
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Fenster hinten bleiben unten, Dach öffnet nicht |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ) |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 476
User seit 02.03.2013
| Geschrieben am 05.03.2013 um 08:59 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sedge am 05.03.2013 um 08:59 Uhr ]
Weisst, es ist schon ein hohes Risiko das du da eingegangen bist.
Du hast dir scheinbar eine ziemliche "Baustelle" gekauft.
Und ich habe den Eindruck das du dich selber recht wenig mit der SLK Technik auskennst.
Da kann dir der Wagen dann schnell sehr teuer werden.
Vielleicht solltest du wegen der Dachmechanik doch lieber einen Fachbetrieb aufsuchen, bevor noch mehr kaputt geht.
Ist nur ein gut gemeinter Rat von mir. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sedge Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 05.03.2013 um 11:21 Uhr  
| Sedge, das Hinterherheulen hilft natürlich gar nichts. Du weißt sicher auch, dass beim 'professionellen Suchen' schwupp-dich fünfhundert Mäuse weg sind. Von daher verstehe ich den TE sehr wohl, dass er zunächst - mit unserer Hilfe - versucht, der Sache selbst beizukommen. Man arbeitet sich ja auch vor. Er wurde sogar gründlich aufgeklärt über die Funktion eines Schalters in einem Stromkreis. Du hast natürlich darin Recht, es wäre fatal, wenn durch eigene Künste die Hydraulik-Pumpe zum Scheitan geschickt worden wäre.
Ich denke, es ist noch nicht alles Mögliche getan. Daher würde ich momentan noch nicht aufgeben. Viel Erfolg! Dieter. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 476
User seit 02.03.2013
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5207
User seit 24.09.2001

 | Geschrieben am 05.03.2013 um 11:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von TealC am 05.03.2013 um 12:26 Uhr ]
MOIN...
Sodele lieber Toto... ich hab das mal überflogen hier und bitte bitte schaue Dir als erstes mal diesen Thread an und bestätige das Du die Position der einzelnen Schalter verstanden hast, sonst reden wir alle aneinander vorbei
http://www.mbslk.de/files/artikel/bilder/vario21gr.jpg
Kauba meinte die Sensoren der Kofferraumverriegelung. Diese, kannst Du durch drücken aktivieren, wenn die einen Wackelkontakt haben.
Ich frage jetzt mal expliziet nach, es passiert folgendes ?
- Du betätigst Dachschalter
- Fenster und Dreiecksfenster gehen runter
- Hydraulikpumpe springt an
- Dach ruckt..
- Dann passiert nichts mehr und Punpe pumpt weiter ?
Ablauf ist normal wenn: Dachschalter betätigen. Fenster incl. Dreiecksfenster UND Kofferraum werden gleichzeitig geöffnet.
Da jetzt Dein Kofferraum nicht entriegelt wird, würde ich als erstes die beiden Sensoren in Verdacht haben, die die Verriegelung des Kofferraumdeckels melden. Das denkt auch Kauba, wegen "klopp mal auf die Ecken des Heckdeckels". Zusätzlich die beiden Dachsensoren die ggf. weiterhin melden Dach ist sozusagen geschlossen. Daher das Hydraulikventil sperren und den Ölfluss nicht freigeben (damit ist eben nicht die Pumpe gemeint die läuft trotzdem weiter)
So Hast Du ein Multimeter um die Spannung zu messen ?
Folgendes:
Pin 37 des Motorsteuergerätes ist der PIN der beiden Verriegelungssensoren im Kofferraum S69/7 und S69/8 diese haben 0V wenn alles geschlosen ist und sollten wenn der Deckel aus den Sensoren rauskommt 12V. Messe bitte welche Spannung wann dort anliegt
Dann messe PIN 31, das ist die Leitung der Microschalter im Dach S69/2 und S69/3, die melden ob das Dach entriegelt ist. Geschlossenes Dach 0V, wenn Dach entriegelt wird 12 V. Die Pinbelegung des Steuergerätes steht im Plastik neben den Kabeln oder schaue in die Anleitung von mir zum Einbau AIO-Dachmodul X-Carstyle. Da ist eine PIN Legende enthalten.
Du sagtest Dachhimmel ist raus. Entriegeln die Dachverschlüsse denn ? Dies solltest Du ja sehen können. Wenn der Bowdenzug gar nicht anläuft ist der ggf. gerissen ?
Kontrolliere bitte (Dachhimmel ist ja raus) ob auf der Beifahrerseite die Kabel der Microschalter S69/2 und S69/3 gebrochen sind. Siehe Bild. Der Knick wird sich im Bereich der Gelenkniete befinden (Siehe Bild) GGF. nicht gleich ersichtlich da die beiden Kabel nochmal in einem Schutzschlauch sind.
Andere Frage wo wohnst Du... also wo steht die "Höhle" also gerade ?
--
Gruß
Teal´C
[ˈtiːʔalk]
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !
SLK R170 - Das Original - mit den Powerdomes
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TealC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 759
User seit 29.12.2011
| Geschrieben am 05.03.2013 um 12:00 Uhr  
|
kauba1 schrieb:
Sedge, das Hinterherheulen hilft natürlich gar nichts. Du weißt sicher auch, dass beim 'professionellen Suchen' schwupp-dich fünfhundert Mäuse weg sind. Von daher verstehe ich den TE sehr wohl, dass er zunächst - mit unserer Hilfe - versucht, der Sache selbst beizukommen. Man arbeitet sich ja auch vor. Er wurde sogar gründlich aufgeklärt über die Funktion eines Schalters in einem Stromkreis. Du hast natürlich darin Recht, es wäre fatal, wenn durch eigene Künste die Hydraulik-Pumpe zum Scheitan geschickt worden wäre.
Ich denke, es ist noch nicht alles Mögliche getan. Daher würde ich momentan noch nicht aufgeben. Viel Erfolg! Dieter.
Bis auf die fachlichen Tipps war das mal ein echt konstruktiver Tipp!
Ich glaub nämlich auch, dass sich aus einem etwas handwerklich geschickten Vollnoob mit Hilfe des Forums ein guter Hobbybastler werden kann.
--
Aphrodisiakum: R171 Facelift SLK 350 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TonyDom Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8423
User seit 02.03.2006

