Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3796
User seit 08.01.2015
Geschrieben am 24.04.2015 um 08:21 Uhr  
@Seppl
Danke für die Links - dort kann man gut sehen, wie so ein Schaltsaugrohr arbeitet.
Ich habe bei Werkstatt-Uwe einen Termin zur Überprüfung aller Schrauben vom Schaltsaugrohr und werde bei der Gelegenheit ein paar Fotos machen.
--
Viele Grüße
Detlef
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171)
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
Geschrieben am 24.04.2015 um 14:40 Uhr  
Hi Detlef könntest du bei der Gelegenheit mal mitteilen welche Dichtungen man genau benötigt?
Das komplette Oberteil wird mit Dichtmittel gedichtet aber es gibt hinten links ein Anschluß da bin ich mir nicht 100% sicher ob da eine neue Dichtung benötigt wird.
Gruß Carsten
--
"Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden"
Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3796
User seit 08.01.2015
Geschrieben am 09.05.2015 um 22:18 Uhr  
Hallo zusammen,
ich war heute bei Werkstatt-Uwe und habe die Schaltsaugrohr-Schrauben mit einem Drehmoment-Schlüssel nachziehen lassen.
Ergebnis: Alle äußeren Schrauben waren bombenfest angezogen.
Deswegen wurden die inneren Schrauben nicht überprüft.
--
Viele Grüße
Detlef
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum"
............................................................
SLK mit AMG-BIG-BLOCK (R171)