
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Der neue Boxster, eine schicke Alternative |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5081
User seit 26.09.2011
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | Geschrieben am 23.08.2015 um 08:26 Uhr  
|
Callizto schrieb:
Ich hatte jetzt 5 Monate einen slk 250 CGI und bin froh (sorry) das ich ihn gegen einen Boxster S 981 tauschen konnte.
Der Boxster ist überhaupt nicht mit dem slk vergleichbar und spielt in einer völlig andere Liga.
Abgesehen von der stärkeren Motorisierung ist der 981 er dem SLK in allen belangen haushoch überlegen. Egal ob Getriebe, Verarbeitungsqualität, Lack, Leder, Fahrwerk, Sitze, Raumgefühl, Kofferraum und ist dabei (wenn man will) auch noch sparsamer... OK der SLK hatte mehr Ablagen, das war es aber auch schon.
Ich bin maßlos Enttäuscht von Mercedes so krass hätte ich mir die Unterschiede nie vorgestellt.
Jetzt hassen mich alle aber das ist meine Objektive Meinung.
Ich hatte den 981s auch schon übers Wochenende, und stimme dir in allen Punkten zu. Aber glaube mir auch bei Porsche kochen sie nur mit Wasser und es gibt auch negatives. Trotzdem wird mein nächster auch ein Porsche werden, aber wahrscheinlich erst der nächste oder übernächste Boxster.
Gruß Carsten
--
"Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
 | Geschrieben am 23.08.2015 um 09:16 Uhr  
|
... ich brauch keine Memorysitze, elek. Spiegel, Regensensor, Lichtsensor usw... Bei Mercedes erwarte ich das, bei Porsche nicht und will ich auch nicht.
Mein Fazit: Der Boxster 981 S ist ein schöner Weichgespühlter Roadster und sicherlich für viele eine Alternative zum SLK, aber für eingefleischte Porschefans denke ich eher nicht. Wenn ich Porsche fahre, will ich eine Schwergängige Lenkung, Bremse und Kupplung, ich will das Differential arbeiten hören, ich will alle Geräusche von Motor und Getriebe wahrnehmen und vor allem überzeugt mich die ganze Elektronik überhaupt garnicht. Ich lege kein Wert auf Bose, Navi und Telefon, elektische Fahrwerkshelfer bis auf ABS und ESP.
Trotzdem an alle 981 Fahrer: Ihr habt Geile Autos und ich wünsche euch richtig viel Spass damit und die einzig richtigen Autos baut nunmal Porsche
Gruss Philip
Servus Philip,
... 13 Monate später ... aber zum Zeitpunkt Deines Beitrags war ich hier noch nicht angemeldet.
Bei Deiner Begeisterung für "nicht vorhandene Zusatzausstattung" wärst ein guter Copilot für mich, ich habe folgende teils serienmässig, teils kostenpflichtig fehlende Extras:
Servolenkung, PDK, ESP, ABS, Klima, Heizung, Radio, Navi, elektrisches Dach, elektrische Sitze, Sitzheizung, Airscarf, Airbags, Xenon, Kurvenlicht, Regen-/Lichtsensor, Scheinwerferreinigungsanlage, Klappenauspuff ... usw. usw.
Dafür gibt´s 6 brüllende und bei 7ooo Touren kreischende Pötte, 5-Gang Shortshift mit Schmackes, ´ne Kupplung für Muckis und ´ne Zahnstangenlenkung ... alles andere ist kein Sportwagen
Ich bin 11er Fahrer der alten Schule seit 1993, aber ich liebe meinen SLK und seine ganzjährig alltagstauglichen Annehmlichkeiten und dem Glücksknopf in der Mitte Und genau für diese Klientel ist der neue Boxster hervorragend, auch von der Formensprache meiner bescheidenen Meinung nach endlich gelungen, ich geb´s zu ich finde ihn schön und würde ihn auch nicht aus der Garage verbannen wenn er eines morgens drin steht, würde aber wahrscheinlich versuchen ihn gegen den Spyder zu tauschen
--
Viele Grüße,
Robby
170.449 - 2001 - 17" Mirzam - RS - Zimmermann
SC 930.10 - 1983 - Noelracing Sportumbau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | Geschrieben am 23.08.2015 um 10:41 Uhr  
| Hi zusammen,
kann gut nachvollziehen wenn man nach dem SLK beim Boxter landet. Die Produktmängel beim R172 sind zumindest bei mir auch der Anlass nach neuen schönen Töchtern Ausschau zuhalten.
Ein MB kommt mir vermutlich nicht mehr ins Haus, sodass ich bei mobile. de noch etwas schönes für das nächste Jahr zum spielen suche...
Ja ich weis es ist noch hin, aber man kann sich ja schon etwas Vorfreude verschaffen
So ein Boxter GTS ist bestimmt eine schöne Alternative....schauen wir mal
--
U.WE aus D. hat langsam wieder Spaß am Kleinen
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 23.08.2015 um 11:22 Uhr  
|
Callizto schrieb:
Ich hatte jetzt 5 Monate einen slk 250 CGI und bin froh (sorry) das ich ihn gegen einen Boxster S 981 tauschen konnte.
