Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 80
User seit 01.04.2011
 | Geschrieben am 09.04.2012 um 16:41 Uhr  
| Hallo zusammen,
Für all diejenigen deren Mobiltelefon zur Zeit (noch) nicht mit der Schnittstelle des Command Online kompatibel ist (z.B. iphone) und die trotzdem auf in Google Maps oder Google Earth erstellte Routen über die SD Karte im Command Online zugreifen wollen. Bedingung ist eine SD Karten-Schnittstelle im PC/Mac.
1. Route in Google Maps (oder Google Earth) als KML Datei speichern (am besten ohne Leerzeichen im Namen)
2. Erstellte KML Datei zu einer GPX Datei konvertieren (z.B über den Internetsite http://www.gpsies.com: Tab "Convert" anklicken, im Fenster "Browse" die vorher gesicherte KML Datei angeben, unter "convert to" Track und Format "GPX Route" angeben und "Convert" Schaltfläche anklicken, im anschliessen Popup Fenster bestätigen dass die Datei gesichert werden soll --> erstellte GPX Datei wird im angegebenen Verzeichnis (beim Benutzen von Windows und Internet Explorer) oder im Standard Verzeichnis (beim Benutzen von MAC OS und Firefox) gesichert)
3. Erstellte GPX Datei in den Ordner "Routes" der SD Karte kopieren (das Verzeichnis "Routes" wird z.B. vom Command Online angelegt wenn man eine abgefahrene Strecke automatisch vom Command aufzeichnen lässt)
Fertig. Die Route ist jetzt im Command unter Ziel, Routen, Liste abrufbar.
Viel Spass,
Ernesto | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Macho Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8769
User seit 26.09.2002

 | Geschrieben am 09.04.2012 um 20:40 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von lennon am 09.04.2012 um 20:41 Uhr ]
Hi,
guter Tipp - auch für Leute, die "echte" Tourenplaner nutzen, die direkt gpx erzeugen oder einlesen können (z.B. Motorrad Touenplaner, Garmin Mapsource u.ä.)
sG, Andy
--
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*
"Life is what happens to you while you are busy making other plans." | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lennon Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8769
User seit 26.09.2002

 | Geschrieben am 19.04.2012 um 15:53 Uhr  
| H iBärnd,
kannst Du mir mal solche Dateien (also eine über den "Originalweg" übertragene Datei und diese von Dir umbenannte Datei) zuschicken? Ich würde mir gerne mal ansehen, wie die "innen" aussehen ...
evtl. gibt's ja noch so eine Art Inhaltsverzeichnis im Comand, das berücksichtigt werden muss
Neustart mit angemessener Wartezeit hast Du ja bestimmt schon versucht ...
sG, Andy
--
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*
"Life is what happens to you while you are busy making other plans." | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lennon Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 80
User seit 01.04.2011
 | Geschrieben am 19.04.2012 um 22:02 Uhr  
|
Bärnd schrieb:
SLK Macho schrieb:
Fertig. Die Route ist jetzt im Command unter Ziel, Routen, Liste abrufbar.
Hmmmm ... da erscheint sie bei mir nicht!
Die vom Internet übertragenen Routen haben alle eine bestimmte Namensgebung: YYYYMMDD-NNNNNN.gpx, nur solche werden bei mir unter Liste angezeigt (mit dem ursprünglich vergebenen Namen). Ich habe dann mal eine neue Datei aus Mapsource umbenannt und habe so einen bestehenden Namen verwendet, selbst dann war sie nicht mehr zu sehen.
--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***
Touren & Spass in der Rhön:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=74265&forum=8
Guten Abend Bernd,
Also ich hab der GPX Datei keinen Spezialnamen gegeben und es hat bei mir funktionniert. Hast du deine GPX-Datei auch über GPSies.com erstellen lassen ? Wenn ja, hast du vielleicht eine andere Softwareversion im Comand ? Meine ist die, die im November 2011 mit dem Command ausgeliefert wurde.
Gruss,
Ernesto | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Macho Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 80
User seit 01.04.2011
 | Geschrieben am 20.04.2012 um 22:25 Uhr  
|
Bärnd schrieb:
Hallo Ernesto,
also ich bin den Weg über .kml erst gar nicht gegangen, sondern hab mir die .gpx Datei direkt aus Garmin MapSource erzeugt.
Mein Comand sollte den neusten Softwarestand haben da erst 3 Wochen alt.
--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***
Touren & Spass in der Rhön:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=74265&forum=8
Hallo Bernd,
Das GPX Format das von Garmin benutzt wird scheint nicht 100% kompatibel zum Comand zu sein. Wenn ich mich nicht irre kann das Konvertierungsprogramm auf GPSies.com auch die GPX Dateien von Garmin in das 'Standard' GPX Format umwandeln. Was jetzt der genaue Unterschied zwischen den 2 Formata ist weiss ich auch nicht aber ich würde mal probieren ob es über die Konvertierung funktionniert. Ist natürlich ein bischen umständlicher aber es geht relativ schnell - jedenfalls schneller als mit Comand über Internet (falls man denn ein Handy hat was hierzu mit dem Comand gekoppelt werden kann)...
Gruss,
Ernesto | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Macho Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 229
User seit 21.07.2006
 | Geschrieben am 07.08.2013 um 09:06 Uhr  
| Hallo,
ich wollte das Thema nochmal aufgreifen.
Hat in letzter Zeit mal jemand Routen von Google Maps übertragen?
Ich hatte es versucht. Da kommt bei Auswahl Mercedes jetzt neuerdings nicht mehr die Fahrgestellnummer sondern eine "mbrace" Adresse. Damit kann ich nix anfangen. Soll irgendwas mit MB-USA zu tun haben.
Vielleicht weiß ja jemand mehr.
--
Viele grüße vom Elbestrand
Jörg
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
http://www.sax-slk.com | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an balu05 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1044
User seit 12.07.2011
| |
 |