.09.2013 um 16:08 Uhr ]
So,
Dach halb auf, dann sieht man oben links und rechts kleine Bleche mit jeweils zwei Schrauben, die ab.
Die Zierleisten sind nur in der Dichtung eingelegt/geklemmt. Die macht man erst raus wenn die Dichtung von Fahrzeug ab ist.
Anfangen tut man in dem Bereich wo die Dreieckfenster sitzen, innen die Dichtung greifen und vorsichtig rausziehen, die Zierleisten dürfen nicht beschädigt werden.
So pfriemelt man die alte Dichtung kpl. raus, und sieht dabei auch schon wie die Klemmkonstruktion ist.
Die Leisten zuerst in die neue Dichtung pfriemeln.
Die neue Dichtung ist wahrscheinlich in Silikon getränkt, wenn nicht braucht man Spülmittel zur Montage/Reinpfriemeln.
Unbedingt braucht man einen Plastikkeil, mit einem Schraubendreher beschädigt man die Dichtung ...
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, z. B. noch nie ne Türdichtung montiert hat, sollte man sich einen Fachmann suchen, z. B. Karosseriebauer.
Bei Mercedes dürften die 0.5 Std. Arbeitszeit berechnen.
--
Gruß Wolfgang (Bremen) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wop Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 115
User seit 30.01.2013
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2097
User seit 04.05.2012
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1049
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|