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 03.03.2013
| Geschrieben am 05.03.2013 um 13:08 Uhr  
| hallo
vielen lieben dank an euch,jungs...
sicherlich bin ich neu hier,habe keinerlei erfahrung mit dem slk,
aber ich werde nun wirklich mal alles durchmessen und dann mal
sehen wo spannung anliegt,wo ein kabelbruch sein kann,ich wußte ja
wo überall diese kleinen nervigen schalter sitzen...
außerdem kann ich im mom. nur nachmittags..
hier bei uns im harz liegt noch schnee..und dann sind temp.von gerade
mal 3-4°C....irgendwann hast kein bock mehr weil einem die finger
abfallen...
und dann dachte ich ich werde erstmal hier schön im warmen schreiben bevor ich wie ein blöder suche
VIELEN DANK FÜR EUER VERSTÄNDNISS!!!!!! DANKE
lg
toto | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an toto-slk230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5207
User seit 24.09.2001

 | Geschrieben am 05.03.2013 um 14:20 Uhr  
|
Ramius schrieb:
Noch eine Idee: Versuche doch mal mittels Sechskantschlüssel (Inbus) das Dach Not- zu – entriegeln.
Vielleicht hat sich das Schmierfett der VD Kinetik im Himmel verharzt und bewegt sich nicht mehr.
--
Viele Grüsse
Ralf
Westfalenstammtisch:
http://www.westslk.de
http://www.westslk.de/easyroof.htm
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
----------
Ralf bevor die diese Lösung vorschlägst lies Dir mal dee Thread genau durch !!!
ER hat bereits den Dachhimmel ausgebaut soweit ich das herauslese UND kann in die Mechanik einsehen, wenn da was verharzt wäre könnte er das beheben OHNE die Notentriegelung, denn danach MUSS er zu Mercedes ! Daher würde ich eine Notentriegelung als letzten Ausweg sehen, wenn er in NOT wäre, ist er aber nicht !
--
Gruß
Teal´C
[ˈtiːʔalk]
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !
SLK R170 - Das Original - mit den Powerdomes
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TealC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :412
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|