Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 583
User seit 21.07.2014
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4504
User seit 28.12.2003
| Geschrieben am 29.01.2017 um 00:48 Uhr  
| Hallo,
In der Nacht auf Montag hatten wir -15*
Der Wagen ist gerade noch so angesprungen.
R171 350er 8,5 Jahre, 100Tkm.
Habe vorsorglich die Batterie gewechselt, war in 20min erledigt.
Noch 10min gewartet und dann Auto gestartet, keine Probleme.
Eingebaut hab ich ne Varta E11 74Ah für 76€ in der Bucht.
Die original MB Batterie war auch ne Varta.
Grüße
Steffen
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1809
User seit 22.02.2012
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4504
User seit 28.12.2003
| Geschrieben am 29.01.2017 um 10:39 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Techniker am 29.01.2017 um 10:42 Uhr ]
Hallo Andy,
Jepp,
das war auch mein Gedanke, möchte den 350er noch min 5 Jahre fahre, dass sollte die neue Batterie aushalten.
Beim 170er hatte die Batterie 7 Jahre gehalten, und diese ist mir auch im Winter bei deutlichen Minusgraden innerhalb von 5min total zusammengebrochen.
Kurz ne Minute zum Tanken (Sonntags Abends) im Ort, danach gestartet und nur noch klack, klack, klack....
Deshalb wollte ich diesmal vorbeugen!
Hier die Artikelnummer der Batterie falls auch jemand wechseln möchte,
ich glaub bei MB kostet das mit Wechsel bestimm um 200€?:
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
| Geschrieben am 29.01.2017 um 11:24 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von lulu011 am 29.01.2017 um 11:26 Uhr ]
Meiner ist Bj. 2009 mit jetzt 40tkm auf der Uhr, habe auch noch die erste Batterie drin im Winter lade ich Sie einmal mit dem Cetek im Refresh Modus auf.
Bin mal gespannt ob sie noch 1-2 Jahre hält.
--
Gruß Carsten
"Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 516
User seit vor Apr. 03
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8607
User seit 17.04.2005
| Geschrieben am 17.02.2017 um 10:29 Uhr  
|
QT schrieb:
QT schrieb:
Meine Erstbatterie ist nun 9 Jahre alt.
Update: Anfang April 2015 hab ich sie nun gegen eine Varta Silver (die mit 77Ah) getauscht.
Nach nicht einmal 2 Jahren scheint meine E44 schon hin zu sein. Musste nun schon 2 Tage in Folge die Dienste des ADAC in Anspruch nehmen. Habe nun auch mal mit meinem Batteriehändler telefoniert und dieser hat mir für ein BJ 2005 KFZ dringend von der E44 oder sonstigen "neuartigen" Batterien abgeraten und stattdessen die Blue Dynamic E11 zB empfohlen, welche ich nun mal teste.
Die Idee, eine AGM Batterie einzubauen, sei auch ganz schlecht, denn AGM Batterien dürften nicht im Motorraum (wg. Temperatur) verbaut werden.
Jetzt probiere ich mal die E11 aus...
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
| Geschrieben am 17.02.2017 um 11:26 Uhr  
|
QT schrieb:
...die Idee, eine AGM Batterie einzubauen, sei auch ganz schlecht, denn AGM Batterien dürften nicht im Motorraum (wg. Temperatur) verbaut werden.
Hallo QT,
hast du in deinem SLK kein abgeschirmtes Batteriefach mehr?
Meine Varta AGM-Batterie wird von der Innenbelüftung, die sich normalerweise dahinter befindet zusätzlich gekühlt.
--
Gruß Detlef
Achtung, Sie befinden sich im Ansaugbereich eines V8 Motors! Kinder, Tiere & Kleinwagen unbedingt fernhalten! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8607
User seit 17.04.2005
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
Beiträge: 123
User seit 07.10.2013
| |
|