Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
| Geschrieben am 23.08.2015 um 13:30 Uhr  
| Servus Peter,
hast aber viel Kies in der Einfahrt
Mit dem 981er hat Porsche den Boxster über die Jahre endlich dahin gebracht wo er eigentlich vom Start (erstes Modell zu schwach, KWS, etc. etc.) weg hin sollte, die Idee und die Basis waren ja immer ziemlich gut mit dem Mittelmotorkonzept, aber halt nix für die echten Sportler ... jetzt kann man was draus machen
--
Viele Grüße,
Robby
170.449 - 2001 - 17" Mirzam - RS - Zimmermann
SC 930.10 - 1983 - Noelracing Sportumbau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
| Geschrieben am 23.08.2015 um 22:15 Uhr  
| Ich hatte mal kurzzeitig einen R8 4.2 mit 420PS den kann man relativ günstig bekommen, in meinem Fall volle Hütte UVP um 150.000Euros mit nur 19Tkm erste Hand für glatt 50.000 geschossen. Fahrleistungen sind der Hammer, enttäuschend fand ich den Sound und warum ich ihn nach gerade mal 3 Monaten wieder verkauft habe, weil das Dach nicht auf ging. Und als Spyder war er mir einfach zu teuer. Der V10 Spyder wäre lecker, bekommt man gebraucht langsam zum Preis von einem neuen 981S. Aber das Teil säuft wie ein Loch da ist der 55er sparsam gegen.
Gruß Carsten
--
"Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| Geschrieben am 24.08.2015 um 16:14 Uhr  
| Hi zusammen
Audi R8 4.2 und Jaguar F Type habe ich auch schon durch..
R8 schön aber unpraktisch, fehlt etwas was der V10 hat > Leistung und Sound aber Strudel im Tank
Der Jaguar R AWD ist ein Säufer, bei Testfahren ca. 20 Liter pro 100 km
geht aber wie Schmitz Katze und Sound zum da nieder knienen
Der Boxter GTS ist jetzt erstmal mein Favorit
--
U.WE aus D. hat langsam wieder Spaß am Kleinen
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 19
User seit 09.12.2014
| Geschrieben am 25.08.2015 um 14:14 Uhr  
| Naja das der Boxster S ein weich gespülter Roadster ist, möchte ich mal bestreiten, im Gegensatz zum SLK kann er von komfortabel bis brutal alles.
Vielleicht sollte man den auch mal fahren und dann urteilen.
Auch einen 911 Carrera Cabrio (991) mit 350 PS bin ich Probe gefahren, gegen den Boxster S würde ich eher diesen als "weichgespült" bezeichnen, die paar mehr PS spürt man kaum.
Und dafür das doppelte zahlen ? ich weiß nicht wofür, für die zwei Notsitze?
Erst der 911 Carrera S mit 400 PS kann den Boxster S toppen.
Und auch da würde ich eher den Boxster Spyder mit 375 PS vorziehen, dieser macht mehr Spaß und ist richtig Böse....
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Callizto Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 374
User seit 08.08.2005
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| Geschrieben am 25.08.2015 um 19:16 Uhr  
|
Callizto schrieb:
.
Und auch da würde ich eher den Boxster Spyder mit 375 PS vorziehen, dieser macht mehr Spaß und ist richtig Böse....
He hast du mal die Verdeckkonstruktion beim Spyder betrachtet..
Das wäre ein No Go für mich wenn ich erst 10 Minuten frikeln muss um das Dach darauf zubekommen...also Schön Wetter Auto..
Der Motor und das mechanische 6 Gang Getriebe ist schon Klasse, aber den Rest brauch ich nicht, nur weil da 50 kg gesparrt wurde, auf dieverse sachen zu verzichten.
--
U.WE aus D. hat langsam wieder Spaß am Kleinen
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 28.08.2015 um 07:13 Uhr  
|
froehlich68 schrieb:
Dann aber bitte Beeilung für den Boxster. Der wird mit dem neuen Facelift im Frühjahr angeblich nur noch als 4-Zylinder-Turbo laufen. Das finde ich zum Heulen!
Moin!
Soetwas bekommen die höchstens mit Lautsprecher im Auspuff verkauft
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
| Geschrieben am 28.08.2015 um 09:31 Uhr  
|
Moin!
Soetwas bekommen die höchstens mit Lautsprecher im Auspuff verkauft
Servus Uwe,
Du meinst die Begeisterung heute mit mindestens 10 Zylindern und Klappenauspuff im Stau zu stehen ist zu gross um 4 Zylinder Modelle an den Mann/die Frau zu bringen ... hmm ... möglich ...
Der 914 wurde mit 4 Zylindern verkauft, der 924, 944, 968, es gab Turbo- und Clubsport Modelle, die letzte Serie des 968 als Turbo S mit knapp 300 Pferden und Transaxel Bauweise hatte sehr gute Fahrleistungen und eine phantastische Strassenlage ... technisch sehe ich keinen Hinderungsgrund
--
Viele Grüße,
Robby
170.449 - 2001 - 17" Mirzam - RS - Zimmermann
SC 930.10 - 1983 - Noelracing Sportumbau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|