Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 723
User seit 09.11.2011
| Geschrieben am 11.07.2012 um 19:25 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mersch92 am 11.07.2012 um 19:31 Uhr ]
Frankman01 schrieb:
...D.h. für mich, dass die originale Antenne am Radio abgeklemmt ist.
Dann tun sich 2 neue Fragen auf: funzt ZV und Telefon noch ohne Empfangeinbußen ?
Nabend zusammen,
genau so müsste es sein.
Das originale Antennenkabel wird am Radio oder am AGW abgesteckt.
Das hat aber nichts mit Telefon oder ZV tun.
Das müsste weiter ohne Einschränkung funktionieren.
Hinter der original Antenne ist eine Frequenzweiche installiert, die die Signale aufsplittet.
Von da liegt dann halt nur die Radioleitung tot.
Müsste das Teil mit der Nr. 140 sein:
http://www.neoriginal.ru/cat/mb/part__1_1_66V_171_442_/82_345
Allerdings lese ich des öfteren immer wieder von schlechtem Radioempfang.
Ich habe die Reitpeitsche bei meinem VorMopf gegen die des Mopfs getauscht und kann über den Empfang nicht klagen.
Einen Unterschied zwischen beiden konnte ich bis jetzt auch nicht feststellen.
Grüße, Dirk
--
"Wenn man weiss was man tut, kann man machen was man will." | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mersch92 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| Geschrieben am 11.07.2012 um 19:43 Uhr  
| Eigentlich habt ihr ja alles schon selbst beantwortet.
Genau wie im Link beschrieben wird die Antenne angeschlossen. Ich habe ein Alpine INA 910R eingebaut. Der Empfang war vorher mit dem APS 50 schon besser aber nicht so gut wie jetzt. Der Stummel als Ersatz für die Reitpeitsche
hat schon einigen Empfang gekostet. Wer also einen wirklich schlechten Empfang hat der wird sich darüber freuen können. Wenn ich mal mehr unterwegs war, durch Täler, berichte ich nochmal. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Limba Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 723
User seit 09.11.2011
| Geschrieben am 12.07.2012 um 06:47 Uhr  
| Hallo Peter,
ist es denn nicht so, dass beim R170 und R230 zu dem Antennen-S
Stummel noch zusätzlich etwas hinter der Stossstange verbaut ist?
Steinigt mich aber ab und an wechsel ich auch mal auf die Reitpeitsche.
Weiß nicht..., aber so schlecht find' ich die etwas längeren Antennen am Heck gar nicht.
Ich fand schon immer Fahrzeuge damit irgendwie, hmmm - sagen wir mal: Sportlich.
Mein Ding ist nicht so ein lackierter Stummel am Heck.
Aber daran erkennt man mal wieder, wie verschieden die Geschmäcker halt sind.
Wo wir einmal beim Thema Antennen sind; ich finde dagegen den Empfang beim Mobiltelefon nicht besonders prickelnt!
Ich habe ein SE K750i "fest" im Fahrzeug installiert; über die UHI.
Im Display vom Radio werden immer so 1-2 manchmal sogar keine Balken angezeigt.
Nur wenn ich näher an einem Sendemast vorbei fahre, können es mit gut Glück einmal 5 Balken sein.
Ist aber auch egal welche Antenne ich aufgeschraubt habe; das Ergebnis bleibt das gleiche.
Könnte das am Telefon liegen, oder ist die Empfangsqualität der UHI eher etwas bescheiden?
Grüße, Dirk
--
"Wenn man weiss was man tut, kann man machen was man will." | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mersch92 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4164
User seit 02.08.2011
| Geschrieben am 12.07.2012 um 07:46 Uhr  
| Hi,
hatte mal ein Handy, das immer nur max. 2-3 Antennenstriche hatte.
Dachte, das ist bei diesem normal - bis ein Bekannter mit demselben Handy kam und wir diese nebeneinander legten.
Er hatte volle 5, ich nur 2 Striche.
Habe dann das Handy auf Garantie getauscht bekommen.
Was sagt Dein Handy, wenn Du es aus der UHI nimmst, auch nur wenig Striche oder besseren Empfang als in der Schale?
Hast Du die Möglichkeit, ein identisches Handy in Deiner Aufnahme zu testen, um das Problem einzugrenzen?
--
Beste Grüsse
Hubert
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MyFirstSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 723
User seit 09.11.2011
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| |
|