Der Boxster ist überhaupt nicht mit dem slk vergleichbar und spielt in einer völlig andere Liga.
Abgesehen von der stärkeren Motorisierung ist der 981 er dem SLK in allen belangen haushoch überlegen. Egal ob Getriebe, Verarbeitungsqualität, Lack, Leder, Fahrwerk, Sitze, Raumgefühl, Kofferraum und ist dabei (wenn man will) auch noch sparsamer... OK der SLK hatte mehr Ablagen, das war es aber auch schon.
Ich bin maßlos Enttäuscht von Mercedes so krass hätte ich mir die Unterschiede nie vorgestellt.
Jetzt hassen mich alle aber das ist meine Objektive Meinung.
Hallo Callizto,
Glückwunsch zum 981er Nach 3 SLKs und 15 Jahren mbslk haben ich mich letztes Jahr auch für einen Boxster S entschieden und bin restlos begeistert. Er ist jetzt 3 Jahre alt und hat keinerlei Mängel, kein klappern kein knarren oder sonstiges. Mit dem Super schnellen PDK-Getriebe und PASM Fahrwerk ist er technisch einen SLK haushoch überlegen und spielt wirklich in einer anderen Liga. Man braucht trotzdem keine Abstriche (trotz 20" Räder) im Komfort zu machen (bis auf die nicht lieferbare Nackenheizung) und hat trotzdem einen echten Sportwagen. Alles was ich an Sportlichkeit beim SLK vermisst habe, hat er. Ich glaube fast jeder SLK Fahrer der eine Probefahrt mit dem Boxster gemacht hat war begeistert von dem Auto. Deshalb wirst du auch im PFF Forum sehr viele EX SLK Fahrer treffen.
Trotzdem haben mir auch die 3 SLKs sehr viel Freude bereitet und es bleibt weiterhin ein sehr schöner (R171) Roadster
--
Gruß
Peter
(Jetzt begeisterter Boxster 981S Fahrer)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PELO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 23.08.2015 um 12:32 Uhr  
|
U WE 55 schrieb:
Dies wäre so meine Wahl..wenn ich könnte wie ich wollte
--
U.WE aus D. hat langsam wieder Spaß am Kleinen
Hallo Uwe,
ist fast identisch mit meiner Ausstattung. Servo+ ist nicht notwendig und die Schaltwippen am Multifunktions Lenkrad sind gegenüber den Schaltwippen des SLK gewöhnungsbedürftig. Also besser das Serien Sportdesign Lenkrad nehmen PTV ist gigantisch wenn du gerne Serpentinenstraßen fährst, Traktion aus der Kurve ohne Ende.
--
Gruß
Peter
(Jetzt begeisterter Boxster 981S Fahrer)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PELO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
 | Geschrieben am 23.08.2015 um 12:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jan am 23.08.2015 um 12:48 Uhr ]
huhu,
nach zwischendurch 4 wundervollen jahren mit nem 987 s bin ich seit ende 2012 scharf auf nen 981 s.
leider sind die die dinger (im gegensatz zum slk) so wertstabil, das ich mir -in meiner wunschkonfiguration- noch keinen gebrauchten leisten kann.
so werde ich noch ein wenig 55 er fahren, bis der 981 s kommt.
zur performance sag ich mal nichts, hier ist ja ein slk forum
--
*****************************************
2000-2002 SLK 230 Pre FL, Handschalter
2002-2004 SLK 230 Pre FL, Automat
2004-2006 SLK 320, Automat
2006-2008 SLK 32 AMG
2008-2012 987 S
2012-201x SLK 55 AMG
1975-20xx 100 % F.C.B.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 23.08.2015 um 13:12 Uhr  
|
Jan schrieb:
huhu,
nach zwischendurch 4 wundervollen jahren mit nem 987 s bin ich seit ende 2012 scharf auf nen 981 s.
leider sind die die dinger (im gegensatz zum slk) so wertstabil, das ich mir -in meiner wunschkonfiguration- noch keinen gebrauchten leisten kann.
so werde ich noch ein wenig 55 er fahren, bis der 981 s kommt.
zur performance sag ich mal nichts, hier ist ja ein slk forum
--
*****************************************
2000-2002 SLK 230 Pre FL, Handschalter
2002-2004 SLK 230 Pre FL, Automat
2004-2006 SLK 320, Automat
2006-2008 SLK 32 AMG
2008-2012 987 S
2012-201x SLK 55 AMG
1975-20xx 100 % F.C.B.
Hallo Jan,
Stimmt! lt. Schwacke das Wertstabilste Cabrio http://tinyurl.com/oymnwgr
Ein vergleichbarer 981S wird noch heute zu den Preisen verkauft für den ich ihn vor einem Jahr erworben habe.
Ich habe auch fast 1 Jahr gesucht bis ich meine Wunschausstattung mit passenden Preis gefunden hatte Aber dann dachte ich mir: Wenn nicht jetzt wann dann?
--
Gruß
Peter
(Jetzt begeisterter Boxster 981S Fahrer)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PELO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1282
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|