Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 238
User seit 13.10.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 42
User seit 10.08.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 238
User seit 13.10.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 150
User seit 03.06.2013
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1097
User seit 16.01.2004
| Geschrieben am 24.06.2013 um 18:19 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Limba am 24.06.2013 um 18:20 Uhr ]
Optimal ist ohne. Ansonsten reine Ansichtssache. Meine Spurverbreiterungen sind von NOVUS. Top Qualität vom Deutschen Hersteller und preiswerter, aber keinesfalls schlechter, als z.B. H&R.
Vorne war mir 10mm zu wenig, deshalb mache ich jetzt 15mm drauf.
Hinten habe ich 15mm und finde das O.K. so. Aber 20mm wären auch kein Problem.
Also für mich wären 15mm rundum optimal bei 18 Zoll Felgen und Serienbereifung. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Limba Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 14.06.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 150
User seit 03.06.2013
| |
 |