Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 03.03.2013
| Geschrieben am 04.03.2013 um 11:30 Uhr  
| hallo
danke erstmal wieder...
also ich hatte gestern versucht das dach zu öffnen,das einzigste was
auf bzw. runter ging waren die scheiben....und dann beim schließen
hört man und sieht man das das dach druck bekommt,danach gehen die fenster in den türen wieder hoch...nur leider die kleinen dreicksfenster die bleiben unten...so ein schei...., was kann ich machen um die wieder hoch
zubekommen,ein anderes steuergerät vorne in der blackbox neben der batterie habe ich getauscht..aber leider genau der selbe fehler
schöne grüße
toto | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an toto-slk230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 04.03.2013 um 11:50 Uhr  
| Beachte mal Glatzes und meine Tipps. Die Dreiecksscheiben gehen hoch, wenn Du an den Schwalbenschwänzen des Kofferdeckels links und rechts nahe der Heckscheibe mit der Faust draufklopfst bzw. mit vollem Körpergewicht draufdrückst. Den Rat schrieb ich erst neulich einem User - nach zweitem oder drittem Versuch funktionierte es.
Wozu hast Du das Steuergerät (doch nicht etwa das K40? - Kopfschüttel) getauscht?
Höchstwahrscheinlich sitzt eben da manches fest bedingt durch langen Nichtgebrauch. Das hatte ich einige Jahre lang und habe alles ohne Kosten mit Ölen wieder hingekriegt.
Kannst auch mal jetzt das Fahrzeug ein paar Stunden in der Sonne schmoren lassen und dann probieren, ob das Dach aufgeht - nichts ist unmöglich! Viel Erfolg! Dieter.
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 03.03.2013
| Geschrieben am 04.03.2013 um 12:14 Uhr  
| hallo
ja das steuergerät lag beim kauf hinten im kofferraum
meinst du den schlag auf das dach wegen der fenster??
der innenhimmel ist ja auch schon ab,da sieht man auf beiden
seiten jeweils einen kleinen schalter(microschalter) sind die gemeint?
oh man...ich weiß das sind alles soviel blöde fragen...aber ich möchte
es doch erstmal günstig versuchen...
glaube ich hätte wohl doch etwas mehr ausgegeben und dann wäre
alles gut...
lg
toto | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an toto-slk230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 04.03.2013 um 12:31 Uhr  
| Deine Fragen sind schon i.O. Was glaubst Du wie blöd (=unwissend) ich am Anfang war. Wag nicht dran zu denken.
Ich meine mit dem Draufklopfen bzw. Drücken mit vollem Körpergewicht hinten auf den geschlossenen Kofferdeckel. Die sog. 'Schwalbenschwänze' (die sehen ja so ähnlich aus) sind die spitzen Ecken des Deckels links und rechts nahe der Heckscheibe. Da draufdrücken (bei mir war's links), dann fahren (meist) die störrischen Eckfenster hoch.
Und wenn man vorne (an der Frontscheibe) oben draufklopft, evtl. auch beim Überfahren der erwähnten leichten Bordsteinkante kann sich das, was hängt, lösen. Viel Erfolg! Dieter. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 03.03.2013
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 04.03.2013 um 12:53 Uhr  
| Sorry und mein Beileid. Natürlich kann's auch noch andere Ursachen geben. Wenn Du den Dachhimmel schon weg hast: Da hat Mod Teal'C mal rechts oben einen Fehler entdeckt. Da war ein Kabel angeknickt bzw. gerissen. Arbeitet eigentlich die Hydraulikpumpe (hört man ja) wenn der Glücksknopf (bei Laufendem Motor) betätigt wird? VG Dieter. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 03.03.2013
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4357
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 95
User seit 30.04.2011
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 04.03.2013 um 15:24 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 04.03.2013 um 15:40 Uhr ]
sagt ich doch: '... mit vollem Körpergewicht!' Denn da sitzen links und rechts Mikros (siehe auch im gelinkten Bild vom Herrn Ramius).
Ich habe mir jetzt in der Betriebsanleitung ('Interieur' S. 26) das Kapitel über die Notbetätigung angeschaut. Denkbar wäre vielleicht auch, dass bei Betätigung des Nothebels (der Eisenwinkel) sich die klemmende Verriegelung löst. Da steht auch, dass bei dieser Notschließung die Dreiecksfenster unten bleiben (aha!). Nur so eine Idee. VG Dieter.
EDIT: Zum Problem: 'Schmieren' und 'Mikros': http://tinyurl.com/cj657ac | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |