
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom
HiFi und Telecom » » Thema: Welches Funkgerät für Ausfahrten |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4005
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 24.09.2021 um 23:10 Uhr  
| Lieber dr m,
ich schrieb doch, wenn man sich so ein für den mobilen Funk in der Hand gedachten Gerät in den PKW semi-stationär (ich nenne es jetzt mal so) einbaut.
Mein ehemals genutztes Stabo 8000 war ja nichts anderes, dann soll er es machen.
Das PMR das „neue“ CB ist, wenn man so will, auch geschenkt.
Unser Threasstarter hat ja wohl jetzt genug Infos und Tipps um sich zu entscheiden.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3548
User seit 22.07.2013

 | Geschrieben am 25.09.2021 um 09:53 Uhr  
| psr-slk schrieb:
Unser Threasstarter hat ja wohl jetzt genug Infos und Tipps um sich zu entscheiden.
Na der ganz sicher, denn der schrieb schon 2012 ...
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL-Code236*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4005
User seit 31.05.2006
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :950
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|