Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 150
User seit 03.06.2013
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 34
User seit 31.07.2012
| Geschrieben am 17.09.2014 um 20:23 Uhr  
| Hallo,
hab nen 350er mit den automatischen Dämpfern und AMG-Paket (18").
Wenn ich nun meinen SLK mittels Eibach Federn tiefer legen lasse, welche Spurplattenbreite passt denn dann noch drauf?
Kann jemand einen Hersteller bzw. ein System empfehlen?
Muss ich dann zur Einzelabnahme wegen der Kombination Spurplatte, Tieferlegen (und evtl. noch meine Winterfelgen die aktuell mittels ABE gültig sind)?
Danke & Grüße,
Dom80s
--
R172 350 BE | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dom80s Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 34
User seit 31.07.2012
| Geschrieben am 07.01.2015 um 15:06 Uhr  
| Hallo nochmal,
leider bin ich jetzt immer noch nicht schlauer, und der Frühling rückt aber auch näher!
Eibach-Tieferlegung bei den adaptiven Dämpfern ist ja problemlos möglich, aber was für Spurplatten passen denn dann noch auf die 18" AMG-Line Felgen?
Wer hat hier entsprechende Erfahrungen?
Grüße,
Dom80s
--
R172 350 BE | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dom80s Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 107
User seit 24.03.2015
| Geschrieben am 18.12.2015 um 21:50 Uhr  
|
Dom80s schrieb:
Hallo nochmal,
leider bin ich jetzt immer noch nicht schlauer, und der Frühling rückt aber auch näher!
Eibach-Tieferlegung bei den adaptiven Dämpfern ist ja problemlos möglich, aber was für Spurplatten passen denn dann noch auf die 18" AMG-Line Felgen?
Wer hat hier entsprechende Erfahrungen?
Grüße,
Dom80s
--
R172 350 BE
Hallo,
leider ein bissle spät. Aber mein Haus und Hof Reifenhändler hat alles an Spurverbreiterungen da.
Ein bissle hin und her getestet. Das Ergebnis siehst auf dem Bild (rechts hinten ohne Spurverbreiterung / links hinten mit Spruverbreiterung 15mm). Vorne 12,5mm. Mehr ging ohne Zusatzarbeiten nicht. Im Frühjahr kommen dann vielleicht noch (-30mm) Eibach Federn rein.
--
xx LI 10. Offen nicht nur bei Sonne und 25°C. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLI Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 267
User seit 30.09.2015
| Geschrieben am 18.12.2015 um 22:19 Uhr  
| Hallo,
die Wahl der Spurverbreiterung kann ich nur bestätigen:
Ich habe ebenfalls einen 250-er mit AMG-Paket & Fahrdynamik-Paket (incl. 10mm Tieferlegung) auf der AMG-Felge passen ohne Nacharbeiten vorne 24mm und hinten 30mm Spurverbreiterungen (Werte pro Achse); ich habe gute Erfahrungen mit den H&R gemacht.
Aber ich habe auch eine Frage:
Bist Du sicher, dass sich eine 25mm-Tieferlegung mit dem Fahrdynamik-Paket "verträgt"? Gibt es für diese Kombi eine ABE? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gesammelt - wie ist das Fahrverhalten im Comfort - und im Sport-Modus?
15mm tiefer als im Sport-Modus müsste optisch perfekt sein ... Hat jemand Fotos?
Wäre toll, wenn mir hierbei jemand weiterhelfen kann! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-006 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 107
User seit 24.03.2015
| Geschrieben am 18.12.2015 um 23:16 Uhr  
|
SLK-006 schrieb:
Hallo,
die Wahl der Spurverbreiterung kann ich nur bestätigen:
Ich habe ebenfalls einen 250-er mit AMG-Paket & Fahrdynamik-Paket (incl. 10mm Tieferlegung) auf der AMG-Felge passen ohne Nacharbeiten vorne 24mm und hinten 30mm Spurverbreiterungen (Werte pro Achse); ich habe gute Erfahrungen mit den H&R gemacht.
Aber ich habe auch eine Frage:
Bist Du sicher, dass sich eine 25mm-Tieferlegung mit dem Fahrdynamik-Paket "verträgt"? Gibt es für diese Kombi eine ABE? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gesammelt - wie ist das Fahrverhalten im Comfort - und im Sport-Modus?
15mm tiefer als im Sport-Modus müsste optisch perfekt sein ... Hat jemand Fotos?
Wäre toll, wenn mir hierbei jemand weiterhelfen kann!
4
Hallo,
der Link müsste das beantworten.
http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/12016/2299/E1025026.PDF
--
xx LI 10. Offen nicht nur bei Sonne und 25°C. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLI Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 267
User seit 30.09.2015
| Geschrieben am 19.12.2015 um 00:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 19.12.2015 um 00:52 Uhr ]
SLI schrieb:
Hallo,
der Link müsste das beantworten.
http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/12016/2299/E1025026.PDF
Hallo,
In dem Eibach-Teilegutachten ist kein expliziter Vermerk bzgl. Fahrdynamik-Paket.
Dafür finde ich die Einschränkung: "die serienmäßigen Einfederwege dürfen durch die Sportdämpfer nicht verändert werden" und da bin ich mir beim Fahrdynamik-Paket ehrlich nicht sicher!
Zudem hatte ich vor einiger Zeit bei den H&R- Experten bzgl Tieferlegungsfedern nachgefragt. Hier wurde mir gesagt, dass die Kombination mit Fahrdynamik-Paket nicht getestet wurde und man mir daher von der Verwendung der H&R-Feden ausdrücklich abrät.
Daher mein Frage... hat jemand eine konkrete Aussage, dass die Kombi "Fahrdynamik-Paket & Tieferlegung" gezestet und eraubt ist. Und ... Wer hat es im Einsatz? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-006 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 267
User seit 30.09.2015
| |
|