Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 86
User seit 29.10.2015
| Geschrieben am 05.12.2016 um 18:03 Uhr  
| Dank den Links von Martin 57 habe ich nun auch auf einen großen LLK gewechselt. Da ich die Stoßstange zum Lackieren schonmal ab hatte ging das recht flott. Auch der alte LLK und die Luftkanäle aus Plastik waren ruckzuck draußen
Dann ging die Bastelei des Halters los - aber nach ca. 2h hat alles bombenfest gesessen! Bin wirklich gespannt auf die erste Probefahrt. Leider muss ich mich da noch bis zum 01.04 gedulden
--
SLK 230 // Obsidian Schwarz // 2001 // Powersprint // Riemenscheibe // Bilstein B6 // Eibach Pro Kit // 17 Zoll LMF // All in One Dachmodul | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an reaper1012 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 86
User seit 29.10.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 86
User seit 29.10.2015
| Geschrieben am 05.12.2016 um 18:04 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von reaper1012 am 05.12.2016 um 18:07 Uhr ]
Und das Endresultat:
P.S.
Ich bin wohl der Einzige, der den "Knick" im Halter nicht auf die Fahrer- sondern auf die Beifahrerseite gemacht hat. Dadurch habe ich den LLK allerings noch ein paar Centimeter weiter runter und 100% waagerecht bekommen.
--
SLK 230 // Obsidian Schwarz // 2001 // Powersprint // Riemenscheibe // Bilstein B6 // Eibach Pro Kit // 17 Zoll LMF // All in One Dachmodul | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an reaper1012 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 223
User seit 17.07.2011
| Geschrieben am 05.12.2016 um 18:23 Uhr  
| Schicke Garage hast Du!
Hast Du mal den Link von den Bolzenschellen? Ich muss demnächst auch die Stoßstange zum Lacken abnehmen und dann würde ich auch gerne die Schellen tauschen, da die herkömmlichen Schellen nix taugen.
Gruß
Thomas
--
SLK 230K FL, obsidian-schwarz, Sprintbooster, Riemenscheibe und LLK von RN-E Tech, schwarze GEN1
Golf 5 Variant 2.0 TDi mit Panoramadach für wenigstens etwas OpenAir | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an tokybre Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 86
User seit 29.10.2015
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
 | Geschrieben am 06.12.2016 um 06:45 Uhr  
|
Bin wirklich gespannt auf die erste Probefahrt. Leider muss ich mich da noch bis zum 01.04 gedulden
Glückwunsch, passt
für die erste Probefahrt würde ich nicht zu viel erwarten, erstens merkst Du zum "Vorjahr" sowieso keinen direkten Unterschied und "bemerkbar" wird´s erst ab 25° Aussentemperatur, ab da baut die Leistung mit dem original Kühler erheblich ab ... das wirst Du nicht mehr haben
--
Beste Grüße,
Robby
170.449 - 2001 - 17" Cromodora & Dunlop SM RT - RS & LLK - Zimmermann | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2536
User seit 18.05.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5871
User seit 15.07.2006

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 86
User seit 29.10.2015
| Geschrieben am 06.12.2016 um 15:01 Uhr  
| Hallo Leute,
wie ihr meiner Signatur entnehmen könnt habe ich die Riemenscheibe schon längst verbaut. Habe sie mit letzten Winter bei Ralf bestellt und in einem noch das Öl vom Kompressor gewechselt. Wirkt echt wunder das Ding!
Habe lediglich seit diesem Sommer Probleme mit einem sehr unrunden Kaltstart. Ob das allerdings von der Riemenscheibe kommt ist fraglich. Habe schon alle möglichen Teile getauscht aber nichts hat geholfen. Wobei ich laut einem anderen Fred mit dem Problem nicht alleine bin
Eine Frage hätte ich allerdings noch:
Der Kennzeichenhalter nimmt ja doch noch ein paar Cm vom Lufteinlass weg. Ich denke das es nicht die Welt ist, aber wenn ich schon damit anfange, dann mach ich es auch richtig. Habt ihr den Halter abmontiert und wenn ja, wie habt ihr das Kennzeichen montiert? Der Teil der Stoßstange ist ja schon sehr rundlich, sodass es wahrscheinlich nicht so einfach zu befestigen ist...
Liebe Grüße Dominik
--
SLK 230 // Obsidian Schwarz // 2001 // Powersprint // Riemenscheibe // Großer LLK // Bilstein B6 // Eibach Pro Kit // 17 Zoll LMF // All in One Dachmodul | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an reaper1012 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1398
User seit 25.11.2012
| |
 |