Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 03.03.2013
| Geschrieben am 03.03.2013 um 21:20 Uhr  
| hallo an alle
bin neu hier,habe mir gestern einen 230 aus 1997 geholt
und jetzt schon die ersten fragen
1. dach bewegt sich nicht,pumpe zieht an,fenster gehen runter,aber
der deckel bleibt unten...jetzt auch leider die hinteren fenster....
habe jetzt plstik dran gemacht,weil ich sie nicht zu bekomme...
2. wo sitzen die ganzen sicherungen im auto (motorrau. amarturenbrett,kofferraum)????
3.woher bekomme ich die farbe für die amaturentafel türen usw.
4. wo liegen die ganzen microschalter für oder vom dach
5.schalter für das dach keinn leuchten?
vielen dank im voraus
aber bestimmt kommen noch ne menge anderer fragen,aber erstmal
sollte es das gewsen sein
lg
toto | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an toto-slk230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4357
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 03.03.2013 um 22:41 Uhr  
| Hallo!
Wie Vorgänger schon vorschlug: Das ist zunächst mal ein Anfang. Unter Umständen kann sich auch was rühren, wenn Du bei Halten des Glücksknopfes in Richtung auf und dabei langsam (Schrittgeschwindigkeit) über einen abgesenkten Randstein z.B. bei Garageneinfahrt fährst. Wenn sich dann was getan hast, schmiere und öle (harzfrei) die vielen Gelenke hinten und vorne die Haken und Zapfen, welche oben in den Fensterrahmen führen. Betätige den Dachmechanismus per Glücksknopf prinzipiell nur bei laufendem Motor. Oft hlft das schon. Dann berichte bitte. Viel Erfolg! Dieter. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 506
User seit 17.07.2011
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8423
User seit 02.03.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 03.03.2013
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 365
User seit 08.03.2012
 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 476
User seit 02.03.2013
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 04.03.2013 um 09:33 Uhr  
| Moin Toto,
die Sicherungen sind verteilt.
1. Lichtmodul Armaturenbrett links.
2. Motorraum Fahrerseite
3. In der Blackbox Beifahrerseite
Bedienungsanleitungen, Sicherungsbelegungen hier im Forum in den FAQ als PDF.
Mit der Innenraumfarbe gibt es unterschiedliche Forenmeinungen.
Gut und günstig bei schwarzer Innenausstattung ist z.B. die Revell Farbe
Bei rot usw. hilft nur Volico, gibt es auch in der Buch ( Ebähh).
Ich teste momentan Modellbaufarbe mit Topcoat von Tamira.
Im Kofferraum an der Dach-Pumpe ist auch ein Relais für die Dachsteuerung. Geht auch gern mal kaputt.
Das komplette Dach wird über eine Zentraleinheit in der Blackbox
gesteuert. Evtl. war mal ein Dachmodul verbaut die Stromdieb (Quetschklemmen) sind Fehlerquellen.
Hoffentlich klappt das Dach und Du hast viel Freude in den nächsten Tagen soll es ja wärmer werden.
Gude mischa
--
Michael nicht der Engel
Du magst es mir verzeihen, aber ich lese in einem Autoforum lieber über Autos als über Leute, die gerne welche hätten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
200 K FL
Niedersachsen
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |