
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Lenkwinkelsensor selber wechseln |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 29
User seit 18.06.2009
| Geschrieben am 03.07.2013 um 17:11 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Kompressor Max am 03.07.2013 um 17:12 Uhr ]
Hallo!
Muss bei meiner Mum den Lenkwinkelsensor wechseln (R171). ESP defekt, Werkstatt aufsuchen. Beim auslesen wurde der LWS als defekt gefunden.
Airbag mit 2 Torx abschrauben, Lenkrad runter .... wie gehts dann weiter?
Hat das von euch schon jemand gemacht bzw. eine kleine Anleitung dazu?
Vielen Dank
Gruss Max | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kompressor Max Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 66
User seit 27.04.2007
| Geschrieben am 04.07.2013 um 17:43 Uhr  
| Hallo, Lass es eine Werkstatt machen da es mit dem Airbag nicht ohne ist!!
Nicht das er dir um die Ohren fliegt
Lenkrad muss ab die Schraube sollte dann erneuert werden oder mindestens mit Schraubensicherungslack wieder befestigt werden.
Außerdem muss die Kontaktschleife runder und da sollte dir auch kein Fehler passieren.
Ganze Lenkstock muss ab da der Sensor von hinten geschraubt ist.
Der neue Lenkwinkelsensor wird auf dein Auto angelernt das wird dir nur Mercedes oder eventuell ein Bosch dienst machen.
Wenn ein gebrauchten rein kaufst kann es sein das dein Auto ihn erkennt wenn das Lenkrad einmal ganz nach links drehst und einmal ganz nach rechts, ist aber nicht garantiert.
Falls du ihn selber einbaust und musst dann zu Mercedes zum Programmieren glaube ich nicht das sie es machen?
Lass es lieber gleich machen.
Gruß Andy | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK 350 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 29
User seit 18.06.2009
| Geschrieben am 11.07.2013 um 08:39 Uhr  
| hallo andy !
danke für deine nachricht, hab ihn von einem erfahrenen mechaniker tauschen lassen. dauer ca 15 minuten. der neue lws wurde sofort erkannt und alles läuft seit dem umbau wieder ohne fehlermeldungen. braucht man sozusagen nicht anlernen bei mb.
wenn man das ganze mal gesehen hat ist es keine hexerei, beim ersten mal würde ich auch die finger davon lassen.
gruss | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kompressor Max Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1145
Mitglieder: 2
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|