LMM = Luftmassenmesser, K40 = Modul in der großen Blackbox neben der Batterie, PSE = pneumat. Steuereinheit oder auch ZV-Pumpe genannt, Fl = Facelift (ab Bj. 2/01), PreFL = Baujahre davor. SLE = Sekundärlufteinblasung, LLK = Ladeluftkühler, 229,1 = MB-Ölspezifikation für PreFLs, 229.3 = für die Fl (Evo-)Motoren. EDW = Einbruch-/Diebstahlwarnanlage, BAS/ASR = Bremsassistent, Antischlupfregelung, ESP = ??? ATG = Automatik-Getriebe
Was noch? -- Einfach fragen, man hilft gerne!
Ach ja: ÖSTK = Ölstoppkabel (mein persönliches Herzensanliegen). VG Dieter.
--
DKW jr., Ford 17M P3, BMW:2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318(E30), aktuell: BMW 316i(E36) + SLK230A/98 180000km natürlich mit ÖSTK
Zum Thema gesparte Euros:
Nur so überschlägig denke ich mal, dass das bei mir ohne Weiteres 3-5 Teuros sind, die noch in der Tasche habe, und da haben die Infos aus dem Forum einen sehr großen Beitrag geleistet. Ganz zu schweigen davon, dass ich dadurch die leidige Geschichte der Verölung des LMMs in den Griff gekriegt habe. Nicht auszudenken, wenn ich da x-mal im Jahr 500€ bei den Freundlichen hätte hinlegen dürfen. Da hätte ich vermutlich das Auto nicht mehr und es für ein Schandgeld hergegeben. VG Dieter.
NS: Und die Freundschaften sind in Geld nicht aufzuwiegen!
--
DKW jr., Ford 17M P3, BMW:2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318(E30), aktuell: BMW 316i(E36) + SLK230A/98 180000km natürlich mit ÖSTK