Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 49
User seit 21.05.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | Geschrieben am 11.04.2013 um 21:56 Uhr  
| werde mich am WE mal dran machen....läßt mir keine Ruhe dies Teil hier rumliegen zu sehen...
Wo hast du die ganzen Stecker untergebracht?
Und hast du das Modul in die Tasche gelegt oder hinter der Wand verbaut?
--
Es grüßt U.WE aus D.
-----------------------------------------------------
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach -
und andere, die sind einfach furchtbar.
SLK R172 55 AMG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| Geschrieben am 11.04.2013 um 22:39 Uhr  
| Ich habe den Einbau heute gemacht. Das Modul und alle Kabel habe ich hinter der Verkleidung untergebracht. Da ist genug Platz. Sollte ich aus irgendem Grund doch das Modul mal tauschen wollen (Update) oder müssen dann zerlege ich halt alles nochmal. Der Einbau ist locker, auch beim ersten mal, in einer Stunde zu machen. Natürlich sollte man sich die Anleitung dann vorher schon mal angeschaut haben. Für eine Bekannte werde ich wohl noch eimal das gleich durchführen. Ich schätze das ich dann max. 35 Min brauche.
Ist wirklich total einfach. Auch die Konfiguration übers KI ist sehr einfach.
Einfach Top. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Limba Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 14.11.2011
| Geschrieben am 12.04.2013 um 09:04 Uhr  
|
Limba schrieb:
Ich habe den Einbau heute gemacht. Das Modul und alle Kabel habe ich hinter der Verkleidung untergebracht. Da ist genug Platz. Sollte ich aus irgendem Grund doch das Modul mal tauschen wollen (Update) oder müssen dann zerlege ich halt alles nochmal. Der Einbau ist locker, auch beim ersten mal, in einer Stunde zu machen. Natürlich sollte man sich die Anleitung dann vorher schon mal angeschaut haben. Für eine Bekannte werde ich wohl noch eimal das gleich durchführen. Ich schätze das ich dann max. 35 Min brauche.
Ist wirklich total einfach. Auch die Konfiguration übers KI ist sehr einfach.
Einfach Top.
Genau deshalb habe ich dieses geschrieben:
ruhig und besonnen mit Hände waschen, so ca. 1,5 Std. Falls notwendig gehts auch unter 1 Std. würde ich aber nicht anstreben.
Naja mir ist es letztendlich wurscht, Du kannst das Modul auch von mir aus in 13 min 11 sec. einbauen. Ich denke, hier geht aber für den geneigten und mittelmäßig talentierten Leser um eine objektive Einschätzung bezüglich des Zeitaufwandes und vor allen Dingen um eine sorgfältigste Maßnahme die möglichst spuren und Rückstandsfrei daherkommt. Man kann alles so oder so machen, aber viele werden schon 1 Std. brauchen sich das geeignete Werkzeug zu beschaffen. Beispielsweise die obere Kunststoffabdeckung nach vorne über die Gurte ablegen, geht in sec. klar, bei mir wurden die ausladenden Bereich mit Luftpolsterfolie unterlegt und anschließend mit Gummibändern nach vorn arretiert, genauso sorgsam sollte m.M. nach mit der weiteren Auskleidung verfahren werden, die optimale Verlegung des Leitunssatzes in Tasche hat mich mit Sicherheit schon mind. 5 Min. gekostet usw.... Man sollte das schon ernst nehmen, ein Kindergeburtstag ist das für einen ungeübten Schrauber sicherlich nicht, eher Anfang 2 Lehrjahr, jedenfalls wenn es ordentlich sein soll.
Amen!
--
R171 200K Facelift 2008´- 2012´
R172 250 CDI 2012´- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Highflow Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| Geschrieben am 12.04.2013 um 11:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Limba am 12.04.2013 um 11:30 Uhr ]
Also eines kann ich Dir versichern. Ich achte schon darauf was ich mache um keine Kratzer oder ähnliches zu machen. Es geht hier ja auch nicht um einen Wettbewerb. Meine Zeitangabe sollte nur verdeutlichen das es auch für den ungeübten Schrauber absolut einfach und schnell zu machen ist. Da braucht keiner Angst vor zu haben. Ich musste bei einigen Sachen auch erstmal schauen wie die zerlegt werden. Deine Zeitangabe habe ich weder angezweifelt noch kritsiert.
@WE55 Die große Abdeckung ist an beiden Seitem mit so zwei schwarzen Pins, ählich den Pins der Türverkleidung etc. gesteckt, und muß deshalb möglichst gerade nach oben abgezogen werde. Beim zusammenbau darauf achten das die Pins genau über den dafür vorgesehenen Löchern liegen und erst dann nach unten drücken.
Gruß Uli | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Limba Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 14.11.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 13
User seit 24.03.2013
| |
